🎶 Elevate Your Sound Experience!
The MARLEYJam Earbuds TWS ANC Wireless in-ear Bluetooth Black combines cutting-edge technology with a sleek design, offering premium sound quality, active noise cancellation, and a custom fit for ultimate comfort. Perfect for the modern professional on the go.
P**S
In ear headphones
Brilliant product, brought these as my running buds, find if you turn these vertical they fit brilliantly in me ears and no problem with moving and falling out as the run goes on, sound quality good for the price.
D**A
Bei einem hören Preis würde ich weniger Sterne geben, aber so: Preis-Leistung absolut passgenau 🙃
Ich versuche es mal mehr Stichwort-haltig zu gestalten bevor das Ganze hier zum Roman wird ;-))- Verpackung: schön gemacht. Klein, wertig, man kann sie vorne aufklappen und bereits die InEars sehen.- Produktgestaltung: mattes tiefschwarz, machen was her. Sind immens smart konzipiert, nirgends kantig. Recht niedlich schon nahezu (habe allerdings leider keinen Vergleich mit bspw. einem Apple-Produkt in dieser Manier)- Aufbewahrung: das Case mit integrierter Batterielevel-Anzeige ist superschlank gehalten. Man kann sich das Ganze problemlos in die Hosentasche stecken.- Kopplung: geht problemlos in unter 3 sek, ich vermissen jedoch soetwas wie eine App zum nachträglichen Feinjustieren- Reichweite: Verbindung hat über mehrere Räume hinweg innerhalb 10-Meter-Radius funktioniert bis Aussetzer zu bemerken waren. Soetwas ist natürlich aber auch immer abhängig vom eingesetzten Kopplungsgerät.- Haptik: Die Ohrstöpsel sind in 4 Größen dabei, schön weich und hierdurch absolut rutschfest im Ohr.- Aufladen/Spieldauer: USB-C Ladegerät wird NICHT mitgeliefert, nur ein Kabel; Die Angabe hier auf der Produktseite ist somit irreführend. Ich konnte ohne Nutzung des Cases rund 6 1/4 Stunden Musik hören ohne dass ich Nachladen musste (ANC war an, dazu komme ich aber noch*) – danach war aber Feierabend und sie mussten ins Case. - Klangqualität: es handelt sich wahrlich um eine Audioqualitäts-Wiedergabe die einen meinen lassen könnte es seien kabelgebundene Kopfhörer welche man gerade nutzt. Also fantastischer Sound. Beim Bass mir teilweise etwas zu knackig, aber das kann man ja bisschen mit Equalizer-Einstellungen herunterregeln. - *Geräuschunterdrückung (ANC**): Sie ist recht gut, aber nicht der Wahnsinn, dazu fehlt es einfach an paar integrierten Mikrofonen mehr. - Sprachqualität: laut Anrufteilnehmern einwandfrei, zudem habe ich Sprachaufzeichnungen damit gemacht (Voicememo) und da gab es nicht wirklich etwas zu kritisieren.**Diesbzgl. aber nochmal zurück zum ANC: Umgebungsgeräusche kommen natürlich durch, auch beim Gesprächsteilnehmer. Diese Earbuds filtern vielleicht so 60% weg (Verkehrsgeräusche und Wind in jedem Fall), aber niemals so wie ich es bspw. kenne von Sony oder Jabra, wo wir uns aber auch in einer deutlich anderen Preisklasse bewegen täten.Touch-Bedienung: Nicht ganz eindeutig, denn angeblich kann man ANC auch ausschalten, aber das habe ich nicht gefunden, denn in der beigelegten Welcome-Card ist nur ein QuickStart-Guide dabei mit einer Referenz zu einem Online-Handbuch welches nicht ladbar war, da die Website streikte. Was ich weiß ==>„Drücke lange (5 Sekunden), um das Gerät ein- und auszuschalten. 1x Tippen um Musik zu spielen oder anzuhalten. 2x Tippen links, um zurück zu gehen; 2x Tippen rechts für den nächsten Song. 3x Tippen und dann getippt halten für die Lautstärke, welche man aber meiner Empfehlung nach weitaus einfacher am gekoppelten Gerät einstellt.“- Preis-Leistung somit: für die derzeit unter 100,- wirklich passgenau, ich würde aber [wie in der Überschrift bereits genannt] weniger Sterne geben wenn es ein höherpreisiges Package wäre, denn dann wäre es Alles in Allem nicht mehr dem gerecht was man erwarten würde.
D**S
Kräftiger ausgewogener Klang, stabiles Bluetooth, leistungsfähiger Akku
Als Mitinhaber eines kleinen aber feinen HiFi-Studios und ambitionierter Hobby-Langstreckenläufer verfüge ich über einiges an Erfahrung mit unterschiedlichen "real" wireless Earbuds sowohl mit als auch ohne ANC und konnte schon einige Exemplare verschiedener Hersteller in unterschiedlichen Preisklassen testen. Und ja die TWS von JAM machen in keinem Bereich mit Spitzenwerten von sich reden, überzeugen jedoch dennoch auf ganzer Linie, ganz einfach weil das Gesamtpackage und das Preis- Leistungsverhältnis einfach stimmen. Doch der Reihe nach.SOUND / TELEFONIE:Selbstverständlich hat ein Wireless Bluetooth In-Ear-Kopfhörer aus der unteren Mittelklasse einen anderen Klang als ein kabelgebundener Highend Over Ear. Aber dennoch können mich die TWS von JAM durchaus überzeugen. Der TWS verfügt grundsätzlich über eine den amerikanischen Hörgewohnheiten angepasste Abstimmung, was nicht verwundern sollte handelt es sich bei JAM doch um eine US-Firma, der Klang ist also am ehesten mit dem von In-Ears aus dem Hause Bose zu vergleichen. Im Gegensatz zu Bose-Produkten ist der Klang der TWS von JAM etwas weniger basslastig und deshalb ausgeglichener, kommt jedoch was diesen Punkt angeht nicht an die klangliche Ausgewogenheit von B&O heran. Allerdings sind die TWS von JAM auch nur halb so teuer wie der durchschnittliche Bose In-Ear und kosten nur ein Drittel oder ein Viertel was für ein Pedant aus dem Hause B&O fällig wird.Wie schon angedeutet punkten die TWS mit einem kräftigen aber nicht aufdringlichen Bass, der auch den Mitten ausreichend Platz einräumt, was nicht nur der Rockenden Fraktion sehr gut gefallen dürfte. Aber auch die Fans von Podcast, und Hörbüchern kommen dank der klaren Höhen auf ihre Kosten.Weiterhin bieten die TWS zumindest für In-Ears eine erstaunlich breite Bühne, welche jedoch natürlich bauart- und konzeptbedingt bei weitem nicht an einen (offenen oder halboffenen) On- oder Over_ear heran kommtDie sauber abgebildeten Höhen wirken sich natürlich auch auf die Verständlichkeit des Gegenübers beim Telefonieren aus, aber auch die Gesprächspartner können sich über eine gute Verständlichkeit des Gesagten freuen. Insgesamt bieten die TWS von JAM also ein sehr ausgewogenes Klang-Package, dass allen Bedürfnissen gerecht wird, und sind daher multibel einsetzbar.Was die Lautstärke angeht , nein zu den Krawallmachern zählt der TWS von JAM nicht wirklich, erlaubt jedoch immer noch Maximalpegel jenseits dessen, was der Ohrenarzt des Vertrauen gutheißen würde.ANC:Ich muss zugeben, dass ich grundsätzlich kein Fan von ANC bin, verfälscht es doch merklich den Klang und macht diesen dumpfer, allerdings gibt es sicherlich durchaus Situationen, in welchen man sich über die Möglichkeit ANC zu aktivieren durchaus freut. Auch der TWS macht hier keine Ausnahme und sperrt Außengeräusche bei aktiviertem ANC zuverlässig aus, stößt aber wie die meisten In-Ears bei stark niederfrequenten Geräuschen relativ schnell an seine Grenzen.SITZ:Was den Sitz angeht, so sitzen die TWS von JAM unter Verwendung der L-Stöpsel angenehm sicher in meinen Ohren, auch beim Joggen, ohne jedoch dabei nach einer gewissen Zeit unangenehm zu drücken. Und ja zum Joggen eignen sich die TWS durchaus sind sie doch dank IPX-4 Zertifizierung Spritzwassergeschütz und schweißresistent.AKKU:Mit einer mittlere Spieldauer von 7 Stunden ohne und 6 Stunden mit aktiviertem ANC, beides Werksangaben, welche jedoch auch in der Praxis realistisch sind, bietet der Akku der TWS eine ordentliche wenn auch keine überragende Leistung. Gleiches gilt auch für die Aufbewahrungs- und Ladebox welche Energie für drei weitere Ladungen bietet. In dieser Preisklasse (leider immer noch) nicht selbstverständlich hingegen ist ein USB-C-Anschluss, mit welchem die Ladebox des Jam TWS jedoch erfreulicherweise aufwartet. Ebenso erfreulich und praktisch ist auch die Ladestandsanzeige der Box, welche über den Ladegrad der Kopfhörer in 4 Stufen informiert, sodaß manm relativ gut abschätzen kann ob der Saft noch für eine Runde laufen etc. ausreichend ist.BLUETOOTH / BEDIENUNG:Das Koppeln per Bluetooth geht und einfach und intuitiv von der Hand, und auch die Stabilität der Bluetoothverbindung sollte lobend erwähnt werden, kommt es doch im Alltag nie zu einem Abbruch der Verbindung. Erst bei einer Entfernung von 10 Metern und einer Mauer zwischen TWS und Smartphone ist Schluss, auf freiem Feld sind sogar 20 Meter kein Problem.Weniger Lob hat die Bedienung verdient, nicht wegen des Funktionsumfangs welcher mehr als ausreichend ist sondern vor allen Dingen weil die Bedienung der TWS wie bei allen In-Ears mit Touchfelder äußerst fehleranfällig ist und besagte Touchfelder teilweise stark verzögert oder gar nicht reagieren.HAPTIK / VERARBEITUNG:Die Verarbeitung ist bei den TWS von Jam ohne Fehl und Tadel. Nun was die Haptik und Optik angeht so sind diese eher als zweckmäßig und äußerst funktional zu bezeichnen, wissen jedoch im Gegensatz zu manch Produkt der Konkurrenz nicht ganz so stark zu begeisternFAZIT:Wie anfangs schon erwähnt können die TWS von JAM nirgends mit Spitzenwerten punkten, spielen aber bis auf die etwas schöde Materialauswahl und Optik, immer ganz vorne mit. Lediglich die Touchbedienung weiß nicht zu überzeugen, wobei es sich hierbei um ein systemimmanentes Problem handelt, welches alle In-Ears mit Touchfeldern haben. So reicht es letztendlich dann auch nicht ganz zum fünften Stern, dennoch erhält man beim TWS von JAM einen sehr überzeugenden Kopfhörer zum attraktiven Preis.
N**N
Für mich leider die herbste Enttäuschung 2020... (vmlt. in Kombination mit iOS)
Was soll ich sagen: ich teste und nutze seit Jahren (wenn nicht Jahrzehnten) Kopfhörer aller Art (kabelgebunden, wireless, true wireless, Bluetooth usw.). Die Jam sind bis dato die Einzigen, die ich nicht zum laufen bringe, aber der Reihe nach...Verpackung & DesignPersönlich gefällt mir die Verpackung gut und dank Sichtfenster kann man auch schon vorab einen Blick auf die Jams werfen. Das Design ist mattschwarz und gefällt mir ebenfalls recht gut.Lieferumfang & VerarbeitungIm Lieferumfang sind die beiden Ohrstecker, das Ladecase (USB-C), 2 zusätzliche Paar Aufsätze (S/M/L) und das Ladekabel enthalten (USB-A auf USB-C). Und natürlich die ganzen Booklets. Vorab fiel mir ein durchaus wahrnehmbarer und beißender Plastikgeruch auf. Gerade bei Dingen, die ich am Körper trage achte ich explizit darauf und es sind in der Tat meine ersten InEars, bei denen ich diesen Geruch wahrnehme. Ansonsten gibt es nichts zu meckern, außer dass die Touchelemente dermaßen sensibel sind, dass ich es weder geschafft habe sie entsprechend aus der Packung, aber auch nicht aus dem Case zu nehmen, ohne ungewünschte Funktionen zu starten. Das mag aber nur an mir liegen...Installation & SitzWie oben bereits geschrieben, habe/hatte ich bereits einige Vertreter des Genres "true wireless" und da das Rad nicht neu erfunden wurde, dachte ich, dass ich ohne die Anleitung klar käme - ein Fehler. Als es dann zum zigsten Mal nicht geklappt hat, hab ich das beigelegte Büchlein konsultiert und die dortige, piktographische Darstellung war trotz jahrelanger Schwedenerfahrung auch nicht wirklich zielführend/verständlich. Kryptische Symbole, natürlich ohne jeglichen, erklärenden Text zeigen wilde Bilder und Funktionen, leider nur eben nicht hilfreich. Also auf die Homepage bzw. den angegebenen Link im Booklet und siehe da "forbidden 403" (nicht sichere Seite). Großartig! Über mehrere Umwege bin ich dann doch dort gelandet, mit dem Ergebnis, dass das entsprechende Booklet noch gar nicht online ist, für dieses Modell?! (wir vergessen an dieser Stelle nicht den aktuellen Preis von 99,00 EUR - in diesen Preisgefilden tummeln sich bereits zig Mitbewerber, die es echt drauf haben).Also weiter probiert und nach Tagen dann doch resigniert: das iPhone erkennt zwar beide Buds, allerdings supportet Apple (kurze Recherche im Netz) leider keine 2 point connection (d.h. dass das iPhone etc. nicht 2 Geräte gleichzeitig anspielt). Somit habe ich die Vermutung, dass die Jams genau diese Technik nutzen (und sich nicht untereinander vernetzen, wobei einer der Main-bud ist und mit dem Endgerät verbunden ist) und somit für Apple unnütz sind!? (weder der Support, noch die Webseite, geschweige denn eine App können hierbei helfen - für mich damit ein vollkommen unnützes Produkt).Da macht es dann auch keinen Unterschied mehr, dass der Winkel im Ohr für mich zu steil ist. D.h. dass der Steg, der nach unten weg geht, den Bud wieder ein bisschen aus dem Ohr hebelt, statt sicher zu sitzen. Und da man das ANC angeblich aus/an machen kann, aber auch schon andere daran gescheitert sind, diese Funktion zu nutzen, schließe ich hiermit mein Fazit ab.Fazit:In Preisregionen von ~100,00 EUR tummeln sich mittlerweile nicht mehr nur No-Names, sondern auch High-End-Produkte des Mitbewerbs und vorangegangenen Versionen. Diese bieten teilweise Apps, tollen Sound, kein riechendes Plastik und eine passive Schalldämmung, die jedem billigen ANC die Schau stielt.Von meiner Seite dementsprechend nicht nur keine Empfehlung, sondern der klare Rat sich anderweitig umzusehen. Schade - vom ersten Eindruck hätten sie mir wirklich gefallen.
T**I
Nicht zu empfehlen bei kleinen Ohren!
Der erste Eindruck ist leider nicht gut: Wenn man die Verpackung öffnet, kommt einem ein sehr unangenehmer Geruch nach Plastik und Lösungsmitteln entgegen, der auch nicht sofort verfliegt, sondern auch noch nach mehreren Tagen bemerkbar ist.Der Anschuss und die Inbetriebnahme sind völlig unproblematisch. Neben Ersatzohrmuscheln wird auch eine Ladestation und ein Verbindungskabel geliefert. Wenn die Kopfhörer betriebsbereit sind, verbinden sie sich komplikationslos mit meinem Handy. Wie üblich wird eine rudimentäre Bedienungsanleitung für Analphabeten geliefert, d.h. die Funktionen des Geräts werden durch Zeichnungen erklärt. Wer dann nicht weiter weiß, kann sich aber an das "Jam support team" wenden, dessen Kontaktdaten gut erkennbar mitgeteilt werden. Ebenfalls wie üblich kann man durch ein- oder mehrmaligen Druck auf den rechten oder linken Kopfhörer die Musik anhalten, einen Titel nach vorn springen, ein Telefonat annehmen etc. Diese Funktion zeigte sich als - sagen wir mal schwergängig -: Sehr häufig trat nicht die gewünschte Funkton auf, sondern das Gerät schaltete sich einfach ab. Ich glaube aber, dass man hier als Nutzer erst einmal das richtige "Fingerspitzengefühl" entwickeln muss. Zudem ist anzumerken, dass es nicht möglich ist, die Lautstärke auf diese Weise einzustellen. Meiner Meinung nach ist dies ein Manko, da ich diese Funktion sehr viel häufiger nutze als einen Titel nach vorne oder zurück zu springen.Der Klang ist ok - mir ist er mitunter etwas zu blechern.Nach längerem Gebrauch muss ich meine ursprünglich positive Einstellung revidieren, da ich das große Problem habe, dass die Kopfhörer nicht in meinem Ohr halten. Ich habe alle verfügbaren Aufsätze ausprobiert, doch ohne Erfolg. Es ist zwar an sich ein Vorteil, dass das Gerät gänzlich ohne Kabel auskommt, ich muss deswegen aber permanent meine Hände am Kopf haben um zu verhindern, dass die Hörer aus meinem Ohr auf den Boden fallen. Aufgrund der sensiblen touch-Kontrolle hat das auch noch zur Folge, dass ich andauernd versehentlich pausiere oder den Titel wechsle. Mittlerweile habe ich gänzlich aufgegeben, das Gerät zu benutzen wenn ich mich auch nur minimal bewege, was die Daseinsberechtigung des Produkts fraglich macht.Desweiteren ist nach nicht gerade langem Gebrauch bereits einer der Hörer beschädigt und deutlich leiser als der Andere. Alles in allem kann ich das Produkt also nicht empfehlen, insbesondere wenn man kleine Ohren hat oder bereits mit anderen Produkten das Problem hatte, das sie nicht gut halten.
Trustpilot
3 weeks ago
1 month ago