Unwind in Style! 💖
The Medisana MC 825 Shiatsu massage pad is designed for ultimate relaxation, featuring 3 massage types, a soothing neck massage, and a heat function. With adjustable settings and a user-friendly remote control, this massage seat pad is perfect for anyone seeking comfort and relief after a long day. Its practical design includes a washable slipcover and a reusable storage bag, making it a stylish addition to any home.
Weight | 5.9 Kilograms |
Brand | Medisana |
A**R
Five Stars
This is great! I bought it for my husband and he loved it.
C**R
Five Stars
fantastic, excellent product, helps keeping fit
E**L
Five Stars
excellent
I**R
Five Stars
Item was just as decribed and arrived promptly.
S**E
Buon prodotto, davvero molto utile
Uso spesso questo sedile (ho fatto l'acquisto circa tre mesi fa) e devo dire che quando mi alzo in piedi mi sento decisamente più rilassato e sciolto, la pecca del prodotto è che le palline massaggianti sulla schiena creano dolore se non si trova la giusta posizione e per questo fare insieme massaggio dorsale e cervicale risulta tutt'altro che piacevole, ho risolto questo inconveniente facendone uno alla volta; ogni seduta massaggiante dura 15 minuti dopodiché il macchinario si spegne automaticamente, comodo perché anche se ci si addormenta non si corrono rischi (ed è talmente comodo che addormentarsi viene naturale)
D**K
Angenehm
Um es vorweg zu nehmen:Ich habe in der Vergangenheit ALLE Arten mechanischer Massagehilfmittel und Geräte abgelehnt und mich lieber in die Hände des Physiotherapeuten meines Vertrauens begeben.Dann erzählte mir ein Freund von diesem Sitz, und dass er sehr zufrieden damit sei. Ich konnte es mir nicht vorstellen, zumal dieser Mann in die Kategorie "Schwergewicht" einzuordnen ist.Nun gut, die Bestellung hier ist ja absolut risikolos und daher habe ich mir die Medisana bestellt.Vorgestern war es dann so weit, Abends der erste Test auf der Couch, obwohl die Nutzung lt. Anleitung eher auf einem stabilen, hochlehnigen Stuhl empfohlen wird.Habe mich also auf das Teil gesetzt und angefangen mit der kabelverbundenen Fernbedienung zu spielen.Habe mir nicht die Mühe gemacht und die ausführliche Beschreibung zu den einzelnen Funktionen zu lesen, sondern so lange ausprobiert, bis ich die mir angenehmste Einstellung gefunden hatte. Ich glaube das war dann auch direkt das Komplettprogramm :-)Fangen wir unten an:Die "Shiatsu-Akupressur" an den hinteren Oberschenkeln war einfach nur angenehm. OK, richtig mit Shiatsu hat das nicht wirklich was zu tun. Dennoch, die rythmische An- und Entspannung durch den Druck auf die Muskulatur war äußerst entspannend.Weiter hoch, Lendenwirbelsäule:die beiden rotierenden Kugeln erreichten, je nach Sitzposition, auch den untersten LWS-Bereich und, sehr wichtig, rotierten auch seitlich weit genug nach aussen. Klasse.Im Laufe des Programms wandern die Kugeln dann die Wirbelsäule entlang nach oben:Der Druck den die Kugeln ausüben, ist durchaus als kräftig zu bezeichnen. An manchen empfindlchen und besonders stark verspannten Stellen sogar leicht schmerzhaft, aber noch erträglich.In einem mäßigen Tempo werden die Rückenmuskeln schön kreisförmig rotierend bearbeitet.Die Kugeln gehen den Rücken hoch und kommen dann an die Innenseite der Schulterblätter.Den obersten Rand erreichen sie nicht, aber das kann durch eine kleine, kurzfristige Veränderung der Sitzposition ausgeglichen werden.Und nun komm das, was ich bei anderen Massageauflagen immer vermisst habe. Die Bearbeitung des Nackenbereichs:Im hochgezogenen Kopfteil, welches sich durch ein kleines Rad auch in der Höhe verstellen lässt, werkeln ebenfalls 2 Kugeln.Diese gleiten sehr wohltuend mit kräftigem Druck sehr gut vom Haaransatz bis zum oberen Latissimusrand. Durch kleine Veränderungen der Kofhaltung während der "Behandlung" kann fast der gesamte Nackenbereich erreicht wedern.Ein weiteres Plus ist die Infrarotwärme im Rückenbereich (zuschaltbar).Nach wenigen Minuten werden die zentralen Bereiche deutlich erwärmt.Verarbeitung:Auch hier gibt es nichts auszusetzen. Aus meiner Sicht sehr gut und sauber verarbeitet. Preis-Leistungsverhältnis ist zu 100 % in Ordnung.Nach einer Viertelstunde schaltet sich das Gerät automatisch ab, und das ist auch gut so. In den ersten Minuten hatte ich mich noch sehr auf die Bewegungen und Wirkungen der Kugeln konzentriert, war dann aber wohl so tiefenentspannt, dass ich erst durch das Ausschalten wieder aufgewacht bin....Den insgesamt wohltuenden Effekt durch den viertelstündigen Test konnte ich noch den gesamten Abend verspüren.FAZIT:Klar ist, auch dieses Gerät, wie wahrscheinlich kein Gerät der Welt, kann die professionelle und großflächige Behandlung der Muskulatur durch einen erfahrenen und geschulten Physiotherapeuten, ersetzen. Niemals.ABER:Für die Anwendung zum Zwecke der Entspannung und Linderung leichter Schmerzen nach einem in Sitzposition verbrachten Arbeitstag oder nach körperlicher Belastung, kann ich dieses Gerät nur wärmstens empfehlen.Meinem Masseur bleibe ich als Kunde weiterhin treu. Aber die Medisana ist ab sofort in die Familie integriert.
J**8
Cervical trop haut
Massage cervical beaucoup trop haut même avec réglage au minimum
D**R
Tres inconfortable
Ce dispositif de massage fais plus de mal que de bien...
R**.
Medisana MC 825 -vs- HoMedics CBS-1000-EU -vs- Beurer MG 290
ch schreibe hier eine Rezension über 3 Massage-Sitzauflagen, welche ich gleichzeitig bestellt habe. Ich hatte also den direkten Vergleich.Diese Rezension (mit jeweils zugehöriger Bewertung) findet ihr also auch bei den anderen Sitzauflagen :-)Vorab:Ich (M, 182cm groß, 85kg) und meine bessere Hälfte (W, 165cm, 52kg) suchten Massage Sitzauflagen. In den lokalen Geschäften gab es zu meinem Erstaunen kaum welche (ausgestellt). Sollten nicht gerade zur Winterzeit Rückenschmerzen auf dem Tagesplan stehen? ;-)Kaufpreise:HoMedics CBS-1000EU: 200,- EURBeurer MG 290: 200,- EURMedisana MC 825 Shiatsu : 150,- EUR (der günstigste)Da wir unterschiedliche Körpergrößen hatten und ich ohnedies nich davon ausging, dass eine Massage-Auflage für uns beide passt, haben wir kurz auf Amazon recherchiert und uns diese 2 + den günstigen Medisana ausgesucht. Zurückgeschickt wurden jedoch alle bis auf den....HoMedics CBS-1000-EUEr ist klarer Sieger, wenn er auch nicht alle Features bringt, mit welchen andere punkten können.HoMedics CBS-1000-EU:----------------------------------Das ganze Gerät ist sehr hochwertig, bietet das längste Stromkabel und hat eine Rücken-Sitzauflage, welche dafür sorgt, dass die Knetroller nicht ganz so arg sich in den Rücken bohren. Mit dieser Sitzauflage ist er perfekt.Zwar hat er keine Nackenkneter, was wirklich schade ist, aber er kommt mit seinen Rückenknetern mit Abstand am höchsten Hoch. Für meine Freundin sogar so hoch, dass ihr Nacken mit massiert wird. Und ja, er deckt auch die maximale Rückenbreite ab - was wirklich toll ist. Als absoluter Pluspunkt gilt die - ich nenne sie jetzt mal einfach - STOP-Taste. Sie sorgt dafür, dass die Rückenkneter nicht weiter hoch oder runter wandern und gezielt eine Stelle behandeln. Meist hat man ja eine Stelle, die man gezielt etwas länger massieren will. Absolut genial!Dann kann man auch noch die Breite einstellen - perfekt um wie eben erwähnt eine Stelle so richtig durchzukneten.Auch ist es das Gerät, mit der gleichmäßigsten Druckverteilung! (Medisana stinkt hier voll ab - siehe weiter unten).Der Sitz ist angenehm, keine harten Stellen und durch eine Vibrationsfunktion entspannen sich hier auch die Arschmuskeln.+ bequemster Sitz+ maximale Massagefläche (extra breite)+ STOP-Taste für Punktuelle Massage+ Massegerollen gehen sehr weit hoch - fast bis zum Nacken (je nach Körpergröße)+ keine chemischen Gerüche, hohe Verarbeitungsqualität+ Tragetasche zum einfachen Verstauen und Transportieren- leider keine eigenen Nackenkneter - aber man verzeiht es ihm gerne :-)Beurer MG 290:----------------------Kurz und bündig. Finger weg!Obwohl er sich in der selben Preisklasse (ca. 200,- EUR) wie der HoMedics bewegt, kam schon beim Auspacken alles andere als Freude auf :-(Das Teil stinkt schrecklich! Und wir sind jetzt keine alten Omas oder ein verbittertes Ehe-Paar, dass nur in 4 bis 5 Sterne-Hotels abhängt ;-)Und der Geruch geht auch nicht weg. Chemisch. Keine Ahnung, was hier verwendet wurde.OK, wir haben versucht darüber hinweg zu sehen und den Sitz ausprobiert.Leider konnte er hier auch nicht wirklich punkten. Die Rückenmassage war nicht übel, aber es fehlt ihm an Funktionen vom HoMedics (z.B. der STOP-Knopf oder die großflächige Rückenmassage). Die letzte Hoffnung legten wir auf die Nackenmassage, vor allem da diese höhenverstellbar ist - perfekt für unsere unterschiedlichen Anforderungen. Aber leider sind die Nackenkneter viel zu nahe beisammen. Soll heißen: Es bohrt sich mehr in den hinteren Halsbereich, als dass er den Nacken erwischt. Und nein, wir haben keine Stiernacken ;-)In Kombination mit dem chemischen Geruch ein absolutes NO-GO! Echt schade, wir hatten uns wirklich mehr erwartet.+ gute Verarbeitung+ Rückenmassage in Ordnung- chemisch beissender Geruch der Materialien- Nackenmassage nicht brauchbar, da zu eng- keine STOP-Taste für punktuelle Massage- Kneter bohren sich zu sehr in den Rücken (obwohl wir schon einen Pullover angezogen hatten...)Medisana MC 825 Shiatsu-----------------------------------Mit 150,- EUR ist der Medisana der günstigste von den dreien - und für den Preis bekommt man verdammt viel.Die coolsten Features sind wirklich die Seitenairbags, welche sich immer wieder aufpumpen und damit die seitlichen Muskeln in die Mangel nehmen. Wirklich ein tolles Feature! :-)Das ganze gibt's auch für den Sitz - steuerbar in 3 unterschiedlichen Härtestufen. Schade nur, dass wenn man beide gleichzeitig aktiviert, die Luftpumpe nicht genug Druck aufbauen kann, und die seitlichen Airbags auf einmal kaum mehr was bringen. Ist nicht schlimm? Naja, eigentlich schon ein wenig, wenn die seitlichen Airbags will man gar nicht abstellen - so toll sind sie. Wer auf die Popo-Massage verzichten kann, ist hier sicher beim richtigen Produkt.Die Nackenmassage ist ein Traum. Ganz ehrlich - DAS sind mal ordentlich angeordnete Nackenknetroller. Genau richtig. Die Höhe ist individuell einstellbar und so hatten wir beide ein tolles Massageerlebnis. Hier könnte sich der Beurer was abschneiden. Und auch der HoMedics würde extrem davon profitieren (Pscht... HoMedics... einfach mal nachmachen ;-) )Leider ist die Rückenmassage der große Minuspunkt bei diesem Geräte :-(Einerseits übt das Gerät im unteren Bereich kaum mehr Druck auf die Muskulatur aus, andererseits kommen die Rückenkneter nicht hoch genug, um auch die obere Rückenmuskulatur zu erreichen. Wir haben beide versucht, ob wir auch wirklich richtig im Sitz drinn sitzen - keine Chance. Offenbar ist hier die Schiene, auf der diese Roller rauf und runter rollen, nicht optimal konzipiert.Wäre dies ordentlich, hätten wir ihn behalten.+ perfekte Nackenmassage+ Seitenairbags sind ein Traum+ gute Verarbeitung - nicht ganz so hochwertig wie bei den beiden anderen- kaum Rückenmassage im unteren Rückenbereich- kommt nicht hoch genug um die obere Rückenmuskulatur zu erreichen- Sitzairbag nimmt den Seitenairbags den ganzen Druck weg (Pumpe zu schwach?)So mussten wir also leider zwei wieder zurückschicken - was wirklich schade ist.Wer hohen Wert auf die Nackenmassage legt und nur 150,- EUR ausgeben will, ist mit dem Medisana sicher gut bedient.Der Beurer kann leider kaum punkten. Für den Preis bietet er am wenigsten Features, tut eigentlich im Rücken nur weh und stinkt chemisch.Der HoMedics hat am Papier die wenigsten Features, bietet aber die beste Qualität bei der Ausführung, hat die beste Rückenmassage - auch für breite Rücken - und ihm fehlt eigentlich nur ein Nackenkneter - was wirklich nicht schlimm ist, dass die Rückenkneter wirklich extrem weit nach oben gehen.Ich hoffe, die Bewertung konnte helfen und ich bin für Fragen oder _konstruktive_ Kritik zu meiner Bewertung gerne zu haben :)Bitte bedenkt dabei, dass Ansprüche und auch der menschliche Körper und dessen Empfindlichkeit bei jedem anders sind :-)
Trustpilot
1 month ago
1 day ago