Deliver to Seychelles
IFor best experience Get the App
🌞 Power Up Your Adventures with Solar Energy!
The CHARGEUR SOLAIRE 10.000MAH is a high-capacity solar charger designed for eco-conscious individuals. With a powerful 10,000mAh battery, it allows you to charge multiple devices simultaneously, making it perfect for outdoor activities and travel. Its durable design ensures it can withstand the elements, while the solar charging feature promotes sustainability.
A**
Léger et facile d'à utiliser
Indispensable en rando camping au quotidien
T**Z
Solar Ladegerät 10.000 mAh
Diese schwarze/orange Solar Power Bank hat eine Leistung von 10000 mAhund listet 20 Watt/h. Mit 1 USB Typ C Output, 2 USB Quick Charger 3.0kann ich 3 Geräte gleichzeitig aufladen. Für ein iPhone braucht man 60 Minutenfür 100% Aufladung. Mit der Größe von 165 X 86 X 22 mm passt sie in jede Tasche.Für den Notfall hat sie eine LED Taschen Lampe, aber für mehr nicht. Sowie PowerDelivery und einen APM Chip. Sie ist stoßfest und mit IPX4 wasser geschützt.Die Power Bank hat eine schöne und abgerundete Form mit orangen Applikationen.Zum Lieferumfang gehört noch ein Lade Kabel und 1 Handbuch und 1 Handschlaufe.Ab sofort erzeuge ich meine eigene Energie, mit der Kraft der Sonne.Von mir eine klare Kaufempfehlung.
L**L
Praktisch für unterwegs, aber relativ lange Ladezeit
Die Powerbank macht einen sehr robusten und wertigen Eindruck. Die Verarbeitung ist definitiv für ein Outdoor Erlebnis geeignet und auch Stürzen hält es problemlos stand. Jedoch ist sie leider nur gegen Spritzwasser geschützt, d.h. an heissen, trockenen Tagen, an denen man die Powerbank auf staubige Felsen legt, um das Gerät in der prallen Sonne aufzuladen, könnte es zu Problemen kommen. Diesen Ernstfall habe ich aber noch nicht erprobt, dies sind lediglich Mutmassungen. Für diesen Preis jedoch kann man hier etwas mehr Schutz erwarten.Das Gerät kann bequem per USB-C an der Steckdose aufgeladen werden. Dies geht dann auch wirklich recht schnell. Will man dies jedoch rein über die Sonnenenergie komplett voll laden, muss man schon mit einigen Tagen rechnen. Und dazu muss man es schon in die pralle Sonne legen. Hat man leichte Wolken, dauert es noch länger. Man sollte jedoch vermeiden während des Aufladens der Powerbank in der prallen Sonne, gleichzeitig sein Handy mit aufzuladen. Dies erklärt sich von selbst.Ist das Gerät dann aber einmal voll geladen, hält es doch recht lange durch. Auch die Geräte lassen sich damit im nu aufladen. 10.000 mAh ist dabei jedoch lediglich eine Standardausstattung, es macht seinen Job dafür jedoch sehr gut, hier gibt es nichts zu meckern. Die Lampe und der Karabiner sind dazu noch sehr nette und nützliche Zusatzfeatures. Alles in Allem eine runde Sache, aber nicht in allen Belangen perfekt.
J**S
Powerbank mit hohem Preis
Im Rahmen des VINE-Programmes durfte ich diese Power Bank testen. Die Lieferung erfolgte schnell in sicherer Verpackung.Beim Auspacken dachte ich zuerst an eine Fehl-Lieferung: Die Verarbeitung ist zwar gut, aber die Qualität des Materialswirkt nicht dem Preis entsprechend. Zum Glück wirkt das Material nur so, den mehrmaligen Falltest aus 1,2 m Höheauf Laminat hat die Power Bank ohne Schäden überstanden.Mitgeliefert wurden ein Ladekabel, eine Anleitung und ein Band mit Karabiner, das man an der Power Bank anbringen kann.Sehr praktisch, so kann man die Power Bank bei Bedarf aufhängen.Die Power Bank verfügt über eine LED-Lampe (Die zwar nicht sehr hell aber ausreichend ist) und ein Solar Panel.Leider konnte ich nicht ermitteln, welchen Wirkungsgrad das Solar Panel besitzt. Auch ein Test ist in meinem Fallnicht aussagekräftig, da das Solar Panel bei mir leider beschädigt eintraf.Viel erwarte ich von solch kleinen Panels aber nicht, meistens sind diese nur eine Spielerei.Sehr positiv finde ich, das man alle angeschlossenen Geräte mit 20 Watt schnell laden kann.Fazit:Die Ausstattung der Power Bank ist gut: große LED, Schnellladung, sturzresistent und ein gutes Gewicht.Leider ist der Preis (meiner Meinung nach) überzogen: Es ist kein Staubschutz und nur Spritzschutz vorhanden, die Ladezyklenbetragen nur 500 und die Kapazität von 10000 mAh ist einfach zu wenig. Hier kann ich leider nur 3 Sterne vergeben.
W**?
Hat meine Erwartungen an die Solarfunktion kein bisschen erfüllt.
Mit einer Powerbank, die sich mit Sonnenenergie auflädt liebäugle ich schon eine Weile. Es ist einfach ein praktisches Tool, wenn man draußen im Freien unterwegs ist und mal eine Weile nicht an einer Steckdose vorbei kommt. So könnte man unterwegs sein Handy oder seinen Navi nachladen.Schöne Theorie, die Praxis bringt dann die Ernüchterung für mich! Laut Anleitung soll man die Powerbank das erste Mal an der Steckdose aufladen, wenn sie leer ist. OK, habe ich erledigt und dann gleich mal mein USB Multimeter dazwischen geschaltet. Statt der hier versprochenen 10000 mAh habe ich bei völliger Entladung nur 8442 mAh reinladen können. Davon ist dann am Ende wegen Energieverlusten die bei der Nutzung von Powerbanks normal sind natürlich wieder nur Teilwerte verfügbar. Das erklärt dann auch, warum die Powerbank schon leer war, als ich nur einmal mein Samsung Galaxy S20 aufgeladen habe. Das ist wirklich schwach.Gut, könnte man jetzt ja argumentieren, dass man dafür dann künftig kostenlose Sonnenergie nutzen kann. Leider nein. In der Anleitung steht, dass die Powerbank sich nur in der Sonne laden kann, wenn man sie nicht ganz entlädt. Sehr unpraktisch. Also habe ich die Powerbank 3/4 gefüllt (drei von vier Füllstands LED leuchten) gefüllt auf die Fensterbank gelegt und gewartet. Die rote LED zeigt an, dass geladen wird. Aber auch nach zig Tagen bleibt es bei drei von vier LED. Blöd. Nochmal in der Anleitung nachgeschlagen und laut Anleitung kann man nicht durch Fensterglas hindurch aufladen. Und der Ladevorgang braucht wohl fünft Tage in der Sonne. Na toll. Also ab in den Blumenkasen auf den Balkon damit und zur Sonne ausgerichtet. Ladeanzeige leuchtet rot. Nach einem Tag bei praller Sonne die Überraschung: Es sind immer noch nur drei von vier LED aktiv und sie ist kaum voller. Also noch den nächsten Tag in die Sonne gelegt. Das gleiche Spiel schon wieder. Obwohl für ein Viertel der Ladung dann etwas über einen Tag laden gut ausreichen sollte, hat sich hier nichts getan. Und selbst wenn das geklappt hätte, wären fünf tage praller Sonnenschein sowieso auf einer Treckingtour eher unrealistisch. Viele wandern ja auch gerne bei trüberem Wetter.Fazit: Wenn im Endeffekt die Powerbank in der Sonne effektiv nicht aufladbar ist, ist sie für mich nicht brauchbar. Dann kann man zum günstigeren Preis eine deutlich kompaktere und leichtere Powerbank mit 10000mAh oder mehr Kapazität kaufen und mitführen. Dann braucht man nicht für rund 60 Euro ein Gerät kaufen, dass nicht alle versprochenen Funktionen bietet und vergleichsweise schwer ist. Für den Preis hätte ich schon erwartet, dass das Gerät technisch einwandfrei funktioniert. Schade. Von mir gibt es dafür keine Empfehlung und wenn ich das nicht zum Testen bekommen hätte, sondern selbst gekauft hätte, würde ich mich über die Powerbank grün und blau ärgern und zurückschicken.
Trustpilot
2 weeks ago
3 weeks ago