GSI OutdoorsGlacier Stainless Steel Percolator Coffee Pot with Silicone Handle for Camping and Backpacking | For Individuals and Groups
S**S
Good Quality Product
We haven't used this in an outdoor location,but are very. pleased with this Perculatorthat is in constant use indoors.
M**N
Four Stars
So nice to taste real coffee again. Great item.
F**E
Komische Beschreibung, merkwürdige Maße, aber sie funktioniert
Lt. Beschreibung eine 9-Tassen Kanne, tatsächlich befindet sich auch eine Markierung 'Nine Cups' außen auf der Kanne. Füllt man die Kanne tatsächlich soweit, reicht das Wasser allerdings bereits in den Perkulator-Korb! Ich bekomme nur 5 Tassen 6 fl oz ohne daß der Korb auch im Wasser steht. 'Kapazität 25 Unzen' aus der Beschreibung hier paßt schon, ich hätte sogar 30 angegeben. Markierungen auf der Kanne außen sind also nur Dekor. Den 'Touchscreen' als menschliche Eingabestelle (Beschreibung hier) suche ich noch ... ;-)Erster Versuch: Vollgefüllt mit grob gemahlenem Kaffee ... das Ding steht ewig, nach längerer Zeit kocht das Wasser in der ganzen Kanne, aber sie perkoliert nicht. Wasser gegen kaltes ersetzt ... nach langer, langer Zeit perkolierte sie dann doch ... Kaffee scheußlich. Nächster Versuch Kanne mit Wasser voll, ohne Kaffee ... Erst nach einer guten halben Stunde perkolierte die Kanne ... Wasser nicht getrunken, aber ruhig mal eine halbe Stunde perkolieren lassen. :-) Heute, siehe da, das Kännchen funktioniert, perkoliert nach angemessener Zeit, Kaffee gut! Minimal Satz in der Kanne, der auch vom unvollkommenen Mahlprozeß kommen kann und wohl unvermeidbar ist. Hab' ihn mitgetrunken und kaum geschmeckt, wenige Krümmel in der letzten Tasse. - Prima!Perkolieren kenne ich, steht immerhin meine ca. 70 Jahre alte Wear-Ever Aluminium daneben. - Also die GSI's erstmal einlaufen lassen, evtuelle Bearbeitungs-/Konservierungsmittel damit entfernen!Die Kanne hat einen glatten Boden, geht auf Ceran und Gas. Auf Induktion geht sie wahrscheinlich nur, wenn der Herd kaputt ist (Edelstahl). ;-) Campingkocher kleine Flamme, soll ja nur der Boden erhitzt werden(!), sicher auch ok. Offenes Feuer - nein, wegen dem Plastik-Pöppel. Abgesehen von hochschlagenden Flammen kann der Pöppel kaum schmelzen, solange noch nur ein bißchen Wasser in der Kanne ist.Reinigen werde ich meine Kanne nicht, _jeder_ Wischer im Pöppel wird feine Mikrorisse verursachen, die weiter mattieren. Ordentlich nur mit Wasser ausspülen und trocknen lassen, - evt. nach einigen Jahren entkalken und die Löcher im Korb mit einer Nadel bearbeiten -Bin jetzt zufrieden mit der Kanne. Überrascht war ich nicht über die Kapazität, habe sie ja nur für drei Tassen gekauft - also genau die richtige Größe!Aber: Das Deckelgelenk wirkt etwas fadenscheinig, hätte gerne einen Glaspöppel und natürlich eine zutreffende Cup-Angabe auf der Außenseite. Außerdem gehören außer korrekten Maßen unbedingt auch die Empfehlung zum vorherigen Spülen in die Anleitung, ähnlich wie bei den Bialettis!
J**U
Praktisch? Eher nicht!
Ich bin wieder zum klassischen Filterverfahren zurück gekehrt. Es braucht schon einige Übung, um den optimalen, Mahlgrad, die richtige Kaffeemenge und Brühzeit heraus zu finden. Ich habe es aber nie wirklich hinbekommen, dass der Kaffee gut schmeckte, wobei ich auf hochwertigen, frisch gemahlenen Kaffee auch beim Camping nicht verzichte. Mein Eindruck: dass Aroma verkocht, weil die Kanne lange auf dem Kocher stehen muss, um die richtige Stärke zu bekommen. Was ganz nebenbei auch den Gasverbrauch vergleichsweise in die Höhe treibt. Außerdem braucht es eine bestimmte Menge an Kaffeemehl, nur 2 Tassen sind eher schwierig. Also meiner Ansicht nach nichts für Genießer. Zeitersparnis auch keine, man spart allerdings Gepäck, also Filter und Kanne und muss nicht beim Aufgießen aufpassen. Unterm Strich für mich keine Alternative für einen guten Kaffee, dazu relativ teuer.
N**L
Unsure how to rate
The carafe cannot fill 4 adult coffee cups despite it being a 9 cup vessel. Each time we use it there are grounds in the last cup of coffee. I think that maybe we are just not comfortable with a percolator and need some more practice, the handle is wonderful, does not conduct heat and it's fairly easy to clean. We thought a 9 cup percolator would be sufficient, maybe for 2 but not four. Going to try to play with the heat settings to control the boiling to see if that resolves the coffee grounds issue.
Trustpilot
1 week ago
2 weeks ago