👁️ Stay Ahead of the Curve with Cutting-Edge Surveillance!
The Grandstream GXV3611IR_HD is a high-performance 1 Megapixel network camera designed for reliable surveillance. With advanced features like infrared night vision and seamless network integration, it ensures comprehensive monitoring day and night.
W**.
Five Stars
exelent upgrade the ir iluminator
G**R
Five Stars
Nice camera decent quality!
M**S
Great Camera, Excellent Warranty Service, Nightvision is Nice
Works well and excellent night vision and clear enough to see fine detail in the dark. The camera itself can be rotated or moved up and down and can be mounted on ceiling or wall.I currently have seven of these plus a bunch of other Grandstream camera models. I mounted one on a ceiling so I could get a view down a stairwell. The camera was angled downward from the ceiling and I can clearly see from the stairwell entry to beyond the bottom landing, clearly with excellent viewing coverage. I'm not sure why one reviewer wanted to point his camera higher into the ceiling, but that would cause the IR LEDs to reflect infrared light back into the camera at night, which blinds the camera, which you never want to do.Another reviewer wrote he thought the camera was sweet but because he was mad about having to work with his dealer, penalized the camera with his one star rating. It's not the camera's fault.No warranty issues here, but of 60 cameras or so, I've only had one with an issue and warranty replacement shipped SAME DAY the incident was reported - seriously, shipped same day as reported for replacement even though there was only a couple of weeks left to go on warranty. Of course, since I've not had any other failures (because the cameras are reliable), I'm not the authority on warranty but for what I did need, warranty service was outstanding.DST (daylight savings time) seems to work fine and NTP keeps time accurately without issue. SIP calling for alarms works nicely too and there's even a blackout feature to mask areas you don't want to see. You can even record a prompt that will tell you which camera is calling which is awesome. Audio is two way if you call the camera or if it calls you and very easy to have a conversation with whomever is near the camera. Volume is adjustable in the web interface and I had to turn it down because the camera is surprisingly loud when volume is turned up.Onscreen Display allows you to show the time and camera name or whatever you type in the OSD field so you know which camera you are looking at. Camera can also be used to open a door or engage a contact using the DIDO input/output relays. Motion detection can be configured onscreen via the web interface. Also supports web api's for scripted functions.Dust on the outside cover can be an issue but what's not to like about a dust shield for a camera. It's doing its job so the camera stays clean, but would be better if cover had anti-static properties to repel dust.All in all, this is a very nice indoor surveillance camera for the price, warranty service is excellent, and functions as expected.
R**T
Great camera, TERRIBLE warranty
Grandstream products DO NOT have a manufacturer's warranty. Here I am about 9 months after purchase, and the camera has crapped out. I can no longer load the web interface or the video feed. It's unfortunate, because this camera had a GREAT picture, and awesome features.I've spent a little bit playing with this camera, and it's pretty sweet. SIP stuff works great. I love how you can trigger a SIP call from a number of different events. It can then be hooked to an access control system to trigger the release of a door from a SIP phone.The reason I'm taking a star off is because you can't face the camera lens upward enough. Even on a 9' ceiling, 22' away from our front door, I can only catch the bottom 2' of the door itself. No way to see people's faces. Now, at a 9' height, 8' away from the door, it's easy to see a 6' person walk in the door. The microphone and speaker also seem to be designed for exactly that distance. Speaker isn't very loud, and microphone hears people perfectly at the 8' mark. Any farther away and it's hard to hear them.Unfortunately, I don't think this camera is going to work for us for our lobby. I'd totally order one for home use. Great bang for the buck.
T**N
IQ is poor as well compared to others
I have other Grandstream cameras but this one has performed poorly. The transition from bright to darkness is not handled well compared to other cams (their's included). IQ is poor as well compared to others. Audio worked fine for 4 months but then it looks like the circuitry is failing and the device hisses loudly. I'm in the middle of attempting to get warranty coverage now.
B**H
Good quality image
Good quality image. Other than that, Stay absolutely away from grandstream security cameras. I dont know how are others having luck with these. I have been using GXV3611_HD since 2 years. Purchased over a dozen cameras and all have gone bad at different intervals. Its just been a replacement after replacement debacle. And now from May 2015 they revised their policy to 1 year warranty. Used to be 2 years. How I found out... I opened a claim with my CC hoping they would cover some cost. They informed me that the warranty is 1 year not 2 years as I claimed. So out of luck there as well. Asked their support to send me copy of their original warranty. Some guy in china picks up and cant even comprehend some basic english. Keeps repeating, go to the seller. What a disaster in terms of money/time investment.
E**I
Ist weit weniger kompliziert als angenommen
Ich betreibe die Kamera an einer (besser: zusammen mit einer) FritzBox 7490. Das Bild will ich mit dem Videotelefon GXV3275 sehen. Insgesamt soll die Kamera wie eine Türsprechanlage funktionieren. Theoretisch ist das möglich, weil sie Mikrofon, Lautsprecher und Alarmeingang (für Klingelknopf) hat. Zunächst einmal habe ich die Kamera konfiguriert, wie ich es für IP-Telefone gewöhnt bin (bei mir feste IP-Adressen). Damit funktioniert sie auch wie ein Telefon. Ich kann sie also anrufen, hören und sprechen, sehe aber kein Bild.Ein Bild gab es erst, nachdem ich mich nach der Anleitung "Peering Grandstream Camera & IP Multimedia Phone Configuration Guide" gerichtet habe. Damit werden in Telefon und Kamera von der FritzBox unabhängige Konten eingerichtet, die für einen direkten Pfad sorgen. Nach kurzer Zeit habe ich gemerkt, dass es ziemlich egal ist, wie die Kamera konfiguriert ist. Auch mit den von der FritzBox angegebenen SIP-Einstellungen reagiert sie auf den direkten Ruf des Telefons. Selbst dann, wenn das Häkchen "Accept direct IP Call" nicht gesetzt ist. Welche Nummer ich am Telefon wähle (mindestens einstellig), um die Verbindung mit der Kamera aufzunehmen, ist ebenfalls egal. Wichtig ist, dass im Telefon-Konto als SIP-Server die IP-Adresse der Kamera eingetragen ist. Bislang ist die Kamera-Firmware 1.0.3.13 vorhanden. Mit einer neueren Firmware müsste sich das großzügige Ignorieren der Kamerakonfiguration irgendwann ändern.Für mich ist im Moment nicht abschätzbar, ob sich von zwei Telefonen auf die Kamera zugreifen lässt und ob sich zwei Kameras im Netzwerk miteinander vertragen. Den Alarmeingang habe ich bislang nicht ausprobiert. Die Bewegungserkennung ließ sich beim flüchtigen Probieren nicht einrichten. Auf dem PC-Bildschirm habe ich trotz den empfohlenen Browser-Plugins kein Bild gesehen. Auf Bewegungserkennung und PC-Bild kann ich verzichten.Falls es mir gelingt, den Alarm auf mehrere Telefone so durchzuschalten, dass es beim Abheben eine Videoverbindung gibt, werde ich gerne den 5. Stern nachreichen.Nachtrag:Ist es Unwissenheit gepaart mit einer schlechten Anleitung? Ist es Zufall? Sind es Programmfehler (vermutlich diese)?Zumindest wäre das Erforschen des Zusammenspiels zwischen Kamera und GXV3275 äußerst interessant, wenn man kein anderes Hobby hätte. Es ist als ob man würfelt. Manchmal lässt sich die Kamera anrufen. Manchmal ruft die Kamera das Telefon. Manchmal gibt es eine Audioverbindung. Manchmal tut es ein Konto, manchmal ein anderes. Oft geht gar nichts.Nachdem irgendwann der Kamera-Lautsprecher überhaupt nichts mehr von sich gegeben hat, wollte ich die Kamera schon zurücksenden. Bis es dann plötzlich in einer günstigen Konfiguration wieder ging. An einen Stern mehr ist jedenfalls nicht zu denken, eher an einen weniger.Es ist mir niemals gelungen, ein Bild mit dem GXP2170 zu empfangen, obwohl beide die richtige Videonorm (MJPEG) beherrschen sollen. Sprachverbindungen funktionieren.Wer die Alarmfunktion verwenden möchte, sollte Folgendes beachten:1. Es muss ein Zeitplan eingerichtet sein, zu dem der Alarm funktionieren soll.2. In Normaleinstellung wird dann ein nervender Sprachtext übertragen. Um den loszuwerden, muss man "enable two-way SIP calling" einrichteten.
D**N
Gute Verarbeitung, mäßiges Bild, lieferte nach 24h kein Bild mehr
Die Verarbeitung der Kamera ist gut. Gehäuse und Elektrik sind sauber gearbeitet. Für den Preis war ich sehr überrascht. Das Gehäuse kann hinten einfach aufgedreht werden und dort eine SD Karte eingelegt werden. Habe ich nicht gemacht. Die transparente Kunststoffkuppel vorne kann abgenommen werden. Allerdings gibt es keine Sicherung dafür - also jeder, der dran kommt, kann das machen. Die Kamera kann PoE und ein separates Standardnetzteil liegt aber auch bei. Das Kabel für LAN, Audio und Power ist sehr dick. Also man braucht schon ein ordentliches Loch von ca 5cm Duchmesser, um das Kabel durchzuführen.Nach dem ersten Einschalten bekommt sie eine IP per DHCP. Danach kann man auch das GSSearch Tool von grandstream.com runterladen und damit seine Kamera(s) im Netz anzeigen lassen. Entgegen der Doku, kann man damit aber keine Firmware aktualisieren. Die Firmware kann man nur per TFTP hochladen oder man stellt im Webinterfache (http://ipadresse) der Kamera den automatischen Download und Update ein und setzt das Interval auf 60 Minuten oder startet die Kamera mit diesen Einstellungen neu, dann zieht sie das Update sofort. Die URL für den Firmwaredownload muss aber vorher umgestellt werden auf: firmware.grandstream.comHandbuch: auf der HerstellerwebseiteDie Zugangsdaten sind Standardmäßig user:admin und password: adminDer Stromverbrauch der Kamera ist so gering, dass ich es mit meinem Messgerät nicht messen konnte (unter 5W).Das Bild ist trotz "HD" Auflösung eher schlecht. Das liegt an der geringen Pixeldichte des Fotochips und am Weitwinkel. Es gibt allerdings auch Full HD KAmeras von Grandstream mit viel besserem Bild. Kann man sich auf Youtube ein Bild von machen.Gerade bei Bewegungen im Bild treten bei der GXV-3611IR HD verschwommene Pixelbereiche auf, die sich erst nach ein paar Sekunden glätten. Gesichter genau zu erkennen ist ab ca 3m Entfernung eher schwierig. Die IR LEDs bringen viel Licht in die Nacht, allerdings neigt das Bild bei Objekten näher als 3m zur Kamera dann zur Überbelichtung.Größtes Manko meines Geräts: nach 1 Tag Dauerbetrieb was die Kamera offenbar defekt. Nachdem das Bild kurzzeitig nur noch weiß war, reagierte sie nicht mehr. Nach Neustart lief sie und man konnte aufs Webinterface drauf, aber der Bild-Stream brachte kein Bild mehr. "Connecting to stream..." erschien an seiner Stelle. Werkseinstellungsreset und Verbindung mit anderen Rechnern brachte keine Abhilfe -> Gerät ging bereits zurück an den Händler.
Trustpilot
2 days ago
1 week ago