J**R
Not uk compatible version
Product shipped was not UK compatible.
L**S
Nicht kompatibel zu Telekom Supervectoring DSL
Eigentlich hatte ich bisher mit Asus Routern relativ gute Erfahrungen. Es gibt über lange Zeit Firmware-Updates, der Support ist "vorhanden". Ich hatte bisher einen DSL-AC52U - der problemlos mit 1&1, o2 und zuletzt Telekom VDSL lief.Nun habe ich aber von 100Mbit auf ein Paket mit 250Mbit gewechselt und es wurde leider ein Router mit Type 35b / Supervectoring nötig. Also zackig das Gerät hier geordert, da es mit genau diesen Funktionen beworben wird.Ich hätte vorher gründlicher die Foren und Kommentare abklappern sollen. Obwohl Type 35b auswählbar ist, wird die "Quick Installation" nicht richtig ausgeführt, maximaler DSL Handshake bleibt bei ~120Mbit im Downstream. Wähle ich den Supervectoring Type aus, schafft das Modem im Router keinen Handshake.Selbst nach Werkreset und erneuten Versuchen - auch manuellem Setup: keine Verbindung mit Supervectoring möglich. Firmware Update? Letzte Version ist von 2018 und mir scheint, es sollte Asus längst bekannt sein, das ihr hochpreisiges Modell mit dem wichtigsten Anbieter in Deutschland nicht zusammenarbeitet?Nun, Gerät geht zurück nach Amazon und eine gebrauchte Fritzbox 7390 ist bestellt. Von den Fritzen halte ich zwar auch nicht soviel, aber sonst gibt es auf dem deutschen Markt ja kaum Alternativen - ein vermutlich hausgemachtes Problem (Regulierung pro Telekom und Fritz?).Falls Asus hier irgendwann mal mit einem Firmware Update nachbessern sollte, würde ich ja evtl. nochmal schwach werden, da mir ein leistungsstarkes Gerät am liebsten ist. Die Fritzen sind halt manchmal schnell überfordert, wenn viele Geräte gleichzeitig im Netz sind.Und als ein reiner Router ist der Asus viel zu teuer, hat nicht mal Wi-Fi 6 (AX). Und was soll ich mit 1.300 Mbit im WLAN, wenn er nur 120Mbit im DSL hinbekommt.Schade.
V**D
Molto bello ma indietro con gli aggiornamenti
Molto bello come modem e anche abbastanza potente, pero pecca sul interfaccia grafica molto vecchia rispetto ac68u che addirittura ha molte piu funzionalita rispetto a questo ac88u. da questo punto di vista rimango molto deluso. l'ultimo aggiornamento risale a dicembre del 2018 e ora siamo ad ottobre 2020. ho provato a scrivere al servizio clienti asus e hanno detto che prenderano nota della mia lamentela. onestamente sono molto insicuro se fare il reso del prodotto anche perche il modem supporta la gigabit che magari in futuro arrivera nella maggior parte delle case. 277 di delusione
C**R
Nicht ausgereift. Internet stützt häufig ab. Neustart erforderlich! Nervig...
WLAN Signal ist Okay. Oberfläche - Fritzbox ist besser! Und vor allem wesentlich leider einzurichten! Ich selbst als Fachmann habe ätliche Stunden gebraucht um mich erstmal einzulesen. - Internet stürzt gelegentlich ab - so alle 2-3 Tage wenn es gut läuft 1 mal. Dann muss die Box neu gestartet werden... ist nur ätzend, wenn man nicht zu Hause ist. Wir haben für die Frauen bei uns im Haushalt eine Alte 433MHz Funk Steckdose verbaut. Geht das Internet nicht - einfach auf die Fernbedienung drücken.Alles im allen - würde ich das nächste mal doch wieder ein AVM Fritzbox nehmen.
M**G
Probleme mit Super Vectoring, ansonsten gutes Gerät
Habe den Router gekauft um ein gutes Netz in der neuen Wohnung aufzubauen.Die Super Vectoring Leitung mit 300MBit konnte dieser Router leider nicht bereitstellen. Es kamen nur ca. 150Mbit durch. Das ist sehr schade, da dieser mit bis zu 1Gbit wirbt und den Standard unterstützt.Mit einer guten Box von Fritz waren die 300MBit dann kein Problem.Sehr schade, da User Interface und die technischen Specs des Routers ansonsten sehr gut waren.Noch ein Punkt Abzug, da das Gerät nach einem Tag kaputt ging, wurde jedoch schnell ersetzt.
Trustpilot
1 week ago
4 days ago