Seal the Deal! 🥳
The Severin Vacuum Bag Sealer FS 3601 is a powerful 100W device designed for efficient food preservation. Its compact design allows for easy storage, while the OneTouch automation simplifies the sealing process. With a 30cm welding length and easy-to-clean vacuum chamber, this sealer is perfect for maintaining food freshness, portioning, and sous vide preparation. It includes 5 vacuum bags and a connection hose for added convenience.
A**E
Nicht für "Profi" Ansprüche aber gut
Ein platzsparende Gerät, sehr gut für kleine Küchen mit viel Ausstattung.Kdas Gerät braucht nur recht "langem" zum verschweihlßen, weshalb sich Lebensmittel mit Flüssigkeit teilweise schlecht vakuumieren lassen.Ich nutze es für Sous Vide, wenn man es vor dem Anbraten(finish) Vakuumiert und gart funktioniert es super andersrum leider nicht...
R**F
Gutes Gerät
funktioniert problemlos. Es wurde damit bereits 20x benutzt und funktioniert ohne Probleme.Klare Kaufempfehlung,
G**A
Würde es wieder kaufen
Macht was es soll. Super einfach zu bedienen
A**E
Alles OK, aber kostenintensiv
Macht was es soll
L**3
Schlank und schmal - eingeschränkte Möglichkeiten
Das Severin FS 3601 Vakuumiergerät wird in einem schmalen, langen Karton geliefert, wirkt stabil und macht einen qualitativ guten Eindruck. Im Lieferumfang sind eine verständliche Bedienungsanleitung und fünf Vakuumierbeutel enthalten, sowie ein Schlauch, den man für die Aufbewahrungsbehälter des Severin Vakuumiersystems verwenden kann, die natürlich separat erworben werden müssen. Es handelt sich um ein einfaches Vakuumiergerät ohne integrierte Rollenaufbewahrung oder Schneidvorrichtung - es beinhaltet lediglich einen Bereich zum Vakuumieren von Rollen oder Beuteln bis zu einer Länge von 30 cm, und direkt davor einen Bereich zum Versiegeln. Das Stromkabel hat eine Länge von 1,20 m, eine Kabelaufwicklung gibt es nicht. Das Gerät ist nicht auf Dauerbenutzung ausgelegt, es benötigt nach jedem Vorgang eine Pause von 30 Sekunden, nach jeweils 10 Vorgängen eine Abkühlzeit von 2 Minuten. Die Verwendung von Vakuumierbeuteln anderer Hersteller ist möglich.Die Handhabung ist grundsätzlich einfach und erfolgt über wenige Tasten. Nicht ganz glücklich gelöst, und etwas hakelig in der Praxis ist dabei das Verschließen des Gerätes, wobei man die beiden Ecken des aufklappbaren Deckels nur herunterdrückt, und ihn durch erneutes Herunterdrücken wieder entriegeln kann. Häufig muss ich mehrfach drücken, und wenn eine Ecke bereits sicher verschlossen ist, ist nicht zu erkennen, ob die zweite Seite bereits eingerastet ist oder nicht. Auf dem Gerät befinden sich drei Tasten, mit denen 1. das Vakuumieren eines Behälters, 2. das Vakuumieren und Versiegeln eines Kunststoffbeutels/-rolle gestartet, und 3. der Vorgang abgebrochen werden kann. Eine vierte Taste an der Vorderseite des Gerätes hebt den Unterdruck im Gerät nach dem Vakuumieren wieder auf, damit das Gerät geöffnet werden kann.Grundsätzlich führt das Gerät einen kombinierten Vorgang aus, in dem zuerst vakuumiert wird, bis sich keine Luft mehr im Beutel befindet, anschließend wird er versiegelt. Möchte ich einen Beutel ausschließlich versiegeln, lege ich ihn nur vorne in den Versiegelungsbereich und nicht bis in den Vakuumierbereich ein, und drücke die zweite Taste. Der Vorgang startet wie gewohnt mit dem Vakuumieren, doch das Gerät zieht dabei keine Luft aus dem Beutel heraus. Eine Möglichkeit, nur einen Teil der Luft aus dem Beutel zu ziehen und ihn zu versiegeln, wie ich dies normalerweise mit Gebäck handhabe, bietet das Gerät leider nicht. Testweise habe ich einige Scheiben Brot vakuumiert, wobei die Luft nicht nur aus dem Beutel, sondern auch aus dem Brot herausgezogen wurde, das zu einem platten, unansehnlichen Teil wurde, das man zumindest optisch betrachtet nicht mehr essen möchte. Breche ich den Vakuumiervorgang über die dritte Taste ab, wird nicht mehr versiegelt.Seine Aufgaben erfüllt das Gerät zuverlässig und einwandfrei. Die Luft wird zuverlässig abgesaugt, die Beutel sicher verschweißt. Sehe ich, dass eine Schweißnaht eine kleine Falte beinhaltet, setze ich eine weitere Schweißnaht hinzu, und bisher hat kein Beutel Luft gezogen. Ebenso setze ich vorsorglich mehrere Schweißnähte, wenn ich feuchte Lebensmittel vakuumiere.Fazit:Das Severin Vakuumiergerät ist einfach zu bedienen, und erfüllt seinen Zweck zuverlässig. Als kleine Schwäche sehe ich die Verriegelung. Von Vorteil ist sein geringer Platzbedarf, Zubehör wie Vakuumierrollen müssen dafür natürlich separat aufbewahrt werden. Vor der Bestellung sollte man sich jedoch darüber im Klaren sein, dass das Gerät bei mehreren aufeinanderfolgenden Vorgängen eine gewisse Auskühlzeit benötigt, und sich für das Vakuumieren von (luftigem) Gebäck nicht eignet. Wer sich daran nicht stört, kann hier bedenkenlos zugreifen.
Trustpilot
2 weeks ago
2 weeks ago