5-megapixel power The K850i Cyber-shot. phone is a true digital still camera - down to the very last of its 5 megapixels. Photo functions galore Automatic lens cover. Auto focus for no-hassle sharpness, xenon flash for poor light conditions. In short, all the functions you need for perfect shots. Bad pictures? Not likely. With BestPic., it's hard to take a bad picture. You get nine shots in quick succession. Just keep the ones you like. Improve underexposed pictures instantly with Photo fix. View and blog Enjoy your photos on the crystal clear display. Or share - send your pictures to your blog for all to see. Main Features: EDGE Photo Caller ID Voice Recorder FM Radio Speaker Phone MP3 Player Voice Dialing Vibration MMS WAP Java GPRS Camera Color Display BluetoothBrief Specifications: Display Resolution:240 x 320 Weight:118g Camera Resolution:5MP 2592 x 1944 Talk Time:9 hrs Dimensions (mm):102 x 48 x 17 Standby Time:400 hrs Networks (MHz):GSM 850/900/1800/1900 HSDPA 850/1900/2100document.getElementById('tb1').style.background = '#c10100';
R**9
satisfied
This was purchased by a friend who was very satisfied with it...both shippping and product were first rate.
S**A
Espectacular!
Compré este equipo hace como un mes. Realmente es espectacular, tienes un teléfono celular, una grabadora de voz, radio, un reproductor de música que no le envidia nada a los grandes reproductores, una cámara de 5 mp con flash!, y además ciertas funciones que te ayudan a mejorar la iluminación, el color, etc. Justo es para aquellas personas que alguna vez dijeron: "cómo no tengo mi cámara!" ante alguna circunstancia que merecía ser fotografiada o filmada. Ahora se tiene todo junto. Además tiene algunas funciones al tacto y puedes ver la pantalla horizontal o vertical. La única razón por la que no le doy 5 estrellas mereciéndoselas, es porque tiene un acabado un poco tosco a diferencia de todos los muchos equipos que he usado de Sony Ericsson, creo que debieron de esforzarse un poquito en hacer un equipo más suave al tacto, más armónico en equipo-mano. Imagino que este diseño obedece a los requerimientos de la cámara de fotos, pero Sony tiene cámaras muy cómodas, así que tampoco vale esa excusa. Lo otro que no me convence, es que a diferencia de los modelos anteriores, para llamar y colgar, se usan teclas cuya posición es un poco incómoda, pero salvo este par de cosas, es un muy buen equipo y lo recomiendo a todos aquellos que les gusta la fotografía ya que nada se les pasará!!
M**Y
Sony Ericsson K850i
I had the Sony Ericsson K750i which I love, but I was going on vacation I wanted a better mega pixel. So when I saw Sony release this, I told myself that is my next phone. I'm amazed of the quality of this phone and yet still small. It has more than enough features for me to handle, but the more I use it the more I use the features. If it's one thing about sony is there ability to combine a great music player and 5 mega pixel camera into one phone.
A**R
Sony Ericssion K850i
I am glad I purchased the K850i over a year ago. The cell phone works great and I really love the camera. It takes great outdoor pictures. The indoor pictures are great as long as the area is well lite. The pictures I took at a concert came out too dark. This is the best camera phone I have come across so far.
D**I
.
buon usato
H**N
Wenn's der Geldbeutel erlaubt...
Vor dem Sony Ericsson K850i hatte ich das F500i das K750i und das K800i, welche alle von Sony Ericsson stammen. Ich denke also, ich kann ganz gut sagen ob sich das Handy im Vergleich zu den Anderen viel weiterentwickelt hat oder nicht und ob sich ein Kauf lohnt.Es handelt sich bei dem K850i definitiv um ein Handy der Oberklasse. Das verrät nicht nur der saftige Preis, sondern auch alle Eigenschaften und Details, wenn man das Handy erst einmal in der Hand hat.Ich möchte keine Kommentare zur Menüführung machen, denn es sei jedem selbst überlassen, ob man es gut findet oder nicht. Wer es mal testen möchte kann dies auf der Sony Ericsson Homepage machen. Nur eines möchte ich sagen: Die Software ist eher auf Freizeitaktivität und Unterhaltung ausgelegt. Für Geschäftsleute ist vielleicht ein Gerät mit Symbian Software vorteilhafter (z.B. Nokia E65 oder E51)Die Verarbeitung des K850i ist wie immer Top und die Software läuft stabil. Das Andere Rezensionen darüber schlechter schreiben liegt aller Wahrscheinlichkeit daran, dass sie das Handy kurz nach Markteinführung gekauft haben. Nun gibt es das Gerät schon fast ein halbes Jahr zu haben, und die größten Mängel scheinen sich gelöst zu haben. Nun zu Dingen die mir aufgefallen sind, die für das Handy gut oder schlecht sind:- Man deckt mit dem Finger beim Fotografieren schnell mal den Blitz ab, weil die Position vom Blitzlicht eher ungünstig gewählt wurde.- der automatische Objektivschutz ist zwar eine nette Idee, er geht aber schnell mal Kaputt und ist eher unnötig (darüber lässt sich streiten J )- Die Tastaturbeleuchtung ist eher ungleichmäßig (am Rand schwach; in der Mitte stark), das sollte in dieser Preisklasse nicht sein.-Oberfläche verschmiert sehr schnell (vor allem auf der Rückseite)- für manche Netzbetreiber kann die Internetnutzung und MMS noch nicht automatisch über die Sony Ericsson Homepage eingestellt werden. Dies betriff in Österreich z.B. Telering. Die Deutschen Netze sind alle voreingestellt.+ Die 3 Sensortasten sind super sie sind aber eher nur zum angeben, man hätte genau so gut normale Tasten machen können+ zusätzliche Taschenlampe+ 512mb Speicherkarte liegt bei+ Gravitationssensor ist was zum Angeben aber eigentlich unnötig / er funktioniert nur, wenn man das Handy nach links kippt. Rechts passiert nichts+Tastensperre dürfte für die Hosentasche nicht zu knacken sein+Xenon Blitz+ tolle Kamera+stylische optik+ etwas dünner als der Vorgänger k800iFazit: Wer schon ein K800i hat braucht nicht unbedingt umsteigen. Die wahren Verbesserungen liegen nur in Megapixel, Sensortasten, Gravitationssensor und Taschenlampe.Wer allerdings derzeit irgendein anderes Handy verwendet (egal von welcher Marke) bekommt eine klare Kaufempfehlung von mir.
K**N
Keine Sternstunde für Sony.....
Ich bin der Marke nun schon seit sechs Jahren treu. Bevor ich das K850i kaufte, besaß ich das K800i, welches aber den Bedienfeldtod starb. der kleine Joystick und gesamte rechte obere Tastatur versagten irgendwann ihren Dienst. Also mußte Ersatz her. Da ich ich (noch) kein Freund von Smartphones wie iPhone und andere Vertreter dieser Gattung bin, wollte ich also wieder ein Telefon zum mit Funktionen wie schon vom K800i bekannt, ....nur besser. Außerdem sollte der Preis stimmen. Ich fand also ein Angebot für das K850i. Bestellt, ausgepackt..., begrenzte Begeisterung.Was finde ich gut:- die Foto-Funktion liefert für ein Handy gute Ergebnisse und dank echtem Blitz auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen, Bedienung der Funktion wesentlich besser als beim Vorgänger- es hat für mich die richtige Größe, man fühlt also, was man in der Hand hat- Sprachqualität und Netzempfang sind wirklich gut- lange AkkulaufzeitWas finde ich schlecht:- bereits nach drei Monaten gingen die Probleme los! Das Handy stützt unvermittelt ab, das Display wird schwarz, keine Taste reagiert mehr. Nach Herausnahme des Akku und Neustart hilft das meist auch nur Minuten..., aber mit Glück hat man auch mal eine Woche Ruhe ohne Abstürze.- die Betätigung mancher Tasten ist schwierig. Besonders die Tasten "C" , Rufannahme, Auflegen..., die Tastatur im Allgemeinen ist zu träge- Das Material des Telefon wirkt zu billig und ist kratzempfindlich. Die "Innovation", nämlich die Klappe zum schnellen wechseln des Akku, SIM und Speicherkarte ist ziemlich fragil, gerade weil man sie wegen der Macken des Gerätes oft brauchtFazit: Wenn es funktioniert, ist es ein Telefon mit wirklich brauchbaren Funktionen, leider neigt es aber zur Unzuverlässigkeit, weshalb ich es mir nicht wieder kaufen würde!
J**R
einfach nur genial
also als erstes muss ich mal sagen, dass bei meinem handy weder was knarzt noch finde ich den akkudeckel "schlichtweg ne Frechheit und so in dem Preissegment unakzeptabel"(ZITAT). Denn der Akkudeckel iss mehr als praktisch undmit den 2 SD-Karten alternativen haben sie eigentlich des ganze super gelöst! Endlich kann man auch mal die sim-karte wechseln, ohne dass man den Akku entnehmen muss! Dabei haben sie neben der endlich mal guten Digitalkamera (Welche eine "normal" Digitalkamera endlich einmal annähernd ersetzen kann!), welche mit Xenon-Blitz,Pict-Bridge und 5-Megapixeln endlich mal einen besseren Standard präsentiert, auch sehr "nette" andere Details verbessert, wie u.a. "Automatisches Drehen", bei dem das angezeigte Bild sich immer der Lage des Handys anpasst! Und endlich endlich endlich iss der Joystick weg! Die neuen Tasten brauchen zwar ein paar Tage eingewöhnung aber sind exakt, funktionieren super und lassen meiner Meinung nach den Joystick endlich der Vergangenheit angehören!mfg josef wimmer
A**M
unergonomisches Kamera-Handy
Weshalb ich mich für das K850i entschieden habe: Als Wenigtelefonierer benötige ich häufig eine kompakte Digitalkamera. Handytests einiger Fachzeitschriften loben das 850i wegen der Kamerafunktion. In der Preisklasse gibts m.E. kein besseres Kamerahandy.Positiv:1. Zum Ende des Produktlebenszyklus ist es SE gelungen, eine stabile Firmware für das K850i zu entwickeln. Ich habe das Gerät seit 2 Monaten in Gebrauch und bis dato kein Absturz. Kann meinen Vorrednern mit SW Abstürzen nur empfehlen, ein Update aufzuspielen.2. Die Sprachqualität ist gut.3. Sinnvolles Design: Speicherkarte und SIM sind hinter einer Klappe und können ohne Zerlegen des Handys entnommen werden.4. Unterstützt im Gegensatz zu neueren SE Modellen auch die preiswerte Micro SD Karte.5. Bei sauberem Handy kommen brauchbare Fotos zustande. Fairerweise muss man mit entsprechend kompakten Digicams vergleichen.Negativ:Weiterempfehlen kann ich das K850i nicht: Das Handy hat zu viele Schwächen.1. Konstruktionsfehler Kamera: Der Objektivschutz befindet sich hinter einer transparenten Abdeckung und ist damit in etwa so wirksam wie Scheibenwischer auf der Innenseite der Windschutzscheibe. Vor Aufnahmen also die Rückseite des Handys reinigen. Es bleibt abzuwarten, ob die Abdeckung ausreichend kratzfest ist.2. Tastatur: Die kleinen hervorstehenden Tasten kann eine europäische Männerhand nur mit dem Fingernagel treffen.3. Navigationsring: Noch filigraner und dementsprechend kaum bedienbar. Erschwerend kommt hinzu, dass die damit zu steuernden Kamerafunktionen nur für etwa 1 s aufrufbar sind. In der Zeit gelingt es mir nur in 50 % der Fälle, die gewünschte Funktion zu aktivieren.4. Anleitung (auch die neueste Ausgabe auf der SE HP) unvollständig: Taschenlampe wird nicht erwähnt, habe ich beim Stöbern im Menü gefunden. Dass das K850i MP4 Dateien abspielen kann, wird ebenfalls nicht erwähnt.5. Flugmodus: Umständlicher gehts nimmer: Ein Umschalten zwischen Normal- und Flugmodus gibts nicht. Statt dessen kann man im Menü die Flugmodus Abfrage aktivieren. Dann das Handy ausschalten, wieder einschalten und nun erfolgt eine Abfrage, ob Normal- und Flugmodus gewünscht wird.Edit 04/2011:Jetzt hat es auch mich erwischt: Jenes Phänomen, welches in einschlägigen Foren BROD (blue ring of death) genannt wird. Dabei handelt es sich um einen Absturz der Firmware, welcher interessanterweise nicht mal durch Entfernen des Akkus behoben werden kann. Das 1 Jahr alte K850i zum Service bringen? Ich denke, ich verbuche es besser unter wirtschaftlichem Totalschaden.Sterneanzahl korrigiert: Wenn Sony ein elektronisches MHD von nur einem Jahr programmiert, vergebe ich nur einen Stern.
Trustpilot
2 months ago
5 days ago