🔒 Your ultimate defense partner, always at the ready!
The Smith & Wesson 3rd Generation 1st Response SW911N M.A.G.I.C. is a compact, reliable firearm designed for quick deployment and enhanced safety. With its ergonomic grip and durable construction, it’s engineered for professionals who demand performance and peace of mind in critical situations.
B**N
Great knife
Very nice and sturdy knife if I ever need to cut my laminated window open! Slide the unlock button down and pull the trigger - the blade shoots right out! As another reviewer said - the Leatherman sheath works well. I tried to find a cheaper option and they all didn’t fit… just spend the extra $5 up front!
A**R
ちょっと用途が特殊なナイフではあるが
スイッチブレード式(飛び出し)ナイフではあるが、喧嘩等には使えない。ガットフック及びセレーションのみに特化している。グリッピングも良好とはいえない。元々が堅いグローブをしたまま使える事を優先した為だろう。唯一解せないのがグラスクラッカーで、スプリングで飛び出す必要があったのか疑問が高い。まあ、セレーションの切れ味は抜群なので良いのではないでしょうか。研ぐのは難しそうだが…
J**E
Solides Rettungswerkzeug für Ersthelfer
Unter dem Titel „First Response“ hat die Fa. Smith & Wesson mehrere Varianten von Rettungsmessern auf den Markt gebracht, die sich vor allem an der Klinge unterscheiden. Das hier rezensierte Modell besitzt vorne einen hakenförmigen Gurtschneider (eigentlich "Guthook") und an der Spitze einen Schraubendreher. Klingenlänge über alles: ca. 10 cm. Das Messer schnappt bei Bedienung eines kleinen Hebels automatisch auf und stellt sich mit Linerlock fest. Gegen unbeabsichtigtes Öffnen ist ein kleiner Sicherungsverschluss angebracht, den man durch Verschieben in einen Verriegelungs- oder Offnungszustand stellen kann. Das ist sehr sinnvoll, da das Messer ohne Etui geliefert wird.Da die Klinge nicht spitz ist (Schraubendreher) und die Schneide einen ausgeprägten Wellenschliff hat, dürfte dieses Teil nicht als Waffe nach §42a WaffG, sondern als Werkzeug durchgehen. (Das ist bei manch anderen Rettungsmessern mit spitzer, scharfer Klinge nicht der Fall und man muss aufpassen, dass man bei einer Polizeikontrolle keine Schwierigkeiten mit der waffenrechtlichen Einstufung als Springmesser bzw. Einhandmesser bekommt.)Insgesamt wirkt dieses Rettungsmesser vom Design her ein wenig brachial. Die Klinge ist groß und schwer und der Glasbrecher ist eine Klasse für sich. Er muss mit recht viel Kraft manuell gespannt werden, indem ein gefederter Hebel in eine Auslöseposition gezogen wird. Ein leichter Druck und der Dorn des Glasbrechers schnellt heraus und zerschlägt das Glas. So ein Monstrum von Federkörner gibt es meines Wissens nur bei Smith & Wesson. In der ausgefahrenen Position lässt sich der 8 mm durchmessende Stift ebenfalls arretieren, sodass man notfalls das Glas auch noch durch weitere Schläge zerbrechen kann. Seitenscheiben aus ESG dürften das nicht überleben. Windschutzscheiben aus Verbundglas bekommt man damit wahrscheinlich nicht durch. (Mir fehlt der Optimismus von Victorinox, die ihrem „RescueTool“ noch eine Glassäge verpasst haben, um Verbundglas zu schneiden.)Smith and Wesson ist bekanntlich ein amerikanischer Schusswaffenproduzent, was sich auch bei der gesamten Anmutung des Messers widerspiegelt. Insbesondere der Mechanismus des Glasbrechers wirkt ziemlich amerikanisch. Der Spannmechanismus ist an Rustikalität nicht zu überbieten, funktioniert aber einwandfrei.Ich konnte das Messer nicht in einem Einsatzfall ausprobieren und kann nur vermuten, dass es eine Hilfe darstellt, wenn man damit z.B. einer Person in einem Fahrzeug helfen muss. Man bekommt damit zumindest eine Seitenscheibe weg und kann den Gurt durchtrennen. Die massive Klinge mag auch noch für andere „Kleinarbeiten“ helfen, die bei einer Rettungsmaßnahme anfallen. Mit einer Stärke von 3 mm kann man mit dieser Klinge auch etwas weghebeln, wo bei anderen Messern die Klinge abbricht oder sich verbiegen würde. Trotz „Made in Taiwan“ ist alles sehr solide ausgeführt. Alle Teile werden mit Torx-Schrauben zusammengehalten, nirgends wurden billige Niete eingesetzt und nichts wackelt. Die Verarbeitung ist m.E. ihr Geld wert. Das Heft ist aus Kunststoff und hat noch einen Metallclip zur Befestigung am Gürtel.Zum Schluss: Man darf selbst von einem Rettungsmesser dieser Größe nicht zu viel erwarten. Wenn man sich das professionelle Werkzeug der Feuerwehr ansieht, ist auch dieses Rettungsmesser von Smith & Wesson nur ein Spielzeug. Ich fühle mich trotzdem wohl, wenn es im Auto liegt. Lieber so etwas im Notfall zur Hand haben, als völlig hilflos dastehen.
D**S
Good features - glass breaker may not be strong enough
This is a nice solid knife. It feels heavy, not flimsy, the blade is loose enough to open or close with one hand but doesn't wobble, and the assisted opening works as advertised. The blade lock can easily get stuck in the unlocked position, but that usually is because the blade isn't all the way opened or closed. I took it apart to clean it and I looked at the lock mechanism - it's well designed but there are a few smaller parts that can easily break or end up in the wrong place, but the mechanism seems to work fine even a year later. The glass breaker does deliver a good amount of force, but if it doesn't work then you can "lock" the glass breaker tip in the deployed position and strike the window the same way you would with a traditional glass breaker hammer. When closed, the glass breaker is secure, it's not likely to accidentally come out in your pocket, and even if it does the spring isn't fully loaded so it's safe. Blade functions as a seatbelt cutter or can be used for clothes on a trauma patient - I prefer my trauma shears but if there's something unusually thick, you can carefully use this knife. All in all it's a good purchase. I definitely recommend this tool over the Smith & Wesson SWFRS knife, see my review there for my reasons.
A**R
A must have
Great quality, sharp, and the assisted opening is very nice. I bought these for two family members that have Tesla cars to keep inside. Great value for an emergency if you are stuck inside a vehicle that may be disabled or on fire.
Trustpilot
1 month ago
1 day ago