Deliver to Seychelles
IFor best experience Get the App
👁️ Capture Every Moment with Confidence!
The Technaxx TX-67 WiFi IP-Cam Speed Dome PRO offers a robust 2MP resolution and supports both 720p and 1080p graphics resolutions. With a lightweight design and versatile mounting options, this camera is perfect for outdoor security, ensuring you never miss a moment with its 30fps frame rate.
Package Dimensions L x W x H | 17.5 x 17.5 x 17.3 centimetres |
Package Weight | 0.86 Kilograms |
Product Dimensions L x W x H | 12.5 x 12.5 x 10 centimetres |
Item Weight | 0.6 Kilograms |
Brand | Technaxx |
Colour | White |
Memory Slots Available | Lecteur de cartes |
Model year | 2016 |
Plug profile | Ceiling/wall |
Part number | 4610 |
Zoom Type | Optical Zoom |
Style | TX-67 |
Effective still resolution | 2 MP |
Guaranteed software updates until | unknown |
O**R
Momentan die beste bewegliche DOME Kamera ohne Nachtsicht! Mit bester App und DE Übersetzung!
The media could not be loaded. Das ist die mit Abstand beste bewegliche Domekamera für meine ungewöhnlichen Einsatzzwecke und in diesen Preissegment!Vorab: Bei mir kommt sie etwas Zweckentfremdet in meinem Aquarium zum Einsatz. Sprich unter Wasser!Ich hoffe ihr könnt hier mein angefügtes Video zur Demonstration abspielen!?Ich hatte zuvor schon einige bewegliche Dome-Kameras von 60-200€ ausprobiert. Viele scheiterten an unzumutbaren/schlecht übersetzen und vor allem Sicherheitsbedenklichen Apps, Einrichtungsmethoden oder/und ständigen Verbindungsabbrüchen. Nicht so mit dieser Dome-Kamera von Technaxx! Sie wird mit der hauseigenen Technaxx „My Secure Pro“ App gesteuert. Die Firma mit deutschen Sitz in Frankfurt am Main liefert hier überaus vorbildlich Dienste mit dieser App.Nicht nur das die DE Übersetzung erstklassig ist, auch die Bedienung-, sowie Bedienungsanleitung ist exzellent. Bis auf die Einrichtung ist praktisch alles nahezu selbsterklärend.Für mich war kaufentscheidend, um meine Aquariumbewohner möglichst wenig zu stören, das die Kamera ohne Nachtsicht ist, zuverlässig WLAN-Verbindungen liefert und einfach und unkompliziert zu bedienen ist. Und dies liefert sie auch.Man steuert sie, indem man wie in meinem Fall via Tablet auf das Bewegensymbol drückt und im Anschluss in die Richtung über den Bildschirm wischt, in die sie hinschwenken soll. Den wohlgemerkten 4 Fach optischen Zoom mit Automatischer Scharfstellung hab ich hoffentlich gut demonstriert?! Die Scharfstellung könnte einen kleinen Tick schneller arbeiten, stört mich jedoch überhaupt nicht.Allgemein wäre zu dieser Kamera zu erwähnen, das sie für den Preis sehr gutes Bildmaterial (Tageslicht vorausgesetzt) liefert. Das Gehäuse scheint gefühlt aus einem lackierten oder beschichteten Messingartigen Material zu bestehen. Die Kuppel ist aus Glas.Wenn man sich mit diesen/solchen Kameras beschäftigt, kommt relativ schnell das Gefühl auf, das alle baugleichen Kameras aus ein und der selben Fernost Fabrik(en) kommen!?Die Probleme wie sie manch andere Rezessionisten haben, konnte ich nicht direkt nachvollziehen bzw. traten bei mir bis jetzt nie auf. Oft treten solch geschilderten Probleme durch falsche Routeroptionen und Einstellungen oder durch ungeduldige Einrichtungen auf.Jedenfalls hatte ich bis dato nur ein einziges mal einen Verbindungsproblem, welches sich durch einen über die Weboberfläche und aus der Ferne ausgelösten Neustart der Kamera beheben ließ!Als Danke, das ihr meine Rezession gelesen und evtl. den Hilfreich-Button betätigt habt, anbei meine Specs für eine möglichst flüssige Fernübertragung und noch ein paar Tipps:- stellt auf jedenfall in euren Router ein: „Diesen Gerät immer die selbe IP zuweisen“- richtet das die Kamera in Ruhe und nicht übereifrig ein- für flüssiger Stream: Auflösung 1080p oder niedriger, Bildrate auf 14-16 Bilder/s stellen, Extrastream=ausVon Haus aus ist die Bildrate auf +- 25 Bilder eingestellt. In Verbindung mit 100MB DSL-Leitung hab ich hierbei selbst herbe ruckler drin gehabt bzw. immer Bild für Bild übertragen bekommen. Die Reduktion der Bildrate behob dieses Problem.Es liegt letztendlich oft daran wie gut eure Verbindung eures Smartphones und Anbieters ist! Bei meinen angefügten Bildern habt ihr nochmal meine genauen Einstellungen, bei einer 100MB Leitung und LTE.Ich bin schwer beeindruckt, was Technaxx hier in diesen Preissegment abliefert. Ein klare und blinde Kaufempfehlung!
T**Y
Déçu
Impossible de la connecté sans câble
A**E
Nutzlos und unfähige Support
Hartware okay,aber die Software reine KatastropheKeine Chance ein Bild über Google Chrome Edge oder Firefox zu bekommen, nur mit den alten Internet Explorer hat geklappt es dazu muss man jedes mal web Plagin laden.Die E-Mail Benachrichtigung brachte mich fast schon zur Verzweiflung funktioniert nicht auch nach neue Update.FTP,HTTP Reinfall.Übersetzung ist teilweise grauenhaft und auch unterschiedlich zwischen Browser-Zugriff oder Software (halt made in China) und gewisse Funktionen können nur im Browser getätigt werden (Erkennungsbereiche wieder löschen) andere nur über die Software.teurer elektroschrott.netSupport die wollen von dem Produkt nicht wissen klar wieso.
J**.
top cam
Die cam ist top. Einfache Einrichtung über die IP / per Onvif Device Manager möglich (IE, Chrome, usw. führen die Plugins nicht aus..). Sehr gute Auflösung. Feine Details. Leider funktioniert die Steuerung der Bewegungserkennung per ONVIF nicht mit der Synology wie erwartet. Cam geht aus diesem Grund wieder zurück.
J**A
Eigentlich könnte die Kamera gut sein... Eigentlich
Ich hab die Kamera nun schon seit über 1 Jahr am laufen.Am Anfang hab ich mich über die Verbindungsabbrüche geärgert.Hab mir aber dann ein LAN Kabel da hin gelegt, und so läuft es erstmal.Also per WLAN ist es echt nicht so dolle.Das Bild ist super scharf.Auch finde ich es klasse, das bei den gepeicherten Positionen auch der Zoom mit gespeichert wurde.Manche andere fahren nur an die Position, ohne dann noch ran zu zoomen.Das ist schon mal ein Pluspunkt.Das mit den vielen Emails kenne ich auch.Zu jeder Bewegungsmeldung kommt 1 Mail mit Bild, und 2 mit "nur" Benachrichtigung.Würde ja gerne nur die mit Bild bekommen und die anderen abschalten. Geht aber nirgendwo.Es fehlte auch leider CGI Befehle, damit mein Smarthome der Kamera Befehle für Position schicken kann. Auch der Snapshot ging nicht.Nach Email Kontakt gab es dann den Hinweis über ein Software Update.Danach gingen endlich die CGI Befehle.Das wäre schöner gewesen wenn die Kamera selbst den Punkt hätte mit dem Hinweis das es eine neue Version gibt. Update Knopf drücken und fertig.Was mich aber nun am meisten ärgert....Warum bringt man eine Kamera auf den Markt, die keine IR Scheinwerfer hat???Jede pups China Kamera hat immer IR LEDs um die Linse zum ausleuchten bei Nacht.Die Nachtsicht durch Bild Aufhellung war überhaupt nicht gut.Eine 2 Kamera im Hof Leuchtet zum Glück etwas den Hof aus, so dass die Technaxx davon das Licht nutzen kann.Aber sobald ich in eine Richtung drehe die ich auch interessant finde, schaue ich nur noch ins dunkle.Soll ich mir denn umständlich noch IR LED Scheinwerfer besorgen und in alle Richtungen leuchten lassen? Das ist doch auch nicht der Sinn.Die TX66 hat doch auch IR LEDs. Also warum so einen Rückschritt beim Design machen?
Trustpilot
1 week ago
1 day ago