🎶 Elevate Your Sound Game!
The DSS2 Dolby Processor delivers an immersive 360-degree audio experience with customizable surround sound angles, versatile connectivity options, and dynamic EQ presets, all powered by USB for ultimate convenience.
J**X
Good addition to a multiplayer console gamers kit
I'm very happy with this little box which I am using in conjunction with my Turtle Beach PX21s (which I'm not so happy with, another review but the same issues with one of the speakers starting to die).The emulated surround is very noticeable compared to the natural stereo of console headsets, but you have got to remember to set your game to output Dolby 5.1 or you wont have any sound, This caused me an issue as for ages I could not figure out why Datura and Uncharted had no sound. It has been awesome playing Battlefield 3 and being able to turn round and stop someone sneaking up behind you. The surround feels very natural, it might aswell be a full surround headset which actually has multiple speakers.The other features are token but still good quality, the equaliser has only presets but the presets are good and there is a wide range of them. In context of my Battlefield 3 gaming you can cheat a little and use a preset with very high treble which allows you to hear footsteps very clearly over the booming explosions of the battlefield. Also, one great addition is the input jack for your mp3 player or phone, this really only benefits PS3 players as we don't have the ability to play music on the console while playing a game.One note to make is, when setting up, after your done faffing with the bunch of wires (which Turtle Beach love and is very annoying, thank good the cables are long so you can tuck them out the way) and are doing up the sound settings on a Ps3 ignore the frequency it tells you to use and use the one with more channels, as i had issues with using online chat being incredibly quiet when going through the DSS 2 but this fixed the issuePeople might be a bit put off that this small, not particularly stylish looking, box costs around £60. But when you compare the good quality surround experience (what you are paying for here is the well designed inards which turn a 5.1 input into a stereo output which emulates what it would sound like with 5 speakers) with a lot lot more expensive full surround headset it is a definite budget option, also these surround headsets are mainly output only and don't have mics for online gaming. So if you don't need chat and are an audiophile who wants barely noticeable increase in sound quality go for a dedicated headset, but for the average gamer on console this is a much cheaper option just maybe don't get Turtle Beach PX21s with it because the speakers are prone to breaking.
N**N
very quick delivery and great surround sound for stereo headset
I bought this turtle beach Dolby Surround Sound processor version 2 (DSS2) to add surround sound to my turtle beach XP300 wireless stereo gaming headset.I ordered this on Last Saturday and it arrived yesterday (Tuesday), It was posted via UK Royal Mail 48 hour signed for delivery, as the standard option for free.the device it's self just hooks into my PS3 via the optical cable (provided) and the usb power cable (provided), then my headset transmitter connects to this via 3.5mm stereo audio cable, and a USB power which plugs into the USB on the DSS2, saving the use of another precious USB slot. then just set the console audio to Dolby Digital 5.1 and there we go, stereo headset becomes surround sound headset.The surround sound effect of the DSS2 is very good, but those who have had a physical 5.1 system, will notice the difference between their system and this. after a little tinkering with the settings however I am very happy with the directionality of the sound, that is to say that I can tell where a vehicle is or gun fire is coming from via the headset without having to sin around wildly lookng for them.One other thing to note - if you have a headset with presets, ie equaliser and enhanced stereo, I would advise setting these to "normal" or "flat", so as these settings to not interfere with the settings on the DSS2There are 2 main settings parameters:- Surround sound virtual speaker angleThis allows the user to vary the virtual surround sound environment to give the best directionality. the booklet will state the various virtual speaker placement angle numbered presets, when you press the surround sound speaker button you will notice the lights count from right to left across the device to the number of preset. (took me a minute or 2 to figure out how it indicates the preset selected- equalizer (sound profile)This allows the user to vary the equlaizer or sound profile of the headset, the booklet will state the various equalizer or sound profile numbered presets, when you press the equlizer button you will notice the lights count from right to left across the device to the number of preset, as above.all in all a great addition to my gaming setup, that does what they say it will and with the PS4 coming with no auxiliary cable (the red white and yellow one that goes to a scart converter) this will allow me to keep using my current headset when I get the PS4
C**D
Great
Bought this for my Xbox one so that I did not need to buy a new headset and it works great! Only downside is with my xl1 the red jack had to go into the white output and vice versa to get proper sound, but that could be just the adapter I had to buy. All in all a great purchase.
X**X
Preis/Leistung besser als bei Astro
Nachdem mein Turtle Beach XP400 langsam den Geist aufgibt, war ich auf der Suche nach einem Ersatz. Wie ich in anderen Rezensionen schon geschrieben habe, hatte ich inzwischen schon fast jedes erdenkliche Gaming-Headset, egal ob von Tritton, Turtle Beach, Astro oder Creative.Da jedes wireless Headset immer ein gewisses Grundrauschen hat, wollte ich nun nach etlichen Jahren mit kabellosen Headsets wieder auf ein kabelgebundenes System umsteigen. Das Erste was den meisten Leuten da sicherlich in den Sinn kommt ist das Astro A40. Jedoch ist dieses Produkt meiner Meinung nach sehr overhyped (Kooperation mit MLG usw) und dadurch auch für mein Empfinden zu teuer. Wenn man sich mal ein Wenig mit der ganzen Materie befasst, wird man schnell feststellen, dass die ganzen Gaming Headsets im Vergleich zur gelieferten Klangqualität viel zu teuer sind.Was bleiben einem also nun für Möglichkeiten, wenn man keines dieser "Gaming-Systeme" kaufen möchte? Richtig, man stellt sich selbst etwas zusammen.Eine Lösung hierfür wäre der Astro Mixamp. Jedoch wird dieser nur sehr rar gebraucht verkauft und neu kostet das 2013er Modell 119€ und das neue 2015er Modell 129€. Wer soviel Geld ausgeben möchte, macht damit auf keinen Fall etwas falsch.Die andere Möglichkeit ist der hier angebotene Turtle Beach Ear Force DSS2, welcher neu, gerade mal die Hälfte eines Mixamp kostet. Was viele nicht wissen ist, dass sich das Innenleben des DSS2 zu dem vom Mixamp nahezu nicht unterscheidet. Wer das nicht glaub, dem empfehle ich, sich einfach mal durch verschiedene deutsche und vorallem amerikaniesche Hifi-Foren zu lesen.Ebenso steht das Gerücht im Raum, dass der DSS2 bei der Xbox One keine Chatfunktion unterstützt. Stimmt aber absolut nicht, dazu aber nachher mehr.Wer beide Prozessoren mal vergleicht, wird schnell feststellen, dass der DSS2 mehr an EInstellmöglichkeiten bezüglich Sound bietet, als der Mixamp. Beim Mixamp sind es ganz genau 3 Equalizer Einstellungen. Media, Core und Pro. Media ist hauptsächlich für Musik und Filme geeignet. Der Bass ist schön Kräftig und insgesamt ist der Sound sehr bombastisch und satt. Der Core Modus richtet sich an casual Gamer, also solche, die Abends einfach mal ein paar Runden zocken wollen und deren Schwerpunkt Shooter ala CoD, BF usw sind. Der Bass wird etwas zurückgenommen und die Höhen und Mitten etwas angehoben. Der Pro Modus ist für alle hardcore Gamer perfekt. Der Bass fehlt nahezu komplett und die Höhen werden so weit wie möglich angehoben um die beste Gegnerortung zu gewährleisten.Beim DSS haben wir zuerst einmal die Möglichkeit, die verschiedenen Soundwinkel einzustellen. Leute die bereits ein "neueres" kabelloses Turtle Beach Headset besitzen, kennen das schon von den dort dazugehörigen Sound Prozessoren. Man hat hier also 6 verschiedene "Sound Angle Presets"1. Front Angle: 30°, Rear Angle: 105°2. Front Angle: 45°, Rear Angle: 120°3. Front Angle: 45°, Rear Angle: 135°4. Front Angle: 60°, Rear Angle: 120°5. Front Angle: 60°, Rear Angle: 135°6. Front Angle: 60°, Rear Angle: 150°Ich persönlich wähle bei all meinen Turtle Beach Headsets immer die Einstellung 3. Was eigentlich der Anordnung einer klassischen Surround Sound Anlage entspricht.Weiter geht es nun mit den Equalizer Presets. Hier hat man im Gegensatz zum Mixamp ganze 9 Stück zur Auswahl und nicht nur 3. Hier sollte also jeder seine persönlich beste Einstellung finden. Wer da keine findet, oder sagt es hören sich alle gleich an, sollte wirklich mal seine Ohren testen lassen.Folgende EQ Presets gibt es zur Auswahl:1. Flat2. Bass Boost3. Aggressive Bass Boost4. Treble Boost5. Aggressive Treble Boost6. Bass + Treble Boost7. Aggressive Bass + Treble Boost8. Mid-Range Boost9. Aggressive Mid-Range BoostIch spiele hauptsächlich FPS wie Cod und wähle hier das Preset Nr. 4. Bei 5, wirken die Höhen sehr überspitzt und nicht jedes Headset oder Kopfhörer kommen damit gut klar und alles kommt sehr ungenau und überspitzt rüber.Welchen Kopfhörer, oder welches Headset man anschließt, liegt im eigenen Ermessen. Es kommt auch darauf an ob man eher etwas "fauler" ist und dann sicherlich ein Headset bevorzugt, oder man noch etwas basteln möchte und sich dann einen Kopfhörer + Ansteckmikrofon kauft. Eines muss einem immer klar sein, bei der ganzen Geschichte. Ein Headset ist immer teurer als ein Kopfhörer mit Ansteckmikro. Ab einer bestimmten Preisregion, reden wir hier von teilweise 50% Aufpreis, auf Neupreise bezogen. Schießt ihr irgendwo ein gebrauchtes Headset, fällt es logischerweise geringer aus. Wer sich im bekanntesten deutschen Hifi Forum mal ein Wenig einliest, der wird schnell Kopfhörer um die 20-30€ finden, die Headsets um die 80€ in nichts nachstehen. Ein Ansteckmikro kostet teilweise keine 15€, somit könnt ihr Euch die Ersparnis selbst ausrechnen.Nun hab ich aber mal genug gelabert und wir kommen nun zum Anschluss an eine Xbox One. Wie es an einer PS4 usw aussieht kann ich leider nicht sagen.Um zu erklären, warum der DSS2 bei manchen die Chatfunktion nicht unterstützt, müssen wir kurz etwas in den Aufbau eines Klinkenstecker eintauchen. Hier gibt es 2 Standards und zwar CTIA und OMTP. Wer hier näheres erfahren will, einfach mal eine beliebige Suchmaschine bemühen. Wir benötigen zum Anschließen einen Headset Buddy, oder Y-Klinkenstecker mit CTIA Standard. Das Problem ist, dass bei den Meisten Headsets zwar ein Y-Adapter dabei ist, jedoch in dem dort üblichen OMTP Standard. Der Chatadapter für die Xbox One unterstützt jedoch nur CTIA und somit funktioniert die Chatfunktion nicht. Ich habe euch hier einen Link zu einem funktionierenden Adapter:http://www.amazon.de/gp/product/B004SP0WAQ?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o00_s01Mit diesem Adapter funktioniert die Chatfunktion ohne Probleme.Natürlich braucht ihr noch den Microsoft Stereo Headset Adapter um alles an den Controller anschließen zu können. Lasst euch hier nicht vom Namen täuschen. Der Adapter gibt zwar nur Stereo aus, aber wir holen unseren Spielsound ja über das optische Signal der One und nicht durch den Adapter. Daher müsst ihr beim Chatadapter den Gamesound komplett herunter regeln, da ihr die Lautstärke ja über den DSS2 einstellt. Ach und ganz wichtig, bevor ich es vergesse. Falls ihr es noch nicht getan habt, bitte bringt euren XBox One Controller auf den neuesten Stand. Wie ihr das macht steht im Internet oder in der Anleitung des Stereo Adapters beschrieben. Nur so habt ihr die perfekte Sprachqualität. Sollten euch eure Mitspieler also sagen, dass sie euch nicht verstehen, dann liegt es nicht am DSS2, sondern am fehlenden Update.Ich werde nun mal versuchen euch zu beschreiben wie ihr ein normales PC Headset an den DSS2 anschließen müsst um die Chattfunktion nutzen zu können. Ich nutze in meinem Fall ein "QPad QH-90", was aber keine Rolle spielt. Jedes Headset hat je einen 3.5mm Klinkenstecker für das Mikrofon und einen 3.5mm Klinkenstecker für den Kopfhörer.Was wird benötigt?-Y-Kabel mit CTIA Standard (siehe meinen Link)-Original Microsoft Xbox One Stereo Headset Adapter-3.5mm Klinkenkabel (im Lieferumfang des DSS2 enthalten)-Optisches Kabel und USB-Kabel (ebenfalls beim DSS2 enthalten)Fangen wir an und zwar Schritt für Schritt:1. Wir schließen den Original Xbox One Stereo Headset Adapter an unseren Controller an2. Verbinden wir das optische Kabel mit dem Ausgang unserer Xbox One und dem "Digital IN" des DSS23. Verbinden wir das USB-Kabel ebenfalls mit der Xbox One und dem "USB IN" des DSS24. Der Y-Stecker wird nun mit dem Headset Adapter am Controller verbunden5. Der 3.5mm Mikrofon Klinkenstecker des Headsets wird nun mit dem Mikrofon Eingang des Y-Adapters am Controller verbunden6. Die eine Seite, des beim DSS2 mitgelieferten 3.5mm Klinkenkabels, wird nun mit dem Headset Eingang am Y-Adapter verbunden und die andere Seite mit "Aux IN" am DSS27. Nun haben wir noch den 3.5mm Kopfhörer Stecker des Headsets und diesen verbinden wir nun mit dem Kopfhörer Eingang des DSS2.8. Falls noch nicht getan, updaten wir nun unseren Controller9. Auf der linken Seite des Stereo Adapters befinden sich 2 Tasten zur Balanceregelung zwischen Spiel- und Sprachlautstärke. Hier drücken wir die untere Taste (mit dem Männchen drauf) so lange bis wir ein piepen hören. Dies bedeutet, dass somit nur der Sprachchat über den Adapter ausgegeben wird. Mit den rechten Tasten (+ & -) regelt ihr nun die Chatlaustärke und die Spiellautstärke wird direkt am DSS2 über den Regler eingestellt.10. Wünsche ich euch nun viel SpaßAch ja, falls es vielleicht jemanden interessiert: Ich nutze zur Zeit ein Qpad QH-90 in Verbindung mit dem DSS2 an meiner Xbox one. Der Unterschied zum QH-85 liegt darin, dass das QH-90 ein geschlossenes Headset ist welches Außengeräusche nehazu komplett abschirmt. Keines der "Gaming Systeme" ala Astro A40, Tritton 720+ oder Turtle Beach Ear Force Stealth usw usf kommt an die Soundqualität dieser Combo heran. Wer zuviel Geld hat kann natürlich auch ein Beyerdynamic MMX300 nehmen ;-) Ob sich das dann noch lohnt muss jeder selbst beurteilen.Was ich noch kurz erwähnen möchte, da es für so Manchen sicherlich ein wichtiges Kriterium ist. Der DSS2 bietet im Gegensatz zum Astro Mixamp kein Voice Monitoring. Für alle, die damit nichts anfangen können, will ich es kurz erklären. Voice Monitoring sorgt dafür, dass mein seine eigene Stimme durch den Kopfhörer hört. Damit wird gewährleistet, dass man bei lauten Geräuschen im Spiel nicht automatisch anfängt ins Micro zu schreien. Für jemanden der diese Funktion also unbedingt haben möchte, ist der DSS2 sicherlich die falsche Wahl.Wer den langen Text überstanden hat, dem hoffe ich, mit meiner Rezension geholfen zu haben...
C**E
Lo que se espera de él
En mi opinion, un producto solvente y de buena terminación. Convierte auriculares o altavoces normales para que funcionen con la PS3, y además lo hace con un sonido envolvente bastante logrado. Facil de instalar, aunque toma alimentación eléctrica de su conexión USB, que tiene que estar conectado a algún dispositivo para que funcione. Probando con la configuración se logran muy buenos resultados. También lo he probado para conectar la salida óptica de mi televisor con un equipo de música antiguo, éste último sin entrada óptica, pero que tiene unos buenos altavoces 5.1, y el resultado ha sido soberbio. Así amortizo la compra, ya que es muy ligero y pequeño, con lo que es facil cambiar su ubicación. Compra recomendada.
C**R
extra !!
Possesseur d'un casque X12 de la même marque, je voulais améliorer mon expérience vidéoludique au niveau sonore...L'ajout de ce petit boitier apporte énormément en qualité, on entend les moindres petits bruits autour de nous !Le boitier DSS2 apporte une très bonne spatialisation !A noté que le cable optique est fourni !Je l'ai également testé sur un casque sennheiser HD 448 que j'utilise pour regarder des films sur la tv, je peux profiter d'un home cinema sans déranger le reste de la maison !Je recommande !
F**O
Ottimo acquisto!
A natale mi sono state regalate delle TB P11 (molto belle sia esteticamente che in quanto a resa audio) così ho deciso di passare dal suono stereo, seppure molto buono di partenza, al surround. La variazione non è sbalorditiva dal punto di vista della qualità (perchè non è questo che il DSS2 dice di fare appunto); ma in quanto a coinvolgimento e mixaggio è davvero ottimo. Ottimo con le cuffie e buono anche con le case stereo. Collegamento facile con tutti i cavi necessari inclusi nella confezione. Leggero e facile da portare in giro nel caso serva fuori; Perfetti equalizzatore e la variazione degli angoli delle casse virtuali. Precisa la rotella del volume.Consigliatissimo a chi gioca a FPS o a giochi molto coinvolgenti dal punto di vista sonoro!
Trustpilot
3 weeks ago
1 month ago