Deliver to Seychelles
IFor best experience Get the App
ADATA’s feather-light aluminum S596 Turbo SSD contains both SATA II and a mini-USB 2.0 dual interface, providing higher convenience and flexibility as either a portable storage device or internal disk drive. In addition to the dual interface, by utilizing a high-end controller chip, as well as cutting-edge flash memory with 128MB DDR2 SDRAM, the ADATA S596 Turbo SSD achieves ultrafast access and transferring performance with a read speed of up to 260 MB/s and write throughput speed of up to 210 MB/s. Combined with Windows 7, the S596 Turbo SSD also shortens boot-up time to only 20 seconds, a speed you could only imagine. Introducing SSD - Solid State DriveEnter the era of new storage technology…the NAND flash-based Solid State Drive considerably enhances the overall performance of computer systems. SSD is durable, shock-proof, offers high-speed transmission, consumes little energy, makes zero noise, and does not overheat when compared to traditional hard drives. As a professional, superior drive, ADATA’s SSD product lineup utilizes advanced controller chips and premium flash memory chips, offering extraordinary performance at a competitive priceThe Secret of Ultrafast PerformanceIn addition to its 128MB DDR2 SDRAM, the ADATA S596 Turbo SSD utilizes the next-generation controller, providing a read speed of up to 260 MB/s with a 210 MB/s write speed, which is 20% higher than its predecessor and stands out among its competitors. The S596 Turbo’s firmware supports Windows 7 TRIM command, which is reported to shorten boot-up time, and enhances write throughput efficiency. Armed with a new controller, the S596 Turbo SSD is even more stable, eliminating sudden standstills that might occur during data transmission. The S596 Turbo SSD also employs static wear-leveling technology, remarkably extending its lifespan.
S**.
It's great when it came out but doesn't support Haswell
The Sanforce controller inside doesn't support Haswell. It'd took me a few days and looking around before I realize that with google. No way to get it fixed other than BIOS update for motherboard which is...not happening or maybe Adata will fix it? But doubt it as it is quite old now.
R**T
thats cool right.
64 gb and it comes with a usb port on it. thats cool right.
T**N
Five Stars
Runs fine.
A**L
Five Stars
To Small get a bigger one
C**K
Dead drive
Beware solid state drives folks, this one included! If your data means anything to you, be very careful about the drive you purchase. I've had a few of these now.[...])has been a champ for years now.This drive, however, died on me (not recognize by hardware... sudden death) before I even had a chance to put much data on it.My Kingston SDDNOW V100 drive ([...]) also died, but after two months and I lost a considerable amount of data.Run away form SSDs if you want reliable storage.
S**.
Event log filler
Bought this drive back in January for a new build. Everything seemed fine for about 3 months.Started getting freezes. Not thinking it would be a solid state drive causing the problemI spent $$hundreds$$ replacing the operating system, video card, memory, dvi cables, power supply,etc. Then I bought a utilities software and ran several scans and checked the event logs. Bam!!!Seems the latest in technology was having paging issues with windows 7. A lengthy search of eventID's online revealed that several customers were having issues with this drive. I am now forced to contactADATA support and request a refund. I will not use anything from this company again. I have wasted so much time on this.Im just glad I didnt have to change the motherboard before I found this out.
P**4
Finger weg!
S.M.A.R.T. ist für diese SSD ab Werk deaktiviert bzw deaktiviert sich nach deinem Ausschalten der SSD sofort wieder. Hatte die SDD erst als USB-Laufwerk an einem normalen PC um mal schnell Dateien mitzunehmen. Der PC fror immer wieder für ein paar Sekunden ein, wenn die SSD eingeschaltet war. An einem Samsung-TV fror das gesamte TV-Gerät ein, wenn die SSD für Aufnahmen benutzt wurde. Jetzt unter Linux (per SATA angeschlossen) bekomme ich massenweise Prüfsummenfehler und kann Dateien von der SSD nicht lesen. Die S.M.A.R.T-Werte scheinen abenteuerlich zu sein, z.B. Raw_Read_Error_Rate steht konstant auf 16777215, Bad_Block_Count hat drei Werte "1 14 4", Temperature_Celsius zeigt "0 (Min/Max 30/60)" an (d.h. kein Betrieb unter 30°C laut Hersteller!), LifeTime(hours) steht auf 4 (das macht keinen Sinn, allein am TV war die SSD schon länger in Betrieb). Alle anderen S.M.A.R.T.-Werte stehen auf Null.Für unter 30€ war das kein Schnäppchen sondern rausgeworfenes Geld.
A**M
Eigentlich eine gute SSD...aber nur für 2 Monate!
Als ich die SSD auspackte, waren die aufgedruckten Lese- und Schreibgeschwindigkeiten überklebt.Unter diesen Aufklebern waren deutlich höhere Geschwindigkeiten zu entdecken... das doppelte wenn ich mich recht entsinne.Ich dachte mir nichts dabei, baute sie zuerst in meinen Hackintosh Mini.Im Mac lief sie problemlos und auch sehr schnell, im vergleich zu meiner jetzigen alten HDD von Seagate.Da mein Mac aber den Geist aufgab, nun habe ich einen neuen von dem ich schreibe, dachte ich mir ich nutze die SSD in meinem Laptop als Test und ließ sie unter Windows 7 64bit laufen.Wie zu erwarten war sie schnell und zuverlässig...dachte ich.Mein System ist oft eingefroren und ich musste manuell neustarten.3 Wochen später das gleiche, der Bluescreen kam...dort stand, dass der PC neugestartet wird. Tja das hat er aber leider nichtmehr getan. Musste manuell den PC ausschalten. Danach wollte er aber nichtmehr booten. Nichtmal das Bootmenü wollte. Nach ein paar Versuchen klappte dies dann doch noch. Aber weit und breit keine Spur von der Festplatte im Bios. Mit dem USB-Kabel wollte die "Platte" auch nicht mehr anlaufen. Schätze der Controller in der Platte war fehlerhaft.. die vielen Freezes sprechen aber leider nicht für sich daher "nur" 2 Sterne.Ausdrücklich keine Kaufempfehlung, es sei denn ich hatte ein Montagsgerät.MfG, Juls
S**I
Sehr gute SSD!
Nutze diese SSD als Systemplatte in meinem HTPC mit Windows 7 (Windows Media Center).Ist eben viel schneller als jede HDD und absolut lautlos. Sie hat zwei Besonderheiten: einen Mini-USB-Anschluss (um sie extern anzuschliessen) und eine Aktivitäts-LED auf der Oberseite.Bin bisher äusserst zufrieden. Habe sie extrem günstig für 30 Euro bekommen.
S**R
Gut
Sehr gutes Produkt, allerdings muss man erst eine Software dafür runterladen sehr schnelle ssd Fesplatte Laptop ist in 13 sekunden oben und das herunterfahren dauert 5 sekunden bin sehr zufrieden !
J**N
Klein und Stark
Hab diese SSD in ein Netbook eingebaut das wenig Power hat..und nur 1 GB RAM.Muss sagen das der Unterschied extrem ist. Installation von Linux Easy Peasy lief problemlos und der Bootvorgang dauert gerade mal 7 sek.Das herunterfahren ist in 4 sek erledigt. WOW....Leider ist die Platte nicht wirklich gross, sodass sich der Einsatz wie in meinem Fall nur lohnt.Daher nur ein Stern abzug für die geringe grösse...alles andere super !!
Trustpilot
5 days ago
1 week ago