🏕️ Adventure Awaits: Your Ultimate Outdoor Companion!
The Coleman Waterproof Tasman Unisex Outdoor Tunnel Tent is designed for outdoor enthusiasts seeking comfort and protection. With a spacious sleeping area, waterproof construction, and UV Guard technology, this tent ensures a safe and enjoyable camping experience. It features two doors, mosquito nets, and comes with all necessary accessories for easy setup.
M**E
Uograde poles
Learning curve on set up. Roomy. Pole broke first time use. Had to upgrade poles.
C**9
Yes
Awesome
M**P
Ganz okay, könnte für den Preis aber besser sein...
Ich hatte jetzt sowohl das "Coleman Tasman 3+" als auch das "Coleman Coastline 3+" gleichzeitig im Einsatz und konnte somit ganz gut vergleichen wo die Unterschiede und vor allem die Vor- und Nachteile der beiden relativ bau- und preisgleichen Zelte liegen. Leider konnte ich diese Infos vor dem Kauf nirgendwo finden...Vorteile:- schöne wiesengrüne (Tarn-)Farbe, frisches moderneres Design- dickere, stabile Abspannschnüre in Neon-Orange, sogar reflektierend- die gleichen Schnüre an allen Reissverschlüssen für gute Sichtbarkeit- Aufnahmen der Abspannseile mit Metallösen verstärkt- Aufnahme für die Heringe an den Enden der Gestänge aus Metallring- Bodenwanne des Vorzeltes fest verbunden mit dem Innenzelt- seitliche Ablagen im Innenzelt seitlich am Kopfende nah an der Naht, damit stabiler- Aussenzelt reicht tief bis zum Boden herab- farbige Markierung der Gestänge- Nylonänder am Boden und an den Einhängeösen breiter und stabiler-- größere Fensterflächen im Vorzelt mit zusätzlichem Sichtschutz (fragt sich nur wofür, wo doch das Innenzelt aufgrund fehlendem großen Moskitonetz schon absolut blickdicht ist)- geringeres Gewicht, ca. 6,2 kgNachteile:- insgesamt schlecht vernähte Zeltform, einerseits sehr straff und wenig Spiel, andererseits lässt sich das Zelt fast gar nicht ohne Falten und Durchhänger straff aufbauen, Gefahr von Wassersäcken und Berühren des Innenzeltes- nur sehr kleines Moskitonetz am Eingang zum Innenzelt- schlechte Durchlüftung, sehr heiss und mehr Kondensatbildung- Ecken am Übergang von der Bodenwanne des Vorzeltes zur Bodenwanne der Schlafkammer sind offen, Regen kann hier seitlich in den Vorraum eingetrieben werden- Aufkantung der Bodenwannen knapper bemessen, ca. 8 cm- dünneres Fiberglasgestänge- Metallverbinder des Fiberglasgestänges am First mit Knickausbildung ist Schwachpunkt- die Fiberglasgestänge waren bei mir teilweise zu lang bzw. der Stofftunnel zum Einfädeln zu eng und sie liessen sich daher nur sehr schwer und unter großen Kraftaufwand in die Stifte der Bodenaufnahme einhängen, vermutlich kommt es auch genau deshalb oft zu relativ schnellen Brüchen der Gestänge- Mesh-Gewebe am Gestängetunnel meiner Meinung nach instabiler und schlechter einzufädeln- weniger Befestigungspunkte des Innenzeltes- niedrigere Deckenhöhe- kein zusätzliches Gestänge zum Abstreben des FronteingangsFazit:Insgesamt ist das Zelt schon okay. Wenn man nach der UVP auf der Herstellerseite geht (184,24 €), dann wäre es meiner Meinung nach für die Qualität überteuert, bei dem derzeit gängigen Preis im Handel von ca. 105 bis 147 € finde ich es noch einigermaßen in Ordnung. Es ist eben für die Preisklasse von Material und Verarbeitung her so wie man es erwarten würde, nicht schlecht, aber auch nicht sonderlich gut. Es eignet sich für gelegentliche Campingwochenenden oder auch mal den ein oder anderen längeren Trip und dürfte bei guter Behandlung und entsprechender Pflege auch ein paar Jahre halten.Es ist, wie für ein Tunnelzelt zu erwarten, leicht und schnell aufzubauen, es hat reichlich Platz und ist trotzdem kompakt, es verlor bei mir jedoch an Punkten aufgrund des sehr kleinen Moskitonetzes am Eingang, der daraus resutierenden schlechten Lüftung und dem sehr schweren Einhängen des dünneren Fiberglas-Gestänges. Da bei mir dann auch noch ein Einhängepunkt für die Bodenplane des Vorzeltes fehlte, war dies ein Grund es letztendlich zurückzusenden.Vergleich mit dem Coastline 3+:Bei der Stoffqualität und -dicke, der PU-Beschichtung und der Nahtqualität konnte ich keine wirklichen Unterschiede feststellen, lediglich die Bodenplanen sind leicht unterschiedlich. Beide bestehen aus dem für Zeltplanen und - böden so typischen (blöd) knisternden Polyethylen-Gewebe (was eigentlich als nicht unbedingt wasserdicht gilt), während der Boden des Coastline jedoch zusätzlich nochmals eine (PU?-)Beschichtung aufzuweisen scheint.Obwohl mir das Tasman 3+ vom Design her wesentlich besser gefiel und die Zelte vom Schnitt her ja ziemlich gleich sind, fiel meine Wahl letztendlich auf das Coastline 3+. Grund hierfür war das stärkere Fiberglasgestänge, welches in gleichmäßiger Rundung gebogen wird und keinen Firstknick hat, die bessere Passung des gesamten (Innen-)Zeltes, die höhere Aufkantung der Bodenwannen, die bessere Lüftung und das zusätzliche Gestänge zum Aufstellen des Fronteingangs.Eigentlich ist es schade, die Wahl fiel mir wirklich nicht leicht, denn jedes der Zelte hat seine kleinen Vor- und Nachteile im Detail. Würde Coleman aus beiden Zelten die besten Eigenschaften in einem Zelt vereinen, hätten Sie absolut eines der besten Zelte in diesem Preissegment auf dem Markt. Ein paar Kleinigkeiten nur, die in der Praxis wirklich viel ausmachen würden...
D**A
Dai
La tenda in se non è male, non è sicuramente compatta e leggera quindi se si viaggia a piedi non va bene. Il problema è che la lunghezza dei pali è quel cm di troppo da rendere impossibile montarla, davvero vanno sforzati all’eccesso ed uno mi si è rotto dopo un mese di utilizzo intenso (ho seguito a perfezione le istruzioni). La forma è perfetta contro il vento e la tenuta all’acqua è buona. Inoltre l’ingresso è enorme per gli zaini, molto comodo anche per chi come me ci fa dormire il cane. Peccato per la camera, un pelo troppo corta per distendere bene i piedi per me che sono 1,83. Scalda un po’ sotto il sole.
A**N
Tente spacieuse et de qualité
Tente conforme à la description, se monte et se démonte très facilement en 5 min, pour deux personnes elle est franchement spacieuse , la partie chambre est assez large et le auvent est également très agréable où une petite personne de 1m60 tient parfaitement pour dormir. La partie bâché du auvent est tres pratique , ainsi que les 2 entrés pour s'adapter au vent. Pas encore testé sous la pluie mais semble vraiment bien étanche. Le gros bémol : le poids. 4,5 kg. Trop grosse pour partir en Trek sur un sac à dos. Mais parfaite si vous partez camper avec une voiture 4*4 comme nous !
V**A
Super Festivalzelt
Wir haben uns das Zelt für zwei Festivals bestellt. Der Aufbau ist leicht, eine Anleitung ist in der Tragetasche eingenäht, sodass diese nicht abhanden kommen kann. Das Vorzelt hat insgesamt drei Eingänge - zwei seitliche Eingänge und einen vorne. Die Schlafkabine ist schnell eingehängt und kann an den Reißverschlüssen mit einem separaten Schloss abgeschlossen werden. Auch nach mehrtägigen Regen war unser Zelt von innen nicht nass, auch wenn man von außen sehen konnte, dass die Wassersäule langsam nachgibt da das Außenzelt langsam dunkler wurde. Auch stärken Wind konnte das Zelt Stand halten. Eine Doppelbettmatratze oder zwei Feldbetten haben in die Schlafkabine gepasst, wobei mit der Matratze wenig Platz für anderweitige Taschen waren. Im Vorzelt ist genug Platz, um einige Taschen im trockenen zu platzieren oder mit 3 Personen bei Regen auf Campingstühlen mit den Taschen zu sitzen. Ein zu 100% weiterzuempfehlendes Zelt für 2 Personen!
O**R
Praktisch, gute Größe, aber qualitativ grenzwertig
Leider haben die ersten zwei Laschen für die Heringe nicht mal den Aufbau überstanden ,Frühs ist das oberzelt komplett nass.Aber man kann sich schon beinahe bequem an und umziehen.Der Aufbau ist zu zweit recht schnell und einfach. Insgesamt macht das Zelt einen stabilen Eindruck.Heizt sich aber leider auch sehr schnell auf .
Trustpilot
5 days ago
1 month ago