Deliver to Seychelles
IFor best experience Get the App
🔧 Elevate Your Data Game with Drobo!
The Drobo DRDR6A31 is a powerful 10 TB desktop storage unit designed for professionals who demand reliability and speed. With its 5-bay configuration, hot-swappable drives, and Thunderbolt 3 connectivity, it ensures your data is secure and easily accessible, making it the perfect solution for any desktop setup.
Installation Type | Internal Hard Drive |
Cache Memory Installed Size | 10 TB |
Form Factor | 3.5-inch |
Hardware Connectivity | Thunderbolt |
Hard Disk Form Factor | 3.5 Inches |
Compatible Devices | Desktop |
Digital Storage Capacity | 10000 GB |
Hard Disk Interface | Thunderbolt 3 |
Connectivity Technology | Thunderbolt |
Number of Items | 1 |
Item Weight | 6.95 Kilograms |
Hard-Drive Size | 10000 GB |
D**E
Breeze to set up, fast storage, reliable
I bought the Drobo to replace the internal storage in my Mac Pro when I migrated to an iMac. The setup, with 5 hard drives, was very straight forward. It automatically monitors the status of the installed discs and within a week the Drobo App told me there was an error on one of the drives that I then returned for replacement. It automatically rebuilt the array when I installed the new one. It was great to catch an early failure before it caused problems.I have the installed SD memory and read and writes are very quick. The power where I live is not great and the small battery backup that allows the device to complete any operations and power down gracefully in the event of a power failure had been useful.I would highly recommend the Drobo for external storage.
T**I
Good back up solution, pretty fast over t3
Perfect back up solution. Works really well after few hick ups during initial set up.Would adv to put standard wd drives than pro series, you will get silent operation with no vibration. Drobo is fast as long as you have min 3-4 bays filled with drives and gets faster if you put more drives in it.Adv use of msata card So will get even more responsive.Delivery perfect.
M**R
Good, but some heart-in-mouth moments when it won't mount
Massive storage, fantastic for archiving videos and anything else which can take huge amounts of space. Access speed is very fast using Thunderbolt, and easily fast enough to edit the videos using Final Cut Pro.Disks are hot-swappable, and gives great peace of mind against disks failing. I've used Drobos as primary storage for over ten years, so that shows how much faith I have in them. Because the Drobo 5D attaches directly to the Mac, you can back up all the information on the Drobo with an on-line service like Backblaze, which won't touch network-attached storage.Caveats:1. The SSD you can buy to speed it up makes minimal difference. I wouldn't bother.2. Although I've had disks fail often enough, I've never had a Drobo fail – but if it does you're stuffed. All your data is safe on the disks but the only way you can access it is to buy another Drobo.3. Sometimes, if something unexpected happens (power outage? system crash?) the Drobo won't mount. Fiddling around with it has always got it back, but it can take a *lot* of restarting, plugging and unplugging cables, etc. etc. As I say, I've never lost any data this way, but I have spent a few hours with my heart in my mouth wondering if it would ever mount again.All in all, a clear four-star product.Tech support is geared towards big companies who use lots of Drobos. They're not *too* bad for the small home-office user, but could be better.
S**R
NO windows support for Thunderbolt 3
This is a nice piece of kit BUT BEWARE, currently (November 2017) Thunderbolt is NOT supported on any Windows systems. (confirmed by their support desk). They really should make this clear in the listing
J**F
Drobo Gives Me Piece of Mind
Excellent Drobo 5D3. Very easy to set up. It is plug in and backup. Expensive? Yes but your important Docs, Photos etc are safely backed up.If you are sitting on the fence. Get it, you will not regret it for the piece of mind , you will get knowing everything important is backed up.
D**Y
One Star
Wouldn’t power on so useless
A**J
Excellent device. Easy set up and quiet inspiration
Excellent device. Easy set up and quiet inspiration. I had to swap an old disk out and it took around a day to rebuild itself on the remaining disks but did so with no problems.
J**O
Va muy rápido
Me gusta su tamaño la facilidad de montaje y lo bien que fnciona
G**O
Davvero eccellente!
Ho atteso un po' prima di scrivere una recensione, dopo ormai quasi un mese posso dire che vale i soldi spesi e rifarei l'acquisto nuovamente!Lo storage risulta estremamente flessibile nel suo utilizzo, si puo' espandere con ulteriori dischi senza troppi pensieri ed e' comodo e veloce, credo non si possa chiedere di meglio, consigliato
K**B
Gutes Zusammenspiel mit einem iMac, schnell mit Lightroom und kinderleichte Bedienung
Der Drobo 5D3 wurde gekauft, nachdem sich der Anschluss des Vorgängermodells (Drobo DRDR5A21-T 5DT Turbo 5 Bay Desktop-NAS-Gehäuse), über Thunderbolt 3 an einen iMac 2017 5k als nicht so einfach herausgestellt hat. Die Migration des alten RAIDs war übrigens ein Kinderspiel: Man stellt sicher, das beide Drobos die jeweils aktuelle Firmware verwenden und wenn ja, werden bei ausgeschaltet. Dann einfach die Festplatten vom 5Dt in den 5D3 einbauen, einschalten, ein paar Minuten warten und man kann nahtlos weiterarbeiten - Respekt! Die Platten lassen sich übrigens ohne Werkzeug ein- bzw. ausbauen.Der 5D3 wird hier mit einer gemischten Bestückung betrieben: 2x WD Red 4 TB, 2x WD Red 6 TB und 1x WD Red 8 TB. In Summe ergibt das bei der Verwendung von doppelter Redundanz, es können also bis zu 2 Festplatten ausfallen, eine freie Kapazität von ca. 12.6 TB. 1.8 TB sind für die Erweiterung reserviert und 11 TB werden für den Schutz verwendet.Die Drobo Desktop Software erkennt auch mehrere Drobos die an einem iMac angeschlossen sind (hier: 1x Drobo 5D3 via Thunderbolt, 1x Drobo 5Dt via USB 3) und darüber hinaus ist am Drobo auch noch über dem Thunderbolt 3/USB Type-C Kombiport mit Hilfe des USB C auf DisplayPort Kabel (6ft/1.8m), CHOETECH (4K @ 60Hz) USB 3.1 Typ C (Thunderbolt 3 kompatibel) zum DP Kabel für MacBook Pro 2017/2016, iMac 2017, Galaxy Note 8/S8/S8Plus, MacBook 12", ChromeBook Pixel ein externer Monitor an den iMac angeschlossen. Das funktioniert soweit auch problemlos (interessanterweise sogar besser, als wenn der AOC Monitor direkt an den iMac angeschlossen ist), allerdings "zuckt" das iMac Monitorbild 1-2x wenn der iMac/AOC aus dem Ruhestand aufgeweckt werden. Ob das nun am iMac, am AOC Monitor, Kabel oder was auch immer liegt vermag ich nicht zu sagen. Der eigentliche Betrieb ist aber absolut stabil und zuverlässig. Man kann sogar den USB Hub am Monitor darüber einwandfrei mit dem iMac benutzen.Kann als Hot Cache Samsung MZ-M5E500BW 850 EVO interne SSD 1TB (SATA III, 6GB/s, mSATA) empfehlen und der Einbau erfolgt auf der Unterseite des Drobo und man benötigt auch kein Werkzeug. Der Praxistest bzw. Einsatz ist hier mit einer Adobe Lightroom Bilddatenbank (ca. 60k Bilder, ca. 2 TB) und aus meiner Sicht hilft der Hot Cache tatsächlich in der Realität: Bearbeite gerade ein Projekt mit gescannten Dias, wobei das Projekt ca. 1.900 Dias beinhaltet die im DNG bzw. TIFF Format vorliegen und je Bild zwischen 120 und 160 MB groß sind. Das Projekt ist für sich ca. 260 GB groß. Als Rechner wird ein iMac 27" 5k 2017 mit 4.2 GHz i7 und 64 GB RAM verwendet. Es handelt sich um Adobe Lightroom 6.12. Auf dem iMac läuft die Einzelansicht des Bildes und auf dem 2. Monitor die Rasterdarstellung. Man kann sehr schnell durch die Rasterdarstellung scrollen und die Darstellung ist sehr flüssig. Könnte sogar noch etwas schneller sein, aber das schränkt den Arbeitsablauf nicht ein. Bilder die (vermutlich) bereits im Hot Cache sind, kann man in der Rasterdarstellung auswählen und werden sofort auf dem iMac angezeigt (Bibliotheksmodus). Bei Bildern die nicht im Hot Cache sind, erscheint für 2-3 Sekunden eine Meldung von Lightroom, das die Daten geladen werden. Die Zeiten sind im Entwicklungsmodus ähnlich, ca. 1-2 Sekunden, was aber aus meiner Sicht ein zügiges arbeiten in Lightroom ermöglicht.Die Drobo Dashboard Software (Version 3.1.3) zeigt übrigens nicht die SMART Information bzw. Fehlerinformationen der Festplatten an (zumindest habe ich noch nicht herausgefunden wo bzw. wie das möglich wäre), sondern nur ein generisches gut (= Grün) oder weniger gut (= Gelb, mit der Information das die Platte nicht perfekt ist, aber momentan kein Handlungsbedarf besteht... so so, was genau wollen die mir damit sagen?). Das finde ich bei Synology NAS Laufwerken unter z.B. DSM 6.1.3 besser. Dort kann man die Anzahl der fehlerhaften Sektoren auslesen und als diese z.B. bei einer WD Red auf 5 angestiegen war, hat DSM empfohlen die Platte zu tauschen. Hatte dann bei WD angerufen und die haben die Platte tatsächlich und anstandslos auf Garantie getauscht (WD Red, nicht WD Red Pro). Nun gut, dafür einen Stern abziehen finde ich zu viel und würde 4.5 Sterne für angemessen halten. :-)Zusammenfassend würde ich den Drobo 5D3 wieder kaufen und weiterempfehlen. Man braucht weder ein IT Spezialist zu sein noch Werkzeug und auch der Geräuschpegel ist sehr gering (aber nicht lautlos). Arbeite in einem stillen/leisen Büro, der 5D3 steht unter dem Tisch und fällt (für mich) nicht störend auf.
F**O
Buon Prodotto ma non 100% affidabile
É un buon prodotto ma l’ho voluto rendere perché non mi é risultato 100% affidabile. Durante il trasferimento di file da un hard disk a Drobo si é spento improvvisamente piu di una volta (Il web é pieno di questo problema). Mi dispiace perché l’avrei voluto tenere per la flessibilità nell’espandere lo spazio. Inoltre inserendo nuovi hard disk non sono riuscito a farlo subito vedere al Mac e ho dovuto fare un reset and erase per due volte. Insomma, non mi sono sentito di affidare tutto il mio storage a Drobo, anche perché una volta che si usa Drobo si deve rimanere con Drobo a vita.
A**H
Wer zu viel Zeit hat (permanente "Sicherheitsupdates") und seine Daten los werden will...
Updates weiter unten!Als flotter Backupspeicher gekauft.Erstes großes Minus: Beim Auspacken fällt sofort auf, dass die Glas-Front sämtlichen Schmutz aus dem Zimmer anzieht. Man muss zwar nie mehr Staubsaugen, dafür aber im Minutentakt das Teil abwischen.Neutral: Platten einbauen geht problemlos, es fehlt zwar ein bisschen die Rückmeldung ob die Platte jetzt steckt und es ist etwas fummelig, aber ohne Werkzeug.Massives Minus: In einem Serverraum akzeptabel, alles andere nur wenn es einen nicht stört, dass das Ding im Leerlauf lauter ist als ein moderner Staubsauger, den man sich in voller Leistung auf den Tisch stellt.Minus: Deutsch als Sprache eingestellt. Wie reagiere ich auf "Drobo vereist activering en is niet bruikbaar totdat geactiveerd..." - meines Wissens nach ist das NICHT deutsch.Minus: Firmwareaktualisierung "Datei wird heruntergeladen" - es tut sich aber gar nichts.Minus: Na ja fast gar nichts, nach einem Doppelklick die Anzahl der Wiederholungen im Titel wird hochgezählt. Internetverbindung 1A.Eine halbe Ewigkeit später hat es dann doch entweder geklappt order es hat aufgegeben und arbeitet mit der alten Firmware.Minus: Extras, Drobo auswählen, ... - startet IMMER ein Firmware-Upgrade, dass nichts tut als die Anzahl der Wiederholungen hochzuzählen.Eine halbe Ewigkeit später ändert sich die unlesbare Fehlermeldung in irgendeiner Sprache zu "Drobo muss aktiviert werden..." - leider gibt es dazu keine Hilfe WIE es aktiviert werden soll, im Internet ist bei der Suche nach "Drobo muss aktiviert werden" auch nichts zu finden.Natürlich kann man die Festplatten nicht einrichten und dann am Mac verwenden, da alles was das Teil tut der Firmware-Upgrade-Schirm ist.Die Registrierung funktioniert übrigens auch nicht, die Aktivierungsmail kommt nie an. Nicht einmal im Spamfolder.Falls das Teil doch einmal beginnt sich zu initialisieren kann man den Vorgang (20 Minuten laut Hersteller) abbrechen und mit dem Support telefonieren. Kurze Google-Suche: Das Problem haben viele.Firmware Version manuell von 4.0.0 auf 4.0.4 aktualisiert. Dann läuft das Teil. Ich frage mich aber ernsthaft warum eine Softwareversion bei der gar nichts funktioniert nicht zumindest getestet wird bevor sie zum Kunden geht. Wenigstens die Update Funktion wenn man schon eine unbrauchbare Version rausschiebt.Minus: Nach der Installation von DroboDashboard funktionieren andere Netzwerkverbindungen nicht mehr stabil. Verbindung nicht möglich (vom Finder aus), man muss manuell vom Terminal aus verbinden etc.MINUS: Gehäuse gerät öfters in Resonanz, dann klappert das Teil richtig.MINUS: Drobo-Dashboard herunterfahren -> kann man später wieder starten, Gerät wird dann aber vom Mac nicht mehr erkannt.Fazit: So einem Pre-Alpha Prototypen soll ich meine Daten anvertrauen? Ernsthaft? Ich teste das Teil jetzt einmal gründlich durch bevor ich mich entscheide ob ich es behalte. In der Hoffnung, dass die Software am Drobo massiv besser ist als die am Mac... Mir reicht's. Wenn ich weniger Arbeit und ein zuverlässiges Gerät will kann ich mir eine Linux-Gurke selbst zusammenbasteln (aus den billigsten Teilen) und einen Hobby-Programmierer ein paar Tage dazusetzen. Schlechter kann das Ergebnis nicht werden (excl. UI design, das ist hübsch).UPDATE 1:Noch einmal ausgepackt. Wieder angeschlossen und installiert. Zuerst 2 neue Festplatten ging wieder gar nichts. Dann die alten 5 rein und plötzlich werden sie wieder erkannt. Interessanterweise dröhnt das Gehäuse auch nicht mehr wie verrückt und der Lüfter läuft auf einem wesentlich niedrigerem Niveau. Alles ohne Firmwareupdate. Eine Platte im Betrieb getauscht... hat auch geklappt. Jetzt betreibe ich das Teil einmal einige Zeit mit völlig unwichtigen Daten und wenn das klappt kommen unwichtige Daten rauf und die Bewertung geht auf 3 Sterne hoch. Für wichtige Daten werde ich mir aber eine Alternative zulegen / selbst bauen.UPDATE 2:Nach jedem 2. Start bekommt man eine EMail in der man aufgefordert wird die Drobo aus- und wieder anzustecken weil sie wichtige Sicherheitsupdates durchführen muss. Also unter den Tisch klettern, das Kabel hinten herausziehen und dann versuchen unter dem Tisch hinter der Box oder dem Computer den Stecker wieder reinzupfriemeln. Sehr benutzerfreundlich!UPDATE 3:Bin heute beim 8. Update in Folge. Man muss also falls man den Speicher ein paar Wochen nicht nutzt damit rechnen, dass man mehr als 1 Stunde für Updates aufwenden muss bevor man überhaupt darauf zugreifen kann... Bewertung auf 1 Stern geändert.UPDATE 4:Die Laufwerke lassen sich nicht mehr entnehmen. Die Feder hinten ist scheinbar nicht stark genug die durch die ungenaue Verarbeitung klemmenden Laufwerke auszuwerfen (vor allem die beiden oberen). Man muss also das Gehäuse aufschrauben. Hoffentlich kommt man dann dazu...UPDATE 5:Drobo hat es geschafft das Teil durch das Update zu zerstören. Jetzt dürfte ich das Teil in die USA zur Reparatur schicken. Ist mir für ein Stück Schrott, das nur Probleme bereitet und zur Datenvernichtung dient definitiv zu viel. Werfe das Ding weg und kaufe mir nie wieder etwas von Drobo.FAZIT: Vernichtet Daten, vernichtet sich selbst (während einem Update), sorgt für viel Zeitverschwendung (alle paar Tage ein "Sicherheitsupdate" - will gar nicht wissen wie die programmieren damit das nötig ist), sorgt für hohe Folgekosten (Versand in die USA wenn Drobo das Teil geschrottet hat).
Trustpilot
1 month ago
1 week ago