Deliver to Seychelles
IFor best experience Get the App
📱 Elevate Your Connectivity Game!
BlackBerryCurve 9380 black
O**6
Ottimo
Ho acquistato questo telefono per mio padre, da sempre amante di blackberry ma non del touch. È rimasto sorpreso dalla facilità di utilizzo, dalla leggerezza del prodotto è dalla sua qualità e non rimpiange più la tastiera qwerty
J**A
BlackBerry mit Touch? Yes, we can!
Ich habe mir das BlackBerry Curve 9380 bestellt, da ich mein altes BlackBerry (auch ein curve) leider verloren habe. Also dachte ich mir "Wieso mal nicht mit touch?" Vorab kann man sagen, es ist und bleibt und BlackBerry! Es hat genau das selbe system drauf und funktioniert immernoch in genau der selben Art und Weise mit den Menü-Punkten etc. Das Handy liegt gut in der Hand, ist leicht und klein aber hat trotzdem einen großen Bildschirm. Es ist einfach zu bedienen, wenn man erstmal weiß wie's geht. Anfang's war ich selber verwirrt mit dem Touch aber es hat immernoch den curser button unten in der Mitte mit dem man das BlackBerry bedienen kann. Die Tasten entsprechen ca. der größe von den normel Tasten eines BlackBerrys aber sind durch das Touch etwas schwieriger zu bedienen. Da man es aber horizontal drehen kann, ist auch das kein Problem. ALs einziger negativer Punkt sehe ich die Akku-Laufzeit. Innerhalb von einem Tag ist der akku im 3G Modus aufgebraucht.An und für sich ein super Produkt. Man muss dazu sagen, es ist kein Samsung oder Apple oder HTC sondern ein BlackBerry, und das ist auch gut so!Wer lieber auf Tasten steht sollte bei denen bleiben weil ich doch finde, man tippt besser (und vorallem schneller) mit richtigen Tasten, als mit Touchscreen.Ich gebe dem BlackBerry Curve 9380 5 Sterne! Wirklich empfehlenswert!
B**K
Top Gerät
Habe mittlerweile auch einen direkten Vergleich zum BB9860.- Punkte:Akku könnte stärker sein. Reicht bei mir unter normalen Umständen gerade mal einen Tag, wobei ich jetzt keiner bin, der ständig im Internet surft. Vielleicht 10 Anrufe und ständiger E-Mail Empfang.+ Punkte:Super Auflösung und ausreichend großes Display.Nicht so groß wie manch andere Smartphones.Aus meiner Sicht Super Teil und ausreichende Funktionen zum täglichen Leben.
J**.
für Mac-User unbrauchbar
Eins vorneweg: Ich möchte das BlackBerry nicht mit einem iPhone vergleichen, denn es ist kein iPhone und will auch keines sein.Grundsätzlich reicht mir der Funktionsumfang des Gerätes auch völlig: Ich kann telefonieren, SMSen, per Newsreader Nachrichten lesen, E-Mails lesen und schreiben, habe eine Adressverwaltung, den Kalender, kann Fotos anschauen, Musik hören, die Kartenanwendung funktioniert sehr gut und GPS-Tracks kann man mit einer kostenlosen App auch sehr ordentlich aufzeichnen. Ebenso benutze ich viel und gerne die App der Deutschen Bahn.Die Bedienung ist ok. Ich persönlich komme mit dem Touchscreen nicht richtig klar, aber die Pearl finde ich genial. Diese ist mittlerweile mein Hauptbedienelement und es gefällt.Über die Akkulaufzeit kann man streiten. Einen kompletten Arbeitstag bekomme ich damit nicht hin, aber irgendwo ist immer eine USB-Buchse zu finden. Das geht so auch OK, wenn es auch nicht berauschend ist. Die Ankopplung an die Freichsprecheinrichtung meines Fahrzeuges per Bluetooth funktioniert einwandfrei. Schade nur, dass man die LED nicht deaktivieren kann, denn diese blinkt bei einer bestehenden Bluetooth-Verbindung sehr hell in blau - das stört insbesondere nachts beim Autofahren (wenn man sein BlackBerry in einer Halterung mit dem Bildschirm auf den Fahrer ausgerichtet montiert. Was ja die übliche Montage ist).Warum also meine Überschrift "für Mac-User unbrauchbar" und die Abwertung auf 1 Stern?Ganz einfach: Die Synchronisation klappt nicht und da arbeitet das BlackBerry so unverschämt mit den Daten, dass ich leider nur 1 Stern vergeben kann (0 Sterne gibt es ja nicht).Die Erklärung hierfür ist ganz einfach: Synchronisiert man mit der BlackBerry-Software das Adressbuch und den Kalender mit dem Mac (AdressBook und iCal) und hat bei Geburtstagen eine Erinnerung z.B. auf 1 Tag vorher liegen, dann schiebt er sowohl die Erinnerung, als auch den Geburtstag einen Tag vor. Beispiel: Geburtstag 20. Juni - Erinnerung am 19. Juni - nach der Synchronisation ist dann der Geburtstag am 19. Juni und die Erinnerung am 18. Juni. Bei jeder weiteren Synchronisation verschieben sich die Tage jeweils um 1 Tag nach vorne. Dies macht er bei jeder Synchronisation.Bei Geburtstagen ohne Erinnerung verschiebt er diese manchmal - manchmal nicht. Hier konnte ich noch nicht rausfinden, wann er es macht und wann nicht.Wäre dies nur im Kalender so, könnte ich damit leben. Aber offensichtlich ändert das BlackBerry dann auch den Termin entsprechend im Adressbuch und synchronisiert dieses auf den Mac zurück. Und das ist natürlich ein absolutes NoGo - denn gerade ein Smartphone muss auf Datenintegrität achten. Für mich heisst das momentan, dass sowohl in meinem Adressbuch auf dem BlackBerry, als auch in dem Adressbuch in dem Mac kein einziger Geburtstag mehr stimmt.Anmerkung: Eine Synchronisation mit iCloud wird grundsätzlich nicht unterstützt.Dieses Problem ist auch wohlbekannt. Ich hatte es schon bei einem BlackBerry, den ich mir 2006 gekauft hatte - damals hies es, mit dem neuen BlackBerry Desktop wird es behoben sein. Nachdem ich jetzt bis 2012 gewartet habe und eben diesen neuen BlackBerry Desktop im Einsatz habe bin ich schockiert, dass es diesen Fehler immer noch gibt. Auch im Internet findet man in vielen Foren die Beschreibung eben dieses Problemes - auch in dem offiziellen Forum von RIM - aber eine Lösung hat noch niemand gefunden.Als Alternativen könnte man zwar über einen BlackBerry Enterprise Server synchronisieren, was für Privatanwender Unsinn ist und viele Datentarife auch gar nicht erlauben. Oder man könnte über google synchronisieren (OTA), dabei werden jedoch nicht alle Daten übertragen, z.B. fehlen dann die Profilbilder. Davon abgesehen will ich meine Kontakte nicht unbedingt bei google ablegen...Es gibt zwar weitere (kostenpflichtige) Synchronisationstools von Drittanbietern - diese habe ich nicht getestet und möchte es auch nicht da ich von dem ehemaligen Weltmarktführer für Smartphones schlicht und einfach erwarte, dass er auch für Macs eine saubere Synchronisationslösung anbieten kann. Und sollte er es nicht können (was hier offensichtlich der Fall ist), dann soll er auf seiner Homepage schlicht und einfach keine Werbung dafür machen!Aus diesem Grund: Hat jemand einen Mac im Einsatz - Finger weg von dem BlackBerry Desktop Manager. Und damit auch Finger weg von dem Blackberry, den man nicht vernünftig synchronisieren kann.
T**R
Tolles Smartphone... aber nix für Spielfritzen
Ja, es ist "nur" ein Curve...ja, es hat keine echte Tastatur...ja, die Blackberry-Appworld ist eher lau bestückt...ja, einige - selbst fürs 7OS geschriebene - Anwendungen laufen auf dem 9380 nicht...Aber:Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt. Wer allerdings die Appvielfalt eines Android haben möchte, der muss sich eben ein Android kaufen.Und wer mit einem stylischen "angebissenen Apfel" angeben will, der kommt ums EiFon nicht rum.Nun, aus dienstlichen Gründen kam für mich zur Zeit nur ein Blackberry in Frage.Das 9380 ist nicht das allerschnellste. Für permanentes Surfen ist das Display etwas zu klein und das Gerät vielleicht auch ein wenig zu langsam.So viele Nachteile, die aber durch das Preis-Leistungsverhältnis in Verbindung mit der guten Verarbeitung und der langen Akkulaufzeit aufgewogen werden.ProLeichtgewicht, Akkulaufzeit, Verarbeitung, vorinstalliere AppsContraGeschwindigkeit, "fisselige" virtuelle Tastatur (Übriges oben Genanntes kann nicht dem Gerät selbst zur Last gelegt werden, dem Hersteller RIM aber durchaus)Wer ein Fulltouch mit 7OS sucht, dabei aber nicht die schlappe Akkulaufzeit eines Torch 9860 in Kauf nehmen will, der ist mit dem Curve 9380 bestens bedient.ES IST UND BLEIBT: EIN BLACKBERRY.Achtung: Bei Inbetriebnahme VOR Einrichten von Konten unbedingt die Zeitzone richtig einstellen. Sonst kommt's zu Synchronisationsproblemen mit dem Kalender, vor allem bei ganztätigen Terminen.
Trustpilot
1 month ago
1 week ago