🎶 Elevate Your Listening Experience!
The FiiO M11 Pro is a high-resolution digital audio player featuring dual AK4497EQ DACs, THX AAA-78 amplification, and a powerful Samsung Exynos 7872 processor. With 64GB of built-in memory and support for micro SD cards up to 2TB, it offers extensive storage for your music library. The device runs on open-source Android, allowing for third-party app integration, and supports high-resolution audio formats including MQA and DSD.
R**T
FiiO M11 pro vs. AK SR25 vs. iBasso DX80
Ausgangslage:Ich verwende schon länger den iBasso DX80, der - nach meinem Geschmack - immer noch ausgezeichnet klingt. Zusammen mit dem DT1990pro für diese Preisklasse wirklich ein Traum.Da mir das Kopieren von Daten auf den Player zu umständlich geworden ist und inzwischen CD-Quality und HiRes Musik problemlos gestreamt werden kann, lief der DX80 in letzter Zeit hauptsächlich als externer DAC (über Kabel) am iPhone/iPad.Um das Gefummele mit dem Adapter+Kabel zwischen dem iPhone und dem DX80 loszuwerden, wollte ich einen neuen netzwerkfähigen Player und habe zuerst den FiiO M11pro und dann den AK SR25 bestellt.FiiO M11pro:+ Display groß und sehr gut.+ Solide Verarbeitung.+/- Für mich unnötig viele Anschlüsse - 1x 3.5mm würde mir reichen.- Klang mit DT1990pro schwächer als SR25 und DX80. Bei jeder Filtereinstellung ein wenig aggressiv und anstrengend - das mag mit anderen Kopfhörern anders sein. Die schlechtere Räumlichkeit bleibt aber wohl.- Gerät wird im Betrieb ziemlich warm. Das ist beim meinem stationären Class-A Verstärker ok, aber bei einem mobilen Gerät geht das zwingend zulasten der Akkulaufzeit. Zum Vergleich: Der DX80 und SR25 werden kaum warm.- Die Apps (z.B. Amazon Music HD) laufen einfach schlechter, als am iPhone. Nicht so flüssig, manchmal kleine Bugs... Wer also die Experience vom iPhone gewohnt ist, wird nicht ganz zufrieden sein.Fazit: Wegen dem - im Vergleich zu DX80 und SR25 - schlechteren Klang und der Erwärmung für mich nur 3 Sterne.AK SR25:+ Klang mit DT1990pro traumhaft. Einen Hauch besser, weil noch ein wenig luftiger und breiter, als DX80. Der Unterschied ist aber minimal - DX80 und SR25 klingen sehr ähnlich - beide nutzen ja stark verwandte Cirrus Logic Wandler.+/- Gehäuse fühlt sich gut an. Der Lautstärkeregler hat einen angenehmen Klick, jedoch leichtes Spiel. Steckanschlüsse aus Plastik wirken billig.- Die Apps (z.B. Amazon Music HD) laufen einfach schlechter, als am iPhone. Nicht so flüssig, manchmal kleine Bugs... Wer also die Experience vom iPhone gewohnt ist, wird nicht ganz zufrieden sein.- Das Display ist einfach für heutige Verhältnisse zu klein. Apps sind für größere Schirme ausgelegt, dadurch geraten Schriften und angezeigte Bedienelemente zu klein.- Das WLAN hat wesentlich schlechteren Empfang als beim iPhone. Das hat den unangenehmen Effekt, dass beim Streaming die Qualität immer wieder von hiRes auf Standard zurückfällt!Fazit: Für den Klang gibt es 5 Sterne, als reiner offline-Player wohl auch 5 Sterne, aber wegen der Schwächen bei der Nutzung von Streaming (Displaygröße, WLAN, Bugs) ziehe ich einen Stern ab.Am Ende bin ich beim iBasso DX80 geblieben. Denn klanglich kann mehr überzeugen, als der FiiO M11 pro. Beim AK SR25 trüben die Schwächen in den Streaming-Apps (Displaygröße, WLAN, Bugs) den Musikgenuss mehr, als es das Kabel zwischen DX80 und iPhone tut.Hätte ich den DX80 nicht, hätte ich wegen dem Klang den AK SR25 behalten.
M**.
Den Konzertsaal zwischen den Ohren
Ich war zuletzt im Januar in der Philharmonie - mit dem "FiiO M11Pro" ist der Corona-bedingte Verzicht erträglich geworden. High-Res Audio gibt es offenbar in sehr unterschiedlichen Qualitäten. Wegen des "Gütesiegels" hatte ich mir ein Handy mit genau dem Merkmal High-Res Audio gekauft (Asus Zenfone 3 de luxe) und nach fünf Jahren auf einen Nachfolger gehofft. Da der nicht kam, probierte ich diesen digitalen Audio-Spieler. Der Unterschied zu der gewohnten Hörerfahrung hätte größer nicht sein können. Schon mit Kopfhörern mittlerer Qualität (PX7 von Bowers & Wilkins) ist der Hörgenuss (auch ohne Kabel) überwältigend. Mit einem hochwertigen Kabel sogar noch etwas besser. Vor allem bei sehr leisen Klängen überrascht der Reichtum an Details, etwa bei Musik in "ULTRA-HD/ 3D" von Amazon Music, aber auch bei eigenen Wave-Dateien. Mit dem M 11 Pro höre ich im Durchschnitt viel leiser und dennoch deutlich intensiver.Ich hatte ihn zurückgeschickt (um die Versicherung, die bei Amazon nur beim Neukauf buchbar ist, zu erwerben) und war auf Musik von Handy zurück gewechselt - nur sehr kurz! Es klang wie rhythmischer Krach ...Die erneute Bestellung (mit der Versicherung) kam zum Glück schnell. Die Versicherung selbst erwies sich übrigens für mich als komplett überflüssig, weil es KEINE Garantie-Verlängerung ist, sondern nur eine zusätzliche Absicherung während der Zeit der gesetzlichen Gewährleistung). Da macht eine gute Hülle für den gleichen Preis mehr Sinn, dauerhaft. Nun kostet der Player fast genau so viel wie ein neues Smartphone - aber der Spieler ist diesen Preis wirklich wert.
G**M
Prodotto eccellente.
Sono un'appassionato di musica e di alta fedeltà da anni ma solo da poco per mutate esigenze mi sono affacciato alla modo delle cuffie e dei dap. Prima utilizzavo il mio smartphone LG G8x che ha un buonissimo dac a bordo con amplificatore fiio a5 con discreta soddisfazione. Ho deciso di prendere questo dap per avere un'unico dispositivo con uscita bilanciata. Sono molto soddisfatto per la resa sonora molto solida lineare e trasparente. Lo uso con uscita bilanciata sulle le fiio fh7, hifiman sundara, akg 701 (modificate naturalmente) con grande soddisfazione. Non bilanciato con 1more triple driver (che hanno grossi limiti) con le quali a bassi volumi rende abbastanza bene e beyerdynamic dt 990 dove evidenzia i limiti di questa cuffia e rende l'ascolto faticoso. Non ha pietà di registrazioni mediocri e le riproduce come tali. Tutto questo è indice secondo me di una prestazione molto coerente. Ho provato ad utilizzarlo al posto del mio dac (autocostruito con multi alimentazione a bassissimo rumore, isolatore galvanico, clock a bassissimo jitter, dac ES9038Q2M SABRE dual mono, operazionali burson a discreti) sul sistema fisso e devo dire che sicuramente è inferiore ma non di moltissimo come mi sarei aspettato. Questo con file ad alta risoluzione dove sente molto una minore ariositá e una dimunuzione di micro dettagli, mentre con file 16bit 44100hz la differenza è più sottile principalmente limitata alla definizione della scena sonora, definizione dei bassi e timing in generale. Se confrotato con lo smartphone e amp fiio ci sono praticamente le stesse differenze all'inverso naturalmente. Lo consiglio vivamente a tutti gli appassionati e soprattutto ne consiglio l'ascolto con cuffie bilanciate e file almeno di qualità CD.
C**N
pro veut dire moins
J'ai pris la version pro en me disant que j'aurais la meilleur version.Et non par rapport a la version normal pas de double carte SD et pas de coque vendu avec.Bravo fio de faire de la version pro une version low cost de votre produit
M**.
einfach super Klang
Ich benutze den Fiio M11 Pro mit einem Beyerdynamic DT 1990 PRO. Der Klang ist einfach überwältigend selbst bei schlechten mp3. Das Klangbild ist einfach total fein und umfassend. Man hört die kleinste Triangel im Eck.Dadurch wurden mir aber Liveaufnamen verleidet. Plötzlich hört man wie schlecht sie manchmal singen und die Musikwünsche des Publikums die hineingeschien werden hört und versteht man deutlich. leider zischelt der M11 Pro bei sehr scharf gesungenen S-Lauten und er hat kleine Aussetzer bei sehr hochgesampelten FLAC Dateien. Ich werde ihn jederzeit wieder kaufen, fals er mal runterfallen würde und dabei schrottet.Ach ja noch ein Manko , ich habe bis Heute keine deutsche Bedienungsanleitung gefunden und mein Englisch ist mieß!
Trustpilot
1 month ago
1 day ago