🎬 Elevate Your Storytelling with Every Shot!
The Sony A6400M Kit (18-135) Black is a versatile mirrorless camera designed for both budding and experienced content creators. It features lightning-fast autofocus, 4K HDR video recording, and a flexible tilting touch screen, making it ideal for capturing high-quality images and videos in any setting.
V**O
Semplicemente perfetto
Plauso al venditore, Prodotto sarebbe stato consegnato l'indomani dell'acquisto. Pacco perfetto e ben ammortizzato all'interno. Macchina fotografica perfetta e senza problemi.. Grande macchina fotografica
A**M
Geniale Kamera
Ich wollte mal eine "richtige" Kamera haben, aber auch nicht gleich mit großen Vollformat-Kameras rumlaufen oder viel Geld für eine kompakte Vollformat-Kamera ausgeben. Die APS-C Kameras sollen von der Qualität auch sehr gut sein und bin deswegen auf die Sony Alpha Reihe gestoßen. Die A6600 war mir etwas zu teuer, die A6100 fand ich von der Preis-Leistung zu teuer (Nachfolger der A6000), also ist es die 6400 geworden, womit man auch noch eine aktuelle Kamera (2019) bekommt.Ich habe direkt das Bundle mit dem 18135 Objektiv genommen. Die Kamera macht super Bilder. Hätte nie gedacht, das man so eine Qualität aus einem so kleinen Format rausholt. Zusätzlich zu der tollen Bildqualität bringt die Kamera Funktionen mit, welche ich für sehr sinnvoll halte. Per Bluetooth holt sich die Kamera z.B. automatisch die GPS-Koordinaten und schreibt diese in die Metadaten des Bildes. Das richtet man ein mal ein und danach funktioniert das immer zuverlässig. Ich denke, dass da ein GPS-Modul nicht mithalten kann.Ansonsten ist die Kamera bis oben hin mit Funktionen vollgepackt, die man erst mal zu bedienen wissen muss. Aber es ist ja erst mal kein Muss. Aber wenn man dann in Zukunft etwas mal benötigt, dann hat man es lieber. Es gibt soviele Tutorials, die extra mit Sony Alpha Kameras gemacht sind, das man viele Ideen zum Experimentieren finden wird. Die Kamera fühlt sich von der Haptik sehr hochwertig an. Macht wirklich Spaß damit Fotos zu machen.Man kann auch erst mal loslegen. Wichtiger ist erst mal das magische Dreieck zu verinnerlichen (ISO, Belichtungszeit und Blende). Mit dem Autofokus der Kamera, kann man nicht viel falsch machen. Man kommt auch schnell rein, wenn man im M-Modus unterwegs ist. Es gibt natürlich diverse Automatik-Modis. Ob ein Bild mit den eingestellten Werten korrekt belichtet ist, zeigt die Kamera im M-Modus über einen Wert im unteren Bereich an (M.M.), wenn der 0.0 ist, dann ist das Bild korrekt belichtet. Also für Anfänger will man 0.0 haben. Profis unter- und überbelichten auch extra, aber da muss man schon Ahnung haben.Will man z.B. ein Timelapse machen, bringt die Kamera eine spezielle Funktion dafür mit (Intervall-Fotos). Schön ist, dass der Sensor digital abgetastet werden kann (Silent Shooting), was der Standard im Intervall-Modus ist. Dadurch löst der mechanische Verschluss nicht aus. Bei einem Timelapse können schon mal ein paar hundert Fotos zusammenkommen, was die Lebenszeit der Kamera deutlich verringern würde (Sony gibt bei der A6400 200.000 an). Deswegen macht das bei Intervall schon Sinn. Für normale Fotos kann man dann den mechanischen Verschluss nutzen (man könnte aber auch hier Silent-Shooting nutzen). Das hat beides Vor- und Nachteile.Die Buttons lassen sich komplett frei einstellen, wenn man das möchte. Auch die Schalter, welche durch den Aufdruck ihre Funktion eigentlich schon haben. Heißt, dass man z.B. den Schalter AF/MF für etwas ganz anderes belegen kann z.B. ob SteadyShot an oder ausgeschaltet werden soll. Macht z.B. Sinn, weil man ein dedizierten Schalter für AF/MF an dem Objektiv 18135 hat.Das Objektiv ist für seine Vielseitigkeit der Hammer. Wenn man ein Objektiv will, was alles kann und man nicht immer wechseln will, dann ist das glaube das richtige Objektiv. Qualität ist fantastisch. Klar eine Festbrennweite ist immer besser, keine Frage, da muss man dann auch öfters wechseln und auch entsprechend die Objektive mitschleppen. Muss man sich halt überlegen, was man will. Für den Anfang reicht mir das 18135 völlig. Das Objektiv hat die Steady-Shot Funktion, ist also stabilisiert. Das sollte man mit einem Stativ abschalten, da das Bild ansonsten unschärfer als mit Stabilisierung werden würde. Frei-Hand macht Steady-Shot eine sehr gute Arbeit. Die Kamera selbst hat keine Stabilisierung ("nur" über das Objektiv), das haben die Modelle 6500/6600. Der Unterschied zwischen einer Objektiv-Stabilisierung und einer Body-Stabilisierung ist nicht so wahnsinnig. Im Netz gibt es Vergleiche. Die Auswahl ohne Stabi, ist größer, da man die 6400er nicht mit einem Objektiv ohne Stabi nutzen sollte, außer man will das Objektiv nur auf einem Stativ betreiben.Falls jemand auch erst eingestiegen ist und guckt, welche Brennweite er haben möchte. Dann sollte man beachten, dass Brennweiten Angaben des Objektivs sind und unterschiedliche Vergrößerungen bei den Sensoren verursachen. Wenn also jemand sagt, dass man für den Einstieg eine Brennweite von 85mm holen soll, wenn man Portraits machen will, dann wäre das bei einem APS-C Sensor eine Brennweite von 57mm (immer ein Faktor von 1,5 - 1,6). Die meisten beziehen sich bei Brennweitenangaben für bestimmte Motive auf Vollformate. Das sollte man beachten.Das Objektiv wäre also ein 27mm - 202mm in der Vollformatwelt (wie gesagt, das Objektiv hat immer eine feste Brennweite, aber diese wirkt sich auf Sensorgrößen unterschiedlich aus, aus dem Grund kann man sich das immer umrechnen). Das sollte man immer beachten. Ist also eine sehr ordentliche Range, die eigentlich alles abdeckt, was man so braucht.
C**É
un excellent appareil photo
je suis en Audiovisuel et j'ai décider de prendre cet appareil photo pour mes études et il est très impressionnantson capteur est vraiment très bon et permet de faire énormément de chose avecsur la prise en main rien a dire il est très intuitif et facile pour démarrerl'écran bien qu'il peux s'orienter que vers le haut ou le bas est très pratiquela batterie fait le boulot mais je recommande de prendre des batterie de rechangel'objectif 18-135 vendu avec est très bon il est assez performant et a un assez bon flou bokeh (privilégiez cet objectif plutôt que le 16-50 vous pourrez faire bien plus de chose)en carte SD une 256gb sera suffisant (une 128gb reste très bien quand même)un très bon appareil photo que je recommande vivement pour les débutant et les pros
I**I
Macchina compatta,messa a fuoco velocissima
Macchina super compatta, messa a fuoco velocissima, qualità immagini quasi pari alla fullframe, perfetta anche per principianti
D**E
Giusto compromesso tra costo e performance
Ottima macchina, compatta e versatile, per chi vuole approcciare il modo della fotografia .L'obbiettivo in dotazione permette di sbizzarrirsi in diverse situazioni.
Trustpilot
1 day ago
4 days ago