🚴♀️ Elevate Your Ride: Comfort Meets Innovation!
The SQlab 600 Active Bicycle Saddle is a doctor-designed saddle that prioritizes comfort and pressure relief, ensuring an optimal riding experience. Made in Germany, it combines advanced ergonomic features with high-quality craftsmanship for cyclists seeking both performance and comfort.
J**I
Well made but just not a good fit for my tush.
This product is clearly well made and with a lot of thought and engineering behind it. -it just did not wirk for me. I found it uncomfortanke with the pads not really being large enough ti distribute my weight well. I think, like most any bike saddle, it really is an individual thing wether you will find this sadly fits your neefs or not. For me it didn't work, but for others it may work well. One thing that seems clear is that this saddle is best for a more upright riding position. My bike is somewhere in the middle, so I wasnt sure if it woukd work or not. My hunch is this is one of the reasons it doesnt work for me, but not the main reason. The main reason seems t on be just the size of the cushions themselves. For folks with more "back there" back there its probably fine, but for me with very little natural tush cush, its uncomfortable. I'm glad I got to try it to see if it could work or not.
A**R
Works as advertised
Super comfortable and addresses the ergonomic issues with the legacy seat designs used over the last 100+ years. Zero man-pain. I no longer wear specialized padded biking shorts and can ride for hours pain-free as if I was sitting in a chair at home. I especially like the added nose that is out of the way well below the pads but still very useful and necessary for bracing the inside of my upper legs when leaning into turns. That said, the seat did take a few weeks to learn to use in terms of how it feels and how to best sit on it, but now that my rides are pain-free I am riding more frequently and longer. Currently, I ride mostly on rough pot-holed dirt roads with a mountain bike with a full suspension and dropper post. I strongly recommend this product as the next-generation ergonomic bicycle seat whenever possible to use.As a note, seem to recall the documentation states this seat is not for mountain biking, but I am not sure exactly why, so please double-check the specification. The seat is wider than the legacy seats so getting behind this seat on a steep downhill is not practical, but seems using a dropper post should solve the behind the seat problem regardless of the seat used.
J**O
This seat is excellent for those men whose prostate problems
This seat is excellent for those men whose prostate problems. It was designed by a German urologist. The two pads are adjustable laterally. There is also an adjustable shock absorber below the pads. The nose of the seat is dropped lower than on normal saddles so no contact is made with the perineum. The nose still allows for side to side stability. It takes a little adjusting and getting used to but it was worth it. For the maximum effect, the rider should be sitting up straight. This is fine for those use a city bike. It won't work as well for road bikers who lean forward. In the crouched position, you tend to slip off the two pads that support the pelvis.
J**E
as advertized
the one i ordered didnt come with instructions and cant seem to be able to get one from the maker.
M**I
Attention grabber
Good seat.. It eliminates the pressure where i wanted it eliminated. The only drawback is people keep asking about it and i have to tell them about my prostate issue.
X**B
Beware
Very hard! Definitely over-priced. It was painful to sit on. Not recommended.
W**M
Comfort not
Well, we just return it back. It’s really hard
O**S
Comfort
Great seat
S**O
Sella buona per la prostata ma migliorabile
Sella buona ma migliorabile ci vuole un po’ per abituarsi e trovare la giusta posizione ottimale..I cuscini risultano rigidi anche indossando i pantaloncini imbottiti e dopo un ora di pedalata si sente. Anche la regolazione in larghezza dei stessi cuscini di appoggio potrebbero essere migliorati inserendo una posizione aggiuntiva oltre le tre già disponibili oppure modificare la regolazione il tutto rendendola dinamica e più personalizzabile con un sistema a scorrimento laterale a vite rendendo l’appoggio più preciso.Di buono la prostata risulta libera da pressioni e non sottoposta a stress ma okkio a non esagerare soprattutto nei primi giorni di utilizzo.
J**R
Ein guter Sattel.
Dieser Sattel ist für mich die einzige alternative zum Radfahren, auch nach gewöhnung für längere Touren(z. B. 60km). Mir wurde ein Spinkhter eingebaut, der mit dem normalen Sattel bei längerer Tour kaputt geht.
P**S
Hat Vor- und Nachteile - Schwierig
Rezension geändert am 25.05.2015Hier mein erster Bericht, nachdem ich verschiedene Einstellungen getestet habe.Fakt ist zunächst: Absolut Prostatafreundlich. Das Prinzip der Entlastung ist Spitze. Ich habe mit dem Druck der normalen Sättel auch Probleme und dies ist hier der vierte Sattel, den ich in den letzten Wochen teste. Alle anderen musste ich zurück schicken.Weiterhin: Die Sattelnase spüre ich,. z.B. zur Steuerung des Bikes nicht.In verschiedenen "Fachberichten" im Internet ist zu lesen, dass so ein Sattel ein schwammiges Fahrgefühl verursachen und er damit eine Gefahr darstellen würde, da man das Fahrrad nicht kontrollieren könne. Also aus meiner Sicht ist das bei einer aufrechten Sitzposition ABSOLUTER UNSINN (Vielleicht nicht bei MTB Sitzposition, das kann ich nicht beurteilen). Vielleicht hätten die Autoren der Berichte hier differenzieren sollen. Ich habe mich auf das Rad gesetzt und bin mit dem Stattel von der ersten Sekunde ganu so gefahren wie sonst auch. Handzeichen geben, abbiegen, egal was, es gab aber auch nicht ein Problem und keine Unsicherheit.Die Pufferung des Sattels ist prima und kann eingestellt werden durch Herausziehen von Verstärkungsstiften in der Gummipufferung. Das die Breite der Sitzflächern verstellt werden kann ist auch in Ordnung. Die Sitzpolster sind zum Glück nicht allzu hart.Nicht in Ordnung ist, das der Hersteller nicht mal eine Anleitung bei fügt, wie man die Breite und Neigung einstellen sollte. Das führt zu viel Experimentieren. Hat der Hersteller auf der Internetseite für normale Sättel, anber der hier ist ja etwas ganz anderes.Jetzt zu den m.E. Problemen des Sattels:Natürlich ist das alles individuell und jeder empfindet das wahrscheinlich anders. Hier meine Probleme: Ich sitze in einer sehr aufrechten Sitzposition irgendwo zwischen Touren und Hollandrad. Stellt man die Sattelnase waagerecht, so sind die Sitzflächen konstruktionsbedingt sehr stark nach vorn geneigt. D.H., man rutscht nach vorn weg und muss das Gewicht mit den Handgelenken halten und ständig gegen drücken, was auf Dauer unangenehm ist und zu Problemen im Handgelenk führt. Zumindest hier hatten die Autoren der Berichte recht. Warum der Hersteller eine so starke Neigung einbringt ist unverständlich. Zumindest Verstellbarkeit der Sitzpolster wäre hier angebracht. Denn es ist ja eigentlich davon auiszugehen, dass die MTB Fahrer usw. so ein Teil sowieso nicht nehmen und für uns Aufrecht-Sitzer wäre das besser.Ich musste also die Sattelnase nach oben zeigend einstellen, sodass die Sitzpolster zumindest annährend in Waage kommen.Trotzdem ergibt sich auf den Polstern ein merkwürdiges Sitzgefühl, es gelingt mir nicht, einen Angleich zwischen der Anatomie des Allerwertesten und den Sitzpolstern zu finden. Man hat immer noch leicht das Gefühl, man rutscht nach vorn, wenn man so halbwegs mit den Sitzknochen in den Kuhlen des Polsters sitzt und das, obwohl die Sattelnase schon hoch steht. Sitzt man weiter hinten, also mit den Sitzknochen hinter die Kuhlen,so rutscht man zwar nicht mehr so nach vorn, jedoch ist es ebenfalls ein Gefühl des "nicht richtig passens". Das Verstellen der Sitzbreite hilft dagenen nicht.Ich habe noch einen ältern Sattel mit tiefliegender Nase (ähnliche Konstruktion), mit zwei geraden, eher waagerechten Sitzflächen, der ist besser wie dieser hier. Ich konnte somit keine zufriedenstellende Einstellung finden und weiß, eigentlich nicht genau, wie die Sitzpolster beschaffen sein müssten, damit es passt und woran es genau liegt. Aber die Entwickler müssten es wissen.Die Verstellbarkeit vor- und zurück lässt nur wenig Spielraum. M.E. zu wenig.Ich finde diese Nachteile sehr schade, da m.E. das Prinzip der Druckfreiheit auf die Prostata wirklich gut ist und funktionieren könnte, bei den richtig geformten und einstellbaren Sitzpolstern. Ich frage mich, was der Hersteller dazu zu sagen hat. Ggf. maile ich da mal hin.Leider muss ich den Sattel zurück schicken.
K**Y
it's completly different
mixed feelings - first impression after unboxing ...day 1: reviewseems comfortable (probobly will update the review after some time)so i did pay £143.71 for a bicycle seat which i think is waaaaaay to much, and there is a cheap sticker imitaiting "reflective light" on the read instead of proper "reflective strip", like in some cheap knockoff ...day 31: review (haven't riden my bike as much as I would like to but I LOVE IT)the way it's built forces a person to sit and move on it in a specific way,hips, work differently - at first it requires much more force, because of the new body set-up - so basicly it requires from user to re-learn howto seat and ride a bike in a certain wayfor me it worksi have it installed on satori animaris seatpost(shock absorbing seatpost) = those 2 things joining forces together is so much more comfortable for my bottom + lower back than regular seat I don't really know how to put that in words
R**N
Bei medizinischen Problemen (z.B. nach Prostata-OP) durchaus zu empfehlen, aber.........
Der Sattel ist und bleibt ein unter "medizinischen Gesichtspunkten" zu bewertendes Produkt!Sollte jemand im "Dammbereich-", oder mit der Prostata Probleme haben (z.B. verheilte Prostata-OP, usw.) und dennoch nicht auf das Radfahren verzichten wollen, erfüllt der Sattel durchaus seinen Zweck. Und dies zu 100 Prozent!Im erwähnten Körperbereich wird absolut kein Druck aufgebaut und somit auch absolut kein Taubheitsgefühl erzeugt.Wie in den Hersteller-Angaben erwähnt, ist der Sattel definitiv --nur-- für eine deutlich aufrechte Sitzposition geeignet. Die Einstellung der Sattelbreite (3 Stufen) ist problemlos möglich.Die Satteldämpfung über einstellbare, zu entfernende Elastomer-Streifen (je nach Körpergewicht) und somit die Beweglichkeit der Sitzpolster entlastet Gesäß und Rücken deutlich.Zu beachten ist auch, dass der Sattel bauartbedingt eine gewisse Höhe hat und man bei der Montage die Sattelstütze gegenüber einem herkömmlichen Sattel deutlich (ca. 3 - 4 cm) absenken muss (Rahmengeometrie bzw. Rahmengröße beachten!).Ein deutliches Manko hat dieses Produkts allerdings:Die Vorteile der oben erwähnten "Beweglichkeit" der Sitzhälften, verbunden mit der gegenüber dem Sattelhorn erhöhten Sitzposition, lassen ein "schwammiges" Fahrverhalten des Fahrrades empfinden.Es fehlt etwas der direkte Kontakt zum Fahrrad!Bei Fahrten am Berg, geht sehr viel Energie durch die mögliche Bewegung im Sattel verloren.Bei schnellen Kurvenfahrten, oder auch beim (schnellen) bergab Fahren, ensteht leider ein etwas unsicheres Fahrgefühl.Anfangs ist eine leichte Unsicherheit bereits beim "einhändigen" Fahren (Handzeichen geben) zu spüren, welche aber durch einen gewissen Gewöhnungseffekt mit der Zeit abnimmt.Fazit:Unter medizinischen Gesichtspunkten absolut TOP. Sollte es nach überstandenen medizinsichen Problemen möglich sein wieder "normale" Sattel zu benutzen, dann sind diese vorzuziehen ;-)
Trustpilot
3 days ago
2 weeks ago