🎮 Elevate Your Game with Stunning Clarity!
The LG 32GS95UX-B is a cutting-edge 32-inch OLED monitor designed for gamers, featuring a native 4K UHD resolution of 3840 x 2160 pixels, a lightning-fast response time of 0.03 ms, and a refresh rate of up to 480 Hz. With advanced HDR support and immersive Pixel Sound technology, this monitor ensures an unparalleled gaming experience. Its ergonomic design and versatile connectivity options make it a perfect fit for any gaming setup.
Number of Component Outputs | 3 |
Total USB 2.0 Ports | 3 |
Total Usb Ports | 3 |
Total Number of HDMI Ports | 2 |
Response Time | 0.03 Milliseconds |
Adaptive Sync | G-Sync Compatible |
Warranty Type | 2 Years Manufacturer Warranty |
Item Shape | Rechteckige Prisma |
Color | Grau |
Mount Type | Wall Mount |
Compatible Devices | [INF] Gaming laptops, desktops, and gaming consoles with similar interface support (e.g., Alienware, Razer, Microsoft Xbox) |
Specific Uses For Product | Gaming |
Item Weight | 12.8 Kilograms |
Screen Size | 32 Inches |
Is Electric | Yes |
Brightness | 275 cd/m² |
Has Color Screen | Yes |
Picture Quality Enhancement Technology | [NVIDIA G-SYNC Compatible, AMD FreeSync Premium Pro] |
Refresh Rate | 480 Hz |
Display Type | OLED |
Display Technology | OLED |
Aspect Ratio | 16:9 |
Screen Finish | Glossy |
Contrast Ratio | [High] |
Display Resolution Maximum | 3840 x 2160 |
Native Resolution | 3840x2160 |
Resolution | 4K UHD 2160p |
Hardware Connectivity | DisplayPort, HDMI, USB 3.0 |
Connectivity Technology | USB, DisplayPort, HDMI |
W**B
4k 240hz erreicht nur max 600nits statt 1300nits. 1080p 480hz hat Probleme.
Mein System:Asus Z490 Ei9 10850k OC2x16GB 3600mhz CL16RTX 4090 PhantomMein Hauptmonitor: LG C2 42Zoll OLED 120hz------------------------------------------------------Folgende Erlebnisse waren sowohl mit HDMI2.1 DSC als auch DP1.4a DSC:Anmerkung: DSC= Display Stream Compression (Ein Videokomprimierungsalgorithmus)Beide Kabeln erreichen keine 4K 240hz/1080p 480hz nativ und nutzen DSC. An sich ist das kein Problem, weil ich ehrlich zu sein, keinen Unterschied zwischen DSC on und DSC off sehen konnte.Ich habe gestern den Monitor aufgebaut und konnte kaum noch warten, Valorant usw. in 480hz OLED zu spielen. Die 4k 240hz/1080p 480hz Taste ist echt praktisch. Es dauert ein paar Sekunden bis man zwischen beiden Auflösungen wechselt. 480hz 1080p sieht "okay" für competitive Spiele aus. Leider hört es hier auch mit guten Nachrichten auf.1) HDR in 4k 240hz mit DSC beträgt maximal 600nits und Farben sehen komplett "falsch" aus. Sobald man auf 1080p 480hz oder 4k 120hz (ohne DSC) wechselt, ist der Monitor viel heller und erreicht maximal 1300nits bei der HDR-Kalibrierung. Also muss ich 4k 120hz+VRR+HDR bei Single-Player-Spielen verwenden, damit ich HDR/RTX HDR genießen kann. Na gut, dafür habe ich ja schon einen 42 Zoll 120hz seit zwei Jahren, der viel heller ist. (Nur die "Highlights" erreichen nur 800 nits. Trotzdem ist das komplette Bild viel heller nebeneinander.).2) Mein größtes Problem war mit 1080p 480hz + HDR + VRR. Da SDR nicht hell genug ist, nutze ich AutoHDR von Windows 11 mit ca. 50% "SDR to HDR Helligkeit".Damit erkenne ich persönlich alles viel besser. Eigentlich hatte ich eine sehr gute Erfahrung in den ersten 5-10 Minuten, dann kriegte ich direkt schon einen schwarzen Bildschirm. Um das Problem zu beheben, musste ich auf die "Dual Mode" taste klicken, damit der Bildschirm wieder auf 4k 240hz zurückwechselt.Jede 5-10 Minuten. Also, das ist lächerlich für einen 1100€ Monitor. (Bei DP1.4 hatte ich das gleiche Problem).Dieses Problem ist wahrscheinlich ein Einzelfall, weil Youtuber wie "Hardware Unboxed" und "optimum" keine solche Probleme hatten.1100€ für einen 32 Zoll 4k 240hz/1080p 480hz Monitor, der nichts auf den Tisch brint.------------------Falls ihr einen 4k Monitor mit 240hz+ kaufen möchtet, wartet ihr lieber bis CES 2025, damit neue Monitore mit DP2.1 UHBR20 angekündigt werden. Sie sollten 4k 240hz mit HDR und Gsync ohne DSC hinkriegen.Falls ihr den besten OLED Monitor für "competitive gaming" haben möchtet, kauft ihr lieber den Asus PG27AQDP 480hz OLED. Mein Bruder nutzt ihn seit einer Woche und kann mit seinen 4080 Super und 13700k 400+ FPS in Valorant, R6S, CS2 usw. erreichen. In einem direkten Vergleich funktioniert DSC mit DP1.4 wunderbar. Er hat bisher keine ähnliche Probleme, die ich bei LG hatte, und die Farben sehen genauso "richtig" wie mein LG C2 aus. Außerdem hat man dort 110 PPI vs 68 PPI. Mit Asus erreicht man ca. 1300nits in der HDR-Kalibrierung.--------------Zu dem Lüfter:Ich hörte gestern, als ich den Monitor für 5-6 Stunden ausprobiert habe, keinen Lüfter.--------------Lautsprecher:Eigentlich Okay für einen Lautsprecher in einem Monitor. Dennoch verfügt er über keinen "Boss", dennoch kann der Lautsprecher schon laut werden.1 Stern für den Lautsprecher.GrußArshia
R**L
Hätte so gut sein können – aber der Lüfter...
Ich habe mir den LG 32GS95UX-B bestellt, weil ich im Jahr sicher mehr als 1000 Stunden vor meinem Bildschirm verbringe und sich da meiner Meinung nach ein größeres Investment schon mal lohnt. Mein Monitor wird sowohl für Gaming mit einem Desktop PC als auch zum Arbeiten mit einem MacBook Pro verwendet.Ich habe mir vor dem Kauf einige Rezensionen über den Bildschirm angesehen und als dieser dann im Zuge der Prime Days im Angebot war, habe ich beschlossen, ihn mir endlich zu kaufen.Der Monitor ist gut verarbeitet und dadurch, dass er weder eine Leiste am unteren Bildschirmrand mit einem Logo oder Ähnlichem hat und nicht übermäßig stark als Gaming-Produkt gebrandet ist, sieht er wirklich clean aus. Das Bild ist auch umwerfend. 4K OLED mit 240Hz sind wirklich ein Hingucker.Doch leider war das nicht genug. Es begann schon mit fehlendem USB-C. Dass der Monitor da keinen Port hat, wusste ich natürlich schon vor dem Kauf, aber das hätte ich noch hingenommen, auch wenn es für meine Arbeit mit einem MacBook schon angenehm gewesen wäre und die meisten Monitore in der Preisklasse dieses Feature bieten. Doch was dann wirklich unangenehm war, war der Lüfter. Ich hatte in einigen Rezensionen gelesen, dass der Bildschirm eine aktive Kühlung hat und diese wahrnehmbar sei, aber ich hatte mir nichts dabei gedacht, denn ein bisschen Umgebungslärm ist ja nicht allzu schlimm. Als ich dann aber mit meinem MacBook, das komplett ohne Lüfter läuft, gearbeitet habe, ist mir der Lüfter schon ziemlich aufgefallen – und zwar nervend. Ich kann nicht behaupten, dass er so wahnsinnig laut ist, aber die Frequenz, die er von sich gibt, ist für mich einfach auf Dauer nicht auszuhalten. Für Leute, die ohnehin einen PC haben, der recht laut wird bzw. Kopfhörer tragen, dürfte das kein allzu großes Problem darstellen. Leute wie ich, die den Bildschirm aber nicht nur für Gaming verwenden, sondern auch damit in Ruhe arbeiten wollen, werden das wahrscheinlich anders wahrnehmen.Bei einem Preis von über €1000 war mir eine suboptimale Experience nicht genug, daher ging der Monitor leider zurück. Hoffentlich kommt das gleiche Panel mal mit einer passiven Kühlung auf den Markt.
P**Z
Super Monitor für Produktivität und Gaming
Die negativen Rezensionen kann ich hier nicht so ganz nachvollziehen. Der Monitor eignet sich gut für den Mac (zwar nur 60 Hz, mit M1 Pro da nur HDMI 2.0) und sehr gut für den PC, als auch für die PS5. Mit den Monitorsettings musste man etwas herumspielen, damit man das Bild bekommt das man erwartet. Anfangs hatte ich Probleme mit einem konstanten Helligkeitswert, konnte ich aber über die Energiespar-Optionen beheben. Und ja, die Helligkeit ist zwar nicht auf einem Niveau eines Mac XDR Displays, aber vollkommen ausreichend für die meisten Einsatzzwecke und wahrscheinlich auch 90% der Nutzer.Den Lüfter des Monitors kann man zwar hören, aber es war nie so, dass ich es als störend empfand. Da mein Setup ohne externe Lautsprecher auskommt, finde ich es super, dass dieser Monitor integrierte Lautsprecher bietet, die sich echt hören lassen können. Für mich bietet der Monitor einfach alles was ich zum arbeiten und zocke benötige - ich kann mich nicht beschweren.
J**K
Great for Games/Movies, really bad for work due to OSD limitations
This monitor would be 10/10 if it wasn't for LG's CPC (Convex Power Control) algorithm, which is Vignette ABL (Auto Brightness Limiter) that only dims the corners (by that I mean 60perc. of screen surface, not edges! It's not logo-brightness limiter) in all modes of this display. So also in SDR and uniform brightness mode (so PeakBrightness=OFF).This setting can only be turned off in service menu that would void warranty and also reset every time the monitor turns off or even sleeps. It cannot be turned off in OSD.Because of this any bright content looks rather bizarre, esp. if you work with bright images like interior photography, etc. I am talking strictly SDR, it's not HDR feature or standard type of ABL modes (which dim full-screen all pixels equally).Because of this I am buying the ASUS version of this WOLED-panel. Asus model (PG32UCDP) can disable CPC in OSD menu for good. Such a simple single feature and what massive difference it makes.
G**O
Gut
Für mich scheint es ein guter Monitor zu sein, aber leider ist es schwierig, einen 100%igen Monitor zu finden
Trustpilot
2 months ago
5 days ago