snow chains, Brenta 9 XMB, 2 pieces
J**F
Montage unter Alltagsbedingungen problematisch
Nachdem ich die Kette das erste Mal unter Alltagsbedingungen (verschneite Straße, einsetzende Dunkelheit) montiert habe, bin ich doch recht ernüchtert. Auf der positiven Seite steht nurmehr der Preis, ich habe als Blitzangebot 30€ bezahlt. Ich habe zuvor schon andere Ketten montiert und im Sommer bei Tag im Trockenen geübt. Der grundlegende Mechanismus ist in Ordnung und entspricht vielen Konkurrenzprodukten.Abweichend ist nur der Verschluss und der bereitete im Ernstfall erhebliche Probleme. Zwei Plättchen müssen hier so übereinander geführt werden, dass die herausstehenden Haken ineinandergreifen. Da sie sich um die Achse des Hauptdrahts drehen können, müssen sie gleich ausgerichtet sein, was mit Handschuhen gar nicht und mit zunehmend angefrorenen Fingern kaum zu ertasten ist. Das ganze war hinter dem Rad eine wahre Geduldsprobe und dauerte mit einmal Neustart mehr als eine Stunde.Das mir bekannte System mit einer Hülse, in die von hinten ein Bolzen gezogen wird, klappte bei mir im Vergleich deutlich zügiger (in wenigen Minuten), da hier ein Verdrehen ausgeschlossen ist.Dieses System würde ich nicht mehr kaufen. Wenn ein gutes Angebot auftaucht, werden dies die ersten Ketten, die ich ersetze.
J**R
Get yourself out of trouble in the snow.
Easy to fit and dismantle. They were just what I needed for my trip to snow laying Luxembourg. They are a legal requirement in some European countries.
K**O
Kaputte Schneekette
Das Anbringen bei starkem Schneefall dauerte auch mit Hilfe von Schneekettenerfahrenen ca. eine Stunde. Bei einer Kette waren die Kettenteile verhakt, so dass die Schneekette nicht korrekt angebracht werden konnte. Nach 100 Metern löste sich leider die Schneekette so ungünstig, dass sie beim Fahren an den Radkasten schleuderte. Die Schneekette verhakte sich in den Reifen und konnte nicht mehr entfernt werden. Nachdem wir einen weiteren Kilometer gefahren sind und die Schneekette bei jeder Umdrehung gegen den Radkasten schleuderte (bei 5 km/h!!), riss die Kette und konnte vom Reifen entfernt werden. Für 7 km haben wir letztendlich 1,5 Stunden benötigt...schade.
S**R
Sitzt, passt, wackelt und hat Luft.
Letztens bin ich Mal wieder mit dem VW T6 mit der Reifengröße 205/65 R16 beim Skifahren im Schnee sauber stecken geblieben. Schneeketten mussten also her. Gestern bestellt und heute schon da. Einfach mega gut: Die Lieferung hatte keine 24 Std. gedauert.Da ich zuvor noch nie Schneeketten angelegt hatte, habe ich sie zur Übung aufgezogen. Durch die gute Montageanleitung war sofort klar, was zu tun ist. Die Anleitung ist mit großen Bildern auf eine robuste Folie gedruckt. Super Idee, wir ich finde. Somit geht die auch bei Gebrauch im Schnee nicht kaputt.Das Aufziehen funktionierte auch mit Handschuhen sehr einfach. Lediglich hatten sich die relativ kleinen Kettenglieder in meinem groben Reifenprofil verhakt. Nach kurzer Übung hatte ich den Dreh aber raus. Da ich die Kette aber nicht richtig ausgebreitet hatte, wie es in der Anleitung steht, musste ich die versehe Kette noch einmal annehmen und neu sortieren. Danach hatte das Montieren einer Kette keine fünf Minuten gedauert. Die Patten mit den Haken sind sehr leicht eingehakt, wenn man sie nach außen zieht. Abschließend muss man sie nach innen schieben und ausrichten.Die Schneeketten machen genau das, was Schneeketten halt so machen. Hier fehlen mir entsprechende Vergleichswerte.Pro:- super schnelle Lieferung- Gute Bedienungsanleitung- einfache HandhabungContra:- Kettenglieder verhaken sich leicht und bleiben im groben Reifenprofil hängen -> mit etwas Übung kein Problem
A**Z
Viel zu klein
Ich habe diese Ketten gekauft für meine 225/40 R18 Reifen, weil diese laut Angaben passen würden. Nachdem ich nun mehrmals, auch mit Hilfe von anderen Personen, versucht habe, diese Ketten aufzuziehen, ist es nicht gelungen, diese über den Reifen zu heben, um den Verschluss zu verschließen. Die Ketten sind einfach viel zu klein. Ich habe auch enge Radkästen, was die Sache zusätzlich erschwert, jedoch laut dem Hersteller, kein Problem darstellen soll.Vielleicht sollte man nicht, wie im Video dargestellt, immer die kleinsten Reifen und besten Bedingungen zeigen, sondern auch, wie es funktioniert, bei den größeren Reifen. Zum Glück habe ich eine allrad betriebenes Fahrzeug, wo ich Ketten nur sehr sehr selten ben
Trustpilot
1 month ago
2 weeks ago