Hotel Mumbai [DVD]
T**N
I highly recommend watching Hotel Mumbai!!
The Hotel Mumbai Movie made me thing of what can happen when countries let their guard down to the threat of terrorism, like what happened on 9/11/2001. I will remember that day as long as I live and also remember the 2008 Mumbai terror attacks too. This movie had me teared up at times and yet made me think of the courage and determination of the people who had to have worked together to survive such a horrific ordeal. If countries are not prepared today, what happened in Mumbai could very well happen again and be even worse. I would also call this movie a very huge warning.
D**B
Great historical piece of work
This is a very well done movie based on a somewhat recent, but currently very relevant story involving Muslim terrorists attacking the patrons and staff of this famous hotel. It delves somewhat lightly in the racism of castes In India, but focuses mainly on the murderous and focused assault of the terrorists and the fraught attempts by the Indian police to manage it, and save those who were still alive.
D**S
Highlights Bravery and Heroism Centered Around India Terror Attacks
This was a pretty decent movie about the terror attacks in India during 2008. Most of it centers around staff and guests at the Taj Hotel who are trapped when terrorists enter the hotel and start shooting, throwing grenades, and burning parts of the hotel. It truly highlights heroism, bravery, courage, and selflessness that helped many to escape and survive. The terror scenes are done very well revealing the horror without being grotesque for the sake of shock. Understandably this is a large topic to cover as the terrorism spread out at different places including a train station, cafes, streets, etc. but I thought the film covered it well for the time it was allowed. The acting was pretty good also so it is easy to be drawn into certain characters and develop feeling for what is going on. I initially watched this because I think I was watching an episode of "I Survived" where a lady on a yoga retreat in India was caught in the middle of the attacks at a restaurant.
H**O
Very Good
I can't redeem the coupon, but overall it's okay
A**R
Most brutal & powerful movie I ever saw
Dev Patel should have won an Oscar for this. It was really difficult to watch. It took you into the sick minds of blood thirsty terrorists. It showed murder after murder. Non stop killing. It gave me an understanding of wars in the middle east and the horrors good people must deal with.It also gave us the POWER OF LOVE, FRIENDSHIP, BEAUTY, FAMILY AND COURAGE Be brave and watch this!
R**I
Horrifyingly real
The 11/26 terrorist attack will stay fresh in one's memory for the fact that they held all the guests of a huge 5 star hotel hostage. There could not be a more real and gripping film version of this tragedy. That does not mean there is gore but you get the bone chilling feeling that the helpless folks trapped in the hotel would have experienced. Terrific performances as well by Kher, Patel and Boniadi. There is hardly a frame wasted. I am not sure why this movie did not become a blockbuster hit. Indians in particular should see this film so they never forget that dark period
B**N
Disappointing
This movie is based on true events. Lots of characters. I thought Dev Patel's role was limited - the reason we rented it was because of him. Some of the action was inconceivable under such duress. We watched till the end, but it was disturbing to get there.
E**R
This could happen here
I watched this to remind me of what could happen even here in the USA, and stimulate my vigilance!
C**L
Zutiefst erschütternd.
Indien, 2008: am 26. November erreichen zehn junge Männer, allesamt kaum dem Teenageralter entwachsen, die indische Hauptstadt, nachdem sie über das Meer absolut anonym mit ihrer Ausrüstung einreisen konnten. In Mumbai angekommen, trennen sie sich in kleinere Gruppierungen auf und beginnen eine konzertierte Anschlagsserie, die letztendlich 178 Menschen das Leben kosten soll und die Aberhunderte Verletzte fordert..Nach schweren Anschlägen in früheren Jahren in Indien war man zunächst der Meinung, dass die pakistanische Terror-Organisation Lashkar e-Taib die furchtbaren Anschläge verübt habe, jedoch bekannte sich bis dahin unbekannte Organisation Deccan Mujahideen zu den Taten. Die Täter, allesamt pakistanische Staatsbürger, teilten sich in Kleingruppen zu zwei Mann auf und begannen beispielsweise an einem Bahnhof, wahllos in die Menge zu schießen (im Film gezeigt). Alleine bei diesem Teil der Anschläge starben 58 Menschen. Im Fokus des Films steht jedoch ein anderer Schauplatz: nämlich das Luxus-Hotel Taj Mahal Palace and Tower, in dem auch viele ausländische Touristen abstiegen. Eigentlich war Ziel der Attentäter, sich für die Zerstörung einer Moschee zu rächen, jedoch war es auch erklärtes Ziel der eiskalten und skrupellosen Mörder, möglichst viele Briten und Amerikaner, also Ungläubige, zu töten. Dennoch waren die meisten der Getöteten indische Staatsbürger.Den Opfern verleihen Armie Hammer, Jason Isaacs, Nazain Boniadi und Dev Patel ein Gesicht, und diese Schauspieler lassen den Zuschauer hautnah die Angst während der Geschehnisse miterleben. Die Attentäter töten gnadenlos Frauen, Männer, alt und jung; und auch Kinder werden bei den beinahe schon achtlos ausgeführten Exekutionen nicht verschont.„Hotel Mumbai“ führt nicht in die Thematik ein. Das ist einerseits für Interessierte wie mich etwas schade; versuche ich doch ein wenig hinter die Geschehnisse zu sehen und Begründungen oder (wenn auch völlig unverständliche) Motivationen für diese Taten zu erkennen. Andererseits gibt es da wohl auch nicht viel zu verstehen, denn die Täter und die Köpfe dahinter wollen nur eins: Angst und Schrecken durch Terror auslösen.„Hotel Mumbai“ ergreift Partei, und etwas anderes ist auch nicht möglich. Auch christliche Nationen haben im Namen des Kreuzes Fürchterliches verübt, doch das ist über 600 Jahre her. Der Islam hingegen scheint ein Zeitalter der Aufklärung nicht mehr zu erreichen, und seine Auslegung durch seine Gläubigen wird immer reaktionärer. Ist der Islam an sich bösartig? Sicher nicht, aber immer mehr seiner Anhänger sind und werden es.Das Bild ist sehr gut, aber nicht hervorragend. Die Bildfehler sind minimal: ganz selten schleichen sich dezente Unschärfen ein; und ab und an wirkt der Kontrast etwas zu schwach. Die Farbgebung ist natürlich; die Plastizität durchschnittlich.Der deutsche Track von „Hotel Mumbai“ liegt in DTS HD MA 5.1 vor. In den Actionszenen spielt der Track durchaus dynamisch auf, und auch der Bass mischt ordentlich mit; aber im Gegensatz zu so manchem modernen Blockbuster bleibt alles im (natürlichen) Rahmen. Die Umgebungsgeräusche werden stets abgebildet, bleiben aber dezent im Hintergrund.Extras habe ich nicht angesehen, hier vergebe ich die Durchschnittswertung.Mein persönliches Fazit: „Hotel Mumbai“ ist nach kurzem Einstieg ein 100-minütiger Par Force-Ritt durch Wellen der Angst. Wer den Film ansieht, wird nicht mehr unbekümmert in Länder mit hohem Anteil an Moslems reisen, in dem bereits Anschläge stattgefunden haben. Unfassbar spannend, über alle Maßen bestürzend, erschreckend und schockierend; und das Schlimmste ist: so hat es sich zugetragen...
A**R
Hotel munbai blu ray
Una buena película que etntretiene y emociona, el blu-ray cuenta con la.opción de subtítulos en español.
L**T
article inutilisable pour raison de langue.
Le DVD envoyé d'Allemagne ne possède que des sous-titres en allemand (même les sous-titres pour mal-entendants sont exclusivement en allemand) , or la piste sonore est en anglais et en indi , on n'en comprend donc que la moitié ! Résultat: ce DVD est donc inutilisable; or rien dans la description du produit n'abordait la question des langues.
R**Y
Der Terroranschlag...
Der beim Fantasy Filmfest mit dem Hauptpreis ausgezeichnete Film "Hotel Mumbai" von Anthony Maras schildert die Terroranschläge auf die indischen Metropole Mumbai im Jahr 2008. Damit steht der fesselnde Film über das Ausmaß von Terror in der Tradition mit vergleichbaren Filmen wie "Battle from Haditha" von Nick Broomfield, die versuchen möglichst nahe am Geschehen dieser Massaker zu sein, aber sehr realistisch die Tatsachen sprechen lassen. Die Protagonisten sind die Opfer dieser Ereignisse.Im November 2008 wurde die Stadt Mumbai (das frühere Bombay) von einem Dutzend Terroranschlägen an sehr beliebten Touristenorten heimgesucht. Bewaffnete Männer, alle noch sehr jung (u.a. Amandeep Singh als Imram und Suhail Nayyar als Abdullah) sind bis an die Zähne bewaffnet und treffen in der Stadt ein. Diese Terroristen sind in kleine Gruppe aufgeteilt, die teilweise mit Booten, teilweise mit dem Auto und teilweise mit dem Zug anreisten. Sie sehen aus wie Rucksacktouristen, ihre Waffen haben sie ihrem Gepäck gut versteckt. Per Handy sind sie mit dem Organisator des nun folgenden Massakers verbunden, dass mehrere Angriffsziele im Visier hat. Zuerst beginnt der Terrortag mit einer Schießerei am Bahnhof. Noch ahnen die Gäste und auch das geschulte Personal im exklusiven Taj Mahal Palace nichts von den kommenden tödlichen Stunden. Die Gäste, darunter sehr viele VIPs wie Zahra Kashani (Nazanin Boniadi) mit ihren frischgebackenen Ehemann David (Arnie Hamner), ihrem kleinen Baby und der Nanny Sally (Tilda Cobham Hervey) reisen auch. Unter ihnen auch der egozentrische russische Geschäftsmann Vasili (Jason Isaacs), der millionenschwer ist. Für das Personal ist jeder einzelne Gast wie ein Gott zu behandeln. Und auch in der Küche von Weltklassekoch Oberoi (Anuphan Kher) muss alles perfekt sein. So hätte an diesem Tag Kellner Arjun (Dev Patel) fast nach Hause gehen müssen, weil er seine Schuhe verloren hat und mit Pantoffeln bei der Arbeit aufkreuzte. Oberoi drückt aber ein Auge zu und besorgt ihm ein anständiges Paar Schuhe, die leider ein bis zwei Nummern zu groß sind und es so aussehen lassen als würde der versierte Kellner humpeln. Die Ereignisse in der Stadt bekommt man "live" durch die TV Berichte zu sehen, aber die Angestellten glauben trotzdem, dass ihr Hotel sicher ist und keiner der Terroristen hier hereinkommt. Sie haben allerdings nicht mit einer panisch rennenden Masse von Menschen zu tun, die draußen um Hife schreien, man möge doch bitte die Türe öffnen, weil die Mörder in der Nähe sind. Der Verantwortliche entscheidet sich den Menschen in Lebensgefahr Einlass zu gewähren. Eine Entscheidung, die bald viele Gäste und viele Angestellte mit dem Tod bezahlen, denn unter den Hilfesuchenden haben sich auch zwei bewaffnete Terroristen ins Hotel eingeschlichen...Im November 2008 wurde die Stadt von einem Dutzend von Terroranschlägen heimgesucht. Mit Kugeln und Granaten töten sie wahllos die in ihren Augen Ungläubigen, sie machen auch keine Ausnahme bei kleinen Kindern. Ihr Ziel ist es ausserdem ausländische VIPs als Geiseln zu nehmen. Einige lokale Polisten versuchen der Übermacht der Terroristen zu trotzen und wollen die Attentäter aufhalten. Doch die Stadt ist für einen Anschlag dieses Ausmaßes in keinster Weise vorbereitet. Eine Spezialeinheit muss erst von Dehli anreisen. Am Ende wurden an diesem 12. März 1993 insgesamt 257 Personen getötet. Marats Film folgt den Attentätern, er folgt dem besonnenen Kellner und er folgt dem prominenten Paar, deren Kind plötzlich auch in tödlcher Gefahr ist. Denn die Mörder klopfen an jedem Zimmer des Hotels. Dem Regisseur ist es ausserordentlich gut gelungen, die Verletzlichkeit dieser Menschen zu zeigen, die sich plötzlich in einer Katastrophensituation befinden und um ihr Leben kämpfen müssen.
M**T
tres bon film
recu en bonne condition et rapidement
Trustpilot
2 weeks ago
1 week ago