Connect & Conquer! 🌍
The AXFEE Ethernet Splitter 1 to 2 allows you to efficiently split a single RJ45 connection into two, supporting high-speed transmission up to 1000Mbps. With its durable aluminum shell and plug-and-play functionality, this splitter is perfect for homes, offices, and various network environments, ensuring reliable connectivity for multiple devices.
G**T
Splitter
Der Splitter funktioniert einwandfrei, Lieferung und Preis waren okay
M**.
PC und Ps5 erhalten volle Leistung
Gerät macht zu 100% was es soll. Bin zufrieden. Leistung und Ping unverändert.
V**E
Macht, was es soll: Gastzugang der Fritz!Box via LAN-Kabel erfolgreich gesplittet!
Ich habe den RJ45-Splitter in der Hoffnung bestellt, dass ich den kabelgebundenen Gastzugang der AVM Fritz!Box verdoppeln kann. Man kann dort standardmäßig (bei 4 vorhandenen LAN-Ports), den vierten Port als Gastzugang konfigurieren und somit nicht nur via WLAN ein Gastnetz zur Verfügungen stellen. Nun sollte durch den Zugang zweier Eufy-Cams (https://amzn.to/3w9OwTb), deren Basis-Station ich ebenfalls per Kabel ins Gastnetz bringen wollte, der eine Anschluss nicht mehr ausreichen. Ein kleiner Switch lag zwar schon parat, den wollte ich deshalb aber nicht 24/7 laufen und Strom verbrauchen lassen.Um es abzukürzen: Dieser Splitter hier funktioniert doppelt einwandfrei. Doppelt deshalb, weil er einerseits zwei vollwertige Ports zur Verfügung stellt und zum anderen der via Fritz!Box bereitgestellte Strom des USB-Ports ausreicht, um ihn am laufen zu halten. Man muss also noch nicht mal ein zusätzliches Netzteil o.ä. verwenden (in meinem Fall). Der Mehrverbrauch an Strom beträgt unter Last etwa 1 Watt, damit kann ich leben.Das Gehäuse besteht aus Alu und hat Schrauben, d.h. das Ding ist theoretisch (leichter) reparierbar, wenn mal etwas sein sollte. Bei meinen Tests ist er nicht wirklich warm geworden, eine 1-Watt-Heizung dürfte das allerdings vermutlich auch nicht werden ;)Mit dabei ist ein USB-A auf USB-C Kabel, der Stromanschluss ist ein USB-C-Port, wobei mir aufgefallen ist, dass ein anderes USB-C- auf USB-C-Kabel nicht funktonierte, er scheint also die stromführenden Pins eines A-Anschlusses zu brauchen. Stört mich nicht, ich wollte es aber erwähnen - direkt an einem USB-C-Port scheint er ohne Adapter nicht zu laufen.Eine Anmerkung noch: Ich erwarte - und brauche das auch - nicht, dass bei beiden Ports dann 1GBit anliegen. Das kann nicht funktionieren und da die Fritz!Box ja weiterhin "nur" 1GBit bereitstellen kann, ist es nur logisch. Für meinen Einsatzzweck (eine Überwachungskamera, der eine langsame Verbindung reicht und einen schnellen Anschluss für das Arbeits-Laptop) ist das Teil perfekt!
Trustpilot
2 weeks ago
1 month ago