⌨️ Type Like a Pro, Play Like a Legend!
The Roccat SOVA is a high-performance mechanical keyboard designed for both PC and Mac users, featuring a sleek black finish, compact dimensions, and a lightweight design that enhances portability without sacrificing functionality.
Brand | ROCCAT |
Product Dimensions | 64.6 x 28.1 x 3.7 cm; 1 Kilograms |
Item model number | ROC-12-180-BN-DE |
Manufacturer | Roccat |
Series | Sova Mechanical Keyboard |
Colour | black |
Voltage | 5 Volts |
Operating System | Mac |
Are Batteries Included | No |
Item Weight | 1 kg |
Guaranteed software updates until | unknown |
J**S
Good, unique product with one weird problem.
Comfortable to use for long periods, good for gaming whilst in bed which is what I use it for.I would recommend buying a cloth mousemat to put over the right hand side of the Lapboard as it eliminates a little of the mouse drift problem.Keys are good, not too much louder than a membrane keyboard. Spacebar feels slightly loose but otherwise very good.Please be aware that these are not UK style layouts. As you can see in the product photos the y and z keys are swapped and a lot of the punctuation keys are weirdly placed or labelled. Does not affect usage, just something to be aware of.
R**O
Ein richtig cooles Gaming Lapboard - !!! ROCCAT - SET THE RULES !!!
Moin Leute! :-)Ich möchte einige Zeilen über das ROCCAT Sova schreiben und hoffe dass ich mit meiner Bewertung dem einen oder dem anderen weiterhelfen kann und zu einer Kaufentscheidung beitrage oder eher nicht. ;-)Ich habe mir das ROCCAT Sova am 23.08.2016 bei Alternate bestellt. (Also nicht hier über Amazon)Das ROCCAT Sova kam in einem gut geschnürtem und stabilen Karton bei mir an.Die ROCCAT Sova Verpackung ist wie man es von ROCCAT und deren Produkte gewohnt ist, in einem schicken Design. (Die Verpackungen von ROCCAT's Produkten machen sich wirklich schick auf Schränken und Regalen etc.)Aber nun mal zur ROCCAT Sova. Ich erstelle Positive/Neutrale/Negative Punkte um die einzelnen Aspekte deutlicher hervorzubringen.POSITIV:+ Design: Das Sova sieht sehr schick aus, der Tiger bzw. die Katze als Logo auf dem Mauspad wirkt sehr schön und auch das komplette Sova macht beim Anblick einen sehr wertigen Eindruck.+ Ergonomie: Die Ergonomie finde ich persönlich gut. In meinem Fall sitze/liege ich im Bett und zocke von da aus über meinen Fernseher.Alles sitzt da wo es soll, nichts ist zu weit auseinander oder schwer zu erreichen. Selbst für Menschen die etwas kräftiger gebaut sind ist es kein Problem das Sova zu bedienen. ;-)Auch nach einer etwas längeren Zeit tut mir nichts weh. Allerdings sollte man sich ein kleines Kissen o.ä kaufen was man (Wenn man Rechtshänder bspw. ist) unter seinen Arm legt, da es sonst passieren kann dass der Arm bzw. das Handgelenk zu viel in der Luft hängt und dies zur Folge hat dass das Handgelenk oder der Arm nach einiger Zeit schwer wird oder anfängt weh zu tun.Man muss sich nur behelfen. ;-)+ Tastatur: Ich habe mich für die Mechanischen TTC Schalter entschieden.Die verbauten Mechanischen TTC Schalter in Braun, lassen sich gut drücken, sind relativ leise und wirken als würden sie sehr lange halten.Mechanische Schalter haben viele positive Eigenschaften und kaum negative.Lange Lebensdauer, besseres Spiel sowie Schreib-Gefühl etc. sind nur wenige Beispiele die für Mechanische Tastaturen bzw. Tasten sprechen.+ Beleuchtung: Die Tasten Beleuchtung beim Sova ist wie ich es schon von meiner Ryos Mk Pro Tastatur vom Pc kenne super!Man kann jede Taste dank der ROCCAT Software (Swarm) einzelnt ansteuern, sie ein oder aus stellen, nur WASD leuchten lassen oder aber mit den zahlreichen netten Effekten herumspielen. :DBis jetzt funktioniert jede LED und dank den super guten verbauten LED's (Klar-Glas-Gehäuse) leuchten die einzelnen Tasten auf der höchsten und meiner Lieblingseinstellung richtig schön und hell in einem eisigen Blau.+ Kabel: Das Kabel vom Sova ist anders als bei den üblichen ROCCAT Tastaturen nicht Stoffumwantelt, sondern besitzt eine Gummiumantelung.Ob Stoffumantelt, oder Gummi ist mir relativ egal. Beides ist super und noch nie hatte ich bei einem ROCCAT Produkt ein Kabelbruch o.äZum Stolperschutz muss ich denke ich mal nichts erwähnen, da es selbst erklärend ist, ROCCAT es selber auf ihrem Youtube-Channel schon in einem extra Video vorgestellt hat und ich desweiteren auch nicht viel über diesen Stolperschutz schreiben kann, da das Kabel 1. bei mir etwas sicherer verlegt ist und 2. Es mir noch nicht passiert ist dass ich am Kabel hängengeblieben bin, weil > 1. Also sehr unwahrscheinlich dass was passieren wird. Aber man weiß ja nie - wenigstens hat man es! ^^+Kabelkanäle: Wenn man möchte kann man seine Kabel von der Maus, vom Headset etc. auch durch die Kabel Kanäle die hinten am Sova lang führen verlegen, womit man kein lästigen Kabelsalat mehr hat. Auch super durchdacht.+ Handballenauflage: Die Handballenauflage finde ich schön groß, massiv und dank des ROCCAT Logos desweiteren sehr schick.+ Mausbungee: Das Mausbungee kann man einfach hinten am Sova befestigen und das Kabel von der Maus daran befestigen. Finde ich echt klasse!+Polster: Die 4 Polster die sich unter dem Sova befinden sind schön weich und lassen sich so wie das Mauspad und die Handballenauflage entfernen.+USB Ports: Man hat Zwei freie USB Ports die hinten am Sova angesiedelt wurden. Ich finde die Anzahl der USB Ports weder zu viel noch zu niedrig, da dies ein Gaming LAPBOARD ist und kein USB Hub. :DMan kann seine Gaming Maus sowie sein Gaming Headset problemlos hinten anschließen und los zocken. Einfach herrlich.NEUTRAL:Mauspad: Das Mauspad ist eine Art Hardplastik o.ä was eine SUPER Gleiteigenschaft besitzt. Für The Division, WOW und Diablo 3 ist die Gleiteigenschaft für mich in einem relativ grünen Bereich.Hört dann aber wiederum bei Spielen wie Battlefield 4, Call of Duty, Warface und Counter-Strike auf. Also generell bei richtigen Ego-Shootern.Das Mauspad ist dann doch etwas ZU rutschig, sodass man in einigen Situationen nicht sein gewünschten Aim bzw. seine gewünschte Präzision erreicht.Auch schlittert die Maus unkontrolliert von A nach B und von C nach Y wenn man die Maus gerade nicht in den Händen hält. *lach*Da ich eher Stoff Mauspads bevorzuge, ich von dem Hardplastik Mauspad beim Sova wusste und ROCCAT allerdings mir schon mitgeteilt hat dass es für das Sova auch noch eine Stoff Version geben wird, stehe ich dem ganzen eher Neutral gegenüber und lasse mich einfach überraschen wann ROCCAT die Stoff Version heraus bringen wird und natürlich zu welchem Preis. :-)Preis: Der Preis ist für dieses Lapboard zwar ein wenig hoch gegriffen und man hätte bei diesem Preis noch evt. 1-2 kleine extra zu dem Sova erwarten können, aber der Preis war mir natürlich vor dem Kauf bekannt und wird nicht in die direkte Bewertung mit einfließen.Es soll eher eine Konstruktive Kritik an ROCCAT sein. ;-)NEGATIV:Mir fallen keine Negativen Punkte auf!Also alles in allem gefällt mir das ROCCAT Sova Gaming Lapboard richtig gut! Alles ist so wie ich es mir vorgestellt habe wo ich das ROCCAT Sova zum Ersten mal gesehen habe.Man kann darauf wirklich gemütlich (Wie in meinem Fall) vom Bett aus zocken und das Feeling über das Bett oder über die Couch oder wo auch immer ist echt nice.Die Qualität des Sovas ist sehr gut, denn nichts wackelt, Klappert oder ist locker. Alles sitzt da wo es soll und das finde ich sehr gut.Alles fühlt sich sehr wertig an und es macht wirklich Spaß über das Sova seine Lieblingsspiele zu spielen. :DAuch sieht das Sova vom Design her wirklich schick aus und anders als beim "Couchmaster" von Nerdytec kann man dieses Lapboard hier einfach kurz nach oben heben und bei Seite legen wenn man schnell mal aufstehen muss um aufs Klo zu gehen oder um die Haustür aufzumachen.Das ROCCAT Sova bekommt von mir 5 wunderschöne Amazon Sterne! *-*Schöne Grüße Rico
A**E
Bequemes Couchgaming
Ich habe mich lange in Sachen Couchgaming belesen und bin wirklich froh in dieses Lapboard investiert zu haben. Ich habe das Sova vor einem Monat gekauft und seitdem häufig genutzt.Besonders zufrieden bin ich mit der Tastatur. Die braunen Schalter von Roccat stehen beispielsweise den Cherry MX Browns in nichts nach. Ich besitze noch zwei weitere mechanische Tastaturen (Logitech G710+ und Razer Black Widow Ultimate Chroma), die mitlerweile beide von meinem Schreibtisch verschwunden sind. Dazu muss ich sagen, dass mein Schreibtisch direkt neben dem Sofa steht. Ich nutze das Roccat Sova also mitlerweile sowohl auf Couch als auch am Schreibtisch. Deshalb und aufgrund der nicht allzu tiefen Sitzfläche meiner Couch kam beispielsweise ein Couchmaster für mich nicht in Frage.Zudem gefällt mir der Aufbau des Sovas nicht zuletzt wegen der Handballenablage vor dem tastenfeld deutlich besser als ähliche Lösungen aus dem Hause Razer oder Corsair. In beiden Anwendungsbereichen schneidet es meiner Meinung nach wirklich gut ab. Beim Couchen überzeugt es durch die gute Polsterungen und die stabile Lage - in welcher Position auch immer. Auf dem Schreibtisch musste ich mich zunächst an das Sova gewöhnen,da sowohl die Tastatur als auch insbesondere das Mauspad etwas höher auf dem Schreibtisch liegen, als gewöhnlich. Damit habe ich mich jedoch schon nach kurzer Zeit arrangiert und konnte auch nach mehreren Stunden in der virtuellen Welt fast keine Nachteile gegenüber einer herkömmlichen Maus-Tastatur-Kombination feststellen.Einzig auf der Couch fällt auf, dass die Maus sich der Schwerkraft ergibt, sobald man sie loslässt. Liegt das Lapboard also zu schräg, rutscht die Maus nach unten. Das sehe ich allerdings nicht als negativen Punkt an, da dieses Problem (bis auf wenige Ausnahmen) jede Couch-Gaming-Lösung hat. Um das Herunterutschen/Herunterfallen der Maus zu vermeiden, ist im Lieferumfang eine Halterung für das Mauskabel enthalten, die sich recht variabel oberhalb des Mauspads anbringen lässt. diese Halterung gefällt mir persönlich jedoch nicht so gut. Ich nutze sie nicht, sondern habe das Mauskabel stattdessen mit Klettband an dem kurzen Stück des USB-Kabels fixiert - also zwischen Board und der Steckverbindung(Stolperschutz). So funktioniert das Ganze für mich wirklich gut.Alles in allem denke ich, dass das Sova speziell für diejenigen, die statt einer Konsole ihren PC am Fernseher nutzen, aktuell mitunter das beste Produkt im Bereich Couchgaming ist.
Z**G
Super Gerät
Ich bin sehr zufrieden mit dem Roccat Sova. Ich benutze es mit einem bekannten Schwingsessel eines schwedischen Möbelhauses. Damit lässt sich sehr bequem zocken.Ich habe in den Rezensionen hier von 2 Problemen gelesen zu denen ich etwas sagen möchte/kann:Problem 1: Tastendruck wird nicht immer angenommen. Dieses Problem hatte ich auch nachdem ich Gummiringe zur Dämpfung unter die Tasten eingesetzt habe (üblich bei Mechanischen Tastaturen). In meinem Fall musste ich bei den Tasten bei denen dies auftrat nochmal nachdrücken. Jetzt funktioniert alles super. Anscheinend ist die Tastatur sehr empfindlich, wenn diese Gummis nicht korrekt sitzen. Ich vermute, dass auch zu dicke Gummis bei anderen Rezensenten das Problem sein könnten.Problem 2: Oberfläche des Mauspad zu glatt. Das halte ich persönlich für Geschmackssache. Ein stumpferes Mauspad empfinde ich nicht als geeigneten Lösungsansatz um gegen die Schwerkraft zu wirken. Die Maus muss gut gleiten dürfen. Ich habe das Mauskabel über das Bungee relativ kurz gehalten und komme damit sehr gut zurecht. Klar ein wenig Gewöhnung an die Tatsache, dass die Maus nicht liegen bleibt, ist nötig. Hat bei mir aber gut funktioniert. Liegt alles eben in der Natur einer solchen Konstruktion.Kurz gesagt, kann ich die Kritik in beiden Punkten nachvollziehen, teile sie aber nicht. Daher sind 5 Sterne verdient.
N**.
Nach einem Jahr defekt - keine Garantie/Kulanz
Ich nutze die Roccat Sova MK seit Ende März 2020. Anfangs war ich sehr zufrieden - die Tastatur liegt angenehm auf, die Ablage für die Mouse ist ausreichend groß und auch die Haptik der Tasten empfinde ich als angenehm. Nach ca. einem Jahr tauchten erste Abnützungen auf - die häufig beanspruchten Tasten (bei Gamern insb WASD) funktionierten immer schlechter. Es war immer mehr Druck notwendig, um eine Eingabe vorzunehmen. Einen Text zu tippen war irgendwann unmöglich.Erster Versuch einer Fehlerbehebung war, die Tastatur zu reinigen - doch auch nach dieser Reinigung war keine Verbesserung spürbar. Ich habe mich daher erkundigt, wie man beschädigte Tasten reparieren könnte. Im Prinzip gibt es da nur eine Möglichkeit - die Tastatur unter Verlust der Gewährleistung aufschrauben, die Lötstellen erwärmen, den Switch hinausziehen und anschließend einen neuen Switch einsetzen. Das Problem an der Sache - bei dieser Tastatur sind Switches von TTC verbaut. Es handelt sich dabei um eine "China-Version" der sonst bei Gaming Tastaturen häufig anzufindenden Cherry Switches. Leider sind die passenden Switches für den Verbraucher nicht sonderlich leicht erhältlich (ich habe keinen einzigen Anbieter gefunden) - also war dieser Lösungsweg (quasi jener "auf eigene Gefahr") leider nicht möglich.Die letzte Möglichkeit bestand darin, den Verkäufer zu kontaktieren. Dieser verwies mich auf die Bestimmungen des Konsumentenschutzes - ich als Verbraucher hätte nach Ablauf der ersten 6 Monate nachzuweisen, dass an der Tastatur bereits zum Zeitpunkt des Kaufs ein Mangel bestanden hat. Das ist für mich (ebenso wie für 99,9% der anderen Kunden) absolut unmöglich. Wer also eine "Garantie" oder Gewährleistung über das gesetzliche Mindestmaß hinaus erwartet, sollte zu einem anderen Produkt bzw zu einem anderen Händler greifen. Ich kann weder das Produkt noch den Verkäufer weiterempfehlen. 2 Sterne gibt es nur wegen der Ergonomie - nur was hab ich davon, wenn ich die Tastatur nach etwas über einem Jahr ersetzen kann. Und das, wo mechanische Tastaturen doch mit einer Haltbarkeit von bis zu 50 Millionen Anschlägen beworben werden...
M**.
Gutes Konzept mit Schwächen
tl;dr: geht sofort zurückDas Roccat Sova MK ist vom Tastengefühl die wohl schlechteste Mechanische Tastatur die mir bisher unter gekommen ist. Im direkten Vergleich mit einer anderen Brown Switch Tastatur die ich hier habe ist das Tippgefühl eher billig und erinnert mich eher an ne rubber dome.Der nächste Kritikpunkt ist die die Plastik Oberfläche. Sie wird schon nach kurzer Zeit unangenehm an den Handgelenken und das Gefühl der Maus auf Plastik ist furchtbar. Hier wäre also nochmal ein zusätzliches Mousepad nötig. Da hilft dann auch nicht, dass das Pad herausnehmbar ist, wenn es keine passenden Alternativen gibt.Jedoch ist nicht nur das Gefühl furchtbar, durch das sehr glatte Plastik und die meist nicht ganz waagerechte Haltung des Boards wird arbeiten zum Balance Akt. Bei der kleinsten Neigung rutscht die Maus und fällt vom Pad, eine art Stopper wäre hier wünschenswert gewesen. Wenn man nicht tippt und die Maus konstant festhält sieht die Nummer vielleicht anders aus.Also rein zum gaming ok, alles andere... eher nicht.Gemessen an der empfundenen Qualität der Tastatur, den Designschwächen und dem Veranschlagten Preis von 105€ ein klares no go. Da dann doch lieber etwas mehr für ein hochwertigeres Produkt ausgeben.Rechnet man das Mauspad ein welches hier definitiv noch benötigt wird, ist der Preisunterschied dann auch schon gar nicht mehr so groß. Für die 70€ die man anderswo zahlt wie ich danach festgestellt habe, könnte man das Produkt in betracht ziehen, wenn man es nur gelegentlich zum Zocken nutzen möchte, für mich überwiegen hier aber ganz klar die Schwächen.
Trustpilot
2 weeks ago
2 months ago