Deliver to Seychelles
IFor best experience Get the App
✨ Clean Smart, Live Well! ✨
The Klarstein Cleanbutler 3G Turbo is a powerful cordless vacuum cleaner designed for efficiency and convenience. With a 120W motor and HEPA13 filter, it effectively removes dust and allergens, making it ideal for allergy sufferers. Its bagless design and 0.7L capacity ensure easy maintenance, while the built-in LED light enhances visibility in dark areas. Enjoy up to 40 minutes of runtime with its rechargeable battery, making cleaning a breeze.
Form Factor | Stick |
Controller Type | Push Button |
Item Weight | 2.3 Kilograms |
Colour | Black |
Noise Level | 74 dB |
Motor Horsepower | 120 Watts |
Special Features | cordless, bagless |
Surface Recommendation | Upholstery, Carpet |
Capacity | 0.7 litres |
Wattage | 120 watts |
Voltage | 240 Volts |
Runtime | 40 minutes |
Is Product Cordless | Yes |
Power Source | Battery Powered |
M**W
Well built quality hoover at a low price
On first impressions this appears to be a decently made well built hoover at a low price. Suction power is okay not as strong as our previous corded hoover but it does the job. It's very lightweight and the LED light is handy for seeing in those dark, hard to reach areas. It took me a while to figure out how to attach everything for storage so the manual could be a bit clearer, but overall pretty pleased let's see if it lasts!
S**R
Pretty good, far from perfect
This cleaner works much better than other brands I bought before. It's cordless, so I don't have to switch to different outlets while I'm cleaning in different rooms. It can solve the "hair problem" in my bedroom. The hair will be vacuumed and curled onto the pipe at the end of the handle, which then can be easily taken off. Really worth the money!
A**R
light weight
not happy with suction power on the carpet, but for laminate floor may be ok
M**Y
good hoover
not a bad hoover but needs full power to pick up them small bits
N**H
Poor quality
Poor quality falls apart within a few weeks
D**G
klein, wendig und unglaublich praktisch
Den kleinen Bausatz, den ich mir nun nach dem Auspacken auf dem Boden ausgelegt habe, musste ich natürlich zu aller erst einmal zusammen stecken. Ich dachte erst, dass ich dazu noch Schraubenzieher oder ähnliches benötige, aber das war zum Glück nicht der Fall. Man steckt die einzelnen Teile ganz einfach mit einem Klicksystem zusammen und innerhalb von 10 Minuten war der Akku-Staubsauger von one-Concept aufgebaut und betriebsbereit.Es gibt sogar 3 verschiedene Aufsätze für den Staubsauger, sodass man mit der Fugendüse auch in die kleinsten Ritzen hineinkommt bzw. mit der Polsterdüse auch die Couch einmal ordentlich absaugen kann. Und auch hierbei wechseln sich die Aufsätze ohne größeren Probleme.Den Boden behält man beim Saugen auch in dunklen Ecken immer im Blick, da der Akkusauger eine praktische LED-Beleuchtung besitzt, die einem zuverlässig den Weg weist. Ich dacht erst, dass das eine Funktion wäre, die ich nicht benötige, aber auch hier wurde ich eines besseren belehrt. Schwups sieht, wie der Schmutz aus der Ecke weggesaugt wird und für mein Gewissen war es einfach eine Wohltat.Der Schmutz mit der motorisierten Bodendüse weggesaugt und sicher im 0,7 Liter Staubtank aufgefangen. Man glaubt gar nicht wie erschreckend es ist, wenn man nach 15 Minuten saugen bereits ein Büschel Katzenhaare inkl. Staubfusseln im Behälter erkennt. Das man eben direkt nachsehen kann, was man alles aufgesaugt hat, finde ich sehr sehr praktisch. Mit einem kleinen Klick ist der Behälter auch schon geöffnet und kann im Hausmüll entleert werden. Voll aufgeladen reicht der 2150mAh Li-Ion Akku mit 21,9V für 20 bis 40 Minuten. Man hat 2 Saugstufen, die man manuell auswählen kann. Auf der Akkuanzeige erkennt man schnell, wie viel "Saft" der Akku-Staubsauger noch hat und kann gut einschätzen, ob es für den Rest des Raumes noch reicht.Die allergrößte Besonderheit dieses Staubsaugers ist aber einfach seine Größe und das fehlende Kabel. Er nimmt einfach kaum Platz weg und findet in jeder Ecke ein Aufbewahrungsplätzchen. Da ich ein sehr großes verwinkeltes Wohnzimmer habe, liebe ich diesen Akku-Staubsauger von oneConcept. Ich komme problemlos in jede Ecke und muss 1. nicht aufpassen, dass das Kabel reicht und muss endlos den Stecker umstecken und 2. ziehe ich kein schweres Sauggerät hinter mir her.Die Wendigkeit dieses Staubsaugers ist auch super. Da der Schwerpunkt oben in der Hand liegt, muss man wenig Kraft aufwenden um ihn hin und her zu lenken. Auch die rote Farbe gefällt mir sehr gut.FAZIT:Der Cleanbutler 3G Turbo Akku-Staubsauger von oneConcept ist jeden Cent wert. Er hält was er verspricht. Seine Saugleistung ist super. Die Wendigkeit und Bequemlichkeit sind wirklich fantastisch. Er steht nun im Wohnzimmer in einer kleinen unscheinbaren Ecke und kann beim kleinsten krümmeln meiner Tochter sofort in die Hand genommen werden. Dabei muss nicht noch sinnlos ein Kabel abgerollt werden und eine Steckdose in der Nähe sein. Voraussetzung ist natürlich, dass der Akku geladen ist.
R**E
Schönes Gerät mit ganz kleinen Fehlern
Positiv:Der Sauger ist sehr angenehm leise und leicht. Dadurch geht das arbeiten gut von der Hand. Die Saugkraft ist auf glatten Böden (Parkett,Fließen) absolut ausreichend. Auf Teppich wird es schwierig (aber ist halt ein Akkugerät). Der integrierte Akku ist übrigens super. Unsere 130m² sind kein Problem.Gerade für Senioren ist das Gerät wegen des Gewichtes hervorragend geeignet. Selbiges gilt für Wohnungen mit Treppen. Was auch sehr angenehm ist: der Saugbesen ist sehr wendig.Was negativ auffällt:Die Reinigung des Gerätes ist etwas umständlich (aber sauber)Die integrierten Bürsten sind zu kurz, das Rohr schaut aus den Borsten raus
C**4
Günstiger Preis aber geringe Saugleistung
Geringe Saugleistung, für den Preis ok, nicht vergleichbar mit Dyson
M**Y
Doch nicht so langlebig.....
Nach einem Jahr drehte sich die Boden-Saugdüsenbürste nicht mehr. Für mich nicht so schlimm,Nutzung ging weiter als reiner Handstaubsauger. Jetzt nach ca. 2,5 Jahren lässt sich keiner der beiden Akkus (ich hatte einen zweiten Ersatzakku- bestellt) mehr im Handstaubsauger laden.Das Teil ist aber sehr praktisch, ich habe daher nochmals den gleichen Typ bestellt, da ich neben dem Ersatz-Akkus auch ein passendes Hygieneset von Dyson, das auf den Handstaubsauger passt, gekauft habe.Ergänzung: Nochmal nach 2 Jahren einen "identischen" Klarstein Cleanbutler 3G gekauft. Leider passen die Akkus des alten Teils nicht in den neuen. Das führt zu unötigem Elektroschrott.Und es geht weiter...Bestellt am 19. November 2018 (1 Artikel) ...defekt nach 2.5 Jahren.Klarstein Cleanbutler 3G • Turbo Akku-StaubsaugerDer selbe Staubsauger Klarstein Cleanbutler 3G • Turbo Akku-StaubsaugerDer alte Klarstein Cleanbutler 3G (defek nach 2.5 Jahren) hatte 8 Akku-Ladekontakte der neue Klarstein Cleanbutler 3G hat nur noch 4!Eigentlich habe ich - trotz der kurzen Gesamtlebensdauer diese Geräts - es nochmals bestellt, um wenigstens die Ersatzakkus weiter benutzen zu können (Ökologie!).Das ist nun leider nicht möglich....es lebe die Wegwerfgesellschaft! Das ist nicht mehr umweltgerecht!
P**I
Gute Ergänzung - mit ersten Eindrücken
Vorab eine kurze Begründung, warum ich fünf Sterne vergebe:Das Gerät erfüllt meine Erwartungen - auf die Kritik komme ich später. Ich vergleiche den KLARSTEIN nicht mit meinem starken Bodenstaubsauger. Dann wären zwei Sterne ausreichend.Zu den Arbeitsbedingungen: Haushalt mit zwei Personen, keine Kinder, keine Tiere, kein Garten. Ca. 80 qm Bodenfläche, nur Fliesen (Bad und Küche), ansonsten Parkett. Also ideale Voraussetzungen für eine Akkusauger. Und der zeigt sich ideal als Zweitgerät, als Sauger für Zwischendurch. Schnell zur Hand, leicht zu handhaben, relativ leise - und er saugt. Er saugt auf unserem glatten Boden sogar gut. Erstaunlich und erschreckend, wie viel Dreck er selbst alle zwei Tage einsammelt. Nach zweimaliger Anwendung ist dann der Akku am Ende und der Schmutzbehälter muss geleert und gereinigt werden. Und dabei merkt man dann, dass die Filter auch feinen Staub erstaunlich gut zurückhalten.Ich hab nicht mehr erwartet und meine Erwartungen wurden erfüllt.Damit zu den kritischen Anmerkungen und Wünschen.Natürlich wäre mehr Saugwirkung und Akku-Leistung besser - aber wohl nicht in dieser Preisklasse.Die Reinigung des Schmutzbehälters und der Filter ist systembedingt etwas aufwendig - aber das zeigt andererseits die Qualität der eingebauten Filter.Die Ladedauer könnte gerne erheblich kürzer sein - vielleicht könnte ein strärkeres Netzteil helfen.Und ein Wunsch: Separates Aufladen des entnommenen Akkus wäre schön. Bisher muss das ganze Gerät ans Netz.Wie sich der KLARSTEIN über moonate- oder jahrelangen Gebrauch entwickelt werde ich beobachten. Vielleicht kommt dann ja eine Ergänzung - positiv oder negativ.Faszit:Wer ein preisgünstiges Zweitgerät sucht und die technisch bedingten Grenzen kennt und akzeptiert macht mit dem Kauf des Akku-Saugers (KLARSTEIN CLEANBUTLER 3 G) nichts falsch.Erste Ergänzung:Der kleine Akku-Sauger tut noch seinen Dienst - ich habe ihn Bruno genannt.Bruno saugt in dem beschriebenen Rahmen. Der Sauger wird häufig genutzt. Die Rollen bzw. Gelenke an der Bodendüse habe ich mit einem Tropfen Silikonöl gängig gemacht - lässt sich besser führen.Mein Eindruck ist, dass der Akku jetzt erst seine volle Leistung gibt. Im Eco-Modus schafft er zweimal die 80m2 meiner Wohnung, dies allerdings bei glattem Boden ohne Kinder, ohne Haustiere oder Teppiche.Auf die routierenden Bürsten bzw. die LED-Leuchten könnte ich zugunsten von stärkerer Saugleistung (praktisch nur Staub auf dem Boden) verzichten.Zwei Hinweise:- Zum Abschluss eines Durchganges sauge ich die Schmutzfangmatte an der Eingangstür. Die muss ja auch gesäubert werden, aber darüber hinaus reinigen sich die Bürsten hier selbst.- Und ich werde den kleinen gefalteten Filter (was ist das für ein Material?) nie mehr unter fließendem Wasser auswaschen. Der Schmutz verklebt nur in den Lamellen und das Teil braucht zum Trockenen sehr viel Zeit.
Trustpilot
1 day ago
2 months ago